Bunny Hop Vs. Manual

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gmozi

Rotwein+Cola
Registriert
10. Juli 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
War neulich mal wieder mit Schatzi in der Skatehalle und da kam bei ihr die Frage auf, was wohl schwerer zu erlernen gewesen wäre. Bunny Hop oder Manual. Wir konnten da keine wirklich gute Antwort drauf finden. Einige in der Halle meinten sofort: Bunny Hop! ... Andere meinten halt ganz direkt: Manual!

Was fandet Ihr denn schwieriger zu lernen? :confused:







P.S. Also wir reden hier schon von nem richtigen Bunny mindestens auf ne Parkbank und nen Manual länger als 3 Sekunden ;-)
 
Das hängt davon ab... Meine Freundin konnte nach 15 Minuten einen kleinen Bunnyhop, ich kann nach etwa 3 Jahren fahren noch keinen vernünftigen Manual. Vielleicht sollte eher sie für mich fahren... :D
 
also parkbank ist nicht gerade ohne
also ich persönlich würde sagen, das nen manual schwerer zu lernen is
wenn man ihn am anfang nur kurz macht, mag er einem leicht vorkommen, aber wenns dann draf ankommt dass er länger gehen muss, ist er schon ziemlich schwer
ich glaub das der manual auch ein trick ist den man nie PERFEKT kann!
 
also ich persönlich würde sagen, das nen bunnyhop schwerer zu lernen is
wenn man ihn am anfang nur flach macht, mag er einem leicht vorkommen, aber wenns dann draf ankommt dass er höher gehen muss, ist er schon ziemlich schwer
ich glaub das der bunnyhop auch ein trick ist den man nie PERFEKT kann!
 

Absolut :D

Ich meine, klar höher und länger geht immer.

Ich selbst kann da leider keinen Vergleich machen. Bunny Hop auf Parkbankhöhe konnte ich halt schon mit 14 Jahren. Manuals habe ich erst in den letzten Jahren gelernt .. seitdem ich halt wieder auf 2 Rädern statt 4 Rollen unterwegs bin. :love:
 
bunnyhop is am anfang leicht später schwer wenns höher muss.
manual is am anfang schwer aber wenn man ihn kann,kann man ihn auch :)
 
ich glaub das n manual schwerer is und das den auch viel weniger leue können. bei nem bunnyhop kriegt man die technik erklärt und man wird recht schnell besser und kann höher springen, bei einem manual hingegen muss man viiieeeeeel länger trainieren und dafür haben viele leute nicht die geduld und sagen das kann ich nich und werd ich auch nie können
 
Ich kann da einen drauf geben... :D

Ich kann Backpegmanuals bis zum totalen Geschwindigkeitsverlust aber für normale Manuals weiter als 5 meter stell ich mich zu blöde an.

Vielleicht wird es nach 2 Jahren wieder mal Zeit an diesem Basictrick intensic zu üben. Manchmal klappen Sachen plötzlich aus dem Nichts.
 
so gings mir damals mit dieser "sprungfeder" wo man sich draufstellt und oben so griffe hat...konnte ich nie. pause gemacht und aufeinma gings, war wie laufen....egal wohin und wie lange.

sachen gibts...
 
Du meinst den guten alten Pogo-Stick! :D
Jupp, damit bin ich in den 80ern auch durch die Gegend gehüpft. Vielleicht ist mir deswegen der Bunny-Hop auch so leicht gefallen? ;)

Ansonsten kann ich Gmozis und RISEs Worte gut nachvollziehen:
Den Bunny-Hop kann ich noch von früher, nur beim Manual, und da übe ich nun auch schon ein paar Jahre mehr oder weniger fleißig, braucht's halt a bisserl. :D
Aber es geht. Und er kommt, und er kommt immer öfter, und auch immer mal ein bisschen länger. Die Geschwindigkeit spielt hier eine große Rolle, da man, bei hoher Geschwindigkeit in kurzer Zeit einen weiten Weg zurück legen kann. Die Kunst ist es wohl, ihn bis zum ausrollen zu halten, womit ich bei alöxs [1] BackPegManual wäre. In diesem Stadium dürfte man auch wenig Probleme haben, ein wenig mit dem Hinterrad zu hüpfen.
Betrachte ich den Bunny-Hop in Zeitlupe, so setzt er sich für mich aus genau diesen Elementen zusammen: Einem kurzen Manual und einem lupfen des Hinterrades. Je besser ich den Manual kontrollieren kann, umso besser kann ich den Druckpunkt für einen Bunny-Hop bestimmen. Andersherum setzt ein guter Bunny-Hop, der auf einen gut gewählten Druckpunkt basiert, nicht unbedingt voraus, dass man einen Manual beherrscht.
Tja, das ist dann aber wohl höhere Schule. Für den Anfang finde ich den Bunny-Hop leichter, da er rudimentärer ist. Die Hauptsache ist, man landet wieder auf zwei Rädern.

EDIT:
[1] Habe mich geirrt: Es war natürlich der alöx und nicht der RISE. ;)
 
Ich find doch, das man um einen Manual gut fahren zu können, bedeutent länger brauch als für einen Bunnyhop.
Ich konnte auch bunnyhop vorm Manual.
Aber bei mir war das so, das ich mal nur einen Tag intesiv Manual fahren geübt habe und dann ging das auch.
 
Ich stelle zumindest bei mir immer wieder fest, dass ich ungefähr 1 Stunde brauche, um mich warm zu fahren. Nach 2 Stunden tritt dann eine gewisse Routine ein.
Aber leider habe ich meist nur 1-2 Stunden Zeit zum fahren. :(
 
also ich finde, das es auch stark vom den skills und vorlieben des fahrer abhängt. für den manual braucht man u.a. einen guten gleichgewichtssinn und für bunnies auch relativ gute koordination und schnellkraft. also ich kann beides nicht ordentlich. beim bunnyhop ist mir das nicht so egal, deswegen üb ich da mehr.

und ja es gibt bmx fahrer die beide tricks in perfektion beherrschen!
 
So 90cm Kante to Superflachmanual über 15m. Joa das wäre ein nettes Ziel für den Sommer.
 
90 cm kante is schon nicht ohne, aber 15 meter manual geht
ich finde dass zum lernen der manual schwerer ist, aber zum ausbauen, sprich, höhe oder weite, ist der bunnyhop schwerer!
 
Find mal eine 90cm Kante die 15meter lang ist. :D

Bunnyhop auf die Höhe ja ich denk das kann ich, hab noch nie gemessen ich weiß das ich Lenkerhöhe schaff.

Wir sollten uns alle treffen und uns gegenseitig Manual oder Bunnyhop beibringen.
 
Find mal eine 90cm Kante die 15meter lang ist. :D

Bunnyhop auf die Höhe ja ich denk das kann ich, hab noch nie gemessen ich weiß das ich Lenkerhöhe schaff.

Wir sollten uns alle treffen und uns gegenseitig Manual oder Bunnyhop beibringen.

Jau, so ne Art Workshop :D Super Idee, hehe :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück