MTB Marathonfred 2009

Ich vermute bei Grege ein Zeitproblem... so auf den ersten Blick seines Postings. Ganz allgemein sind kleinere Dinge, wie z.B. der Wehlaberg Marathon noch immer sehr interessant - JA!
 
Bei mir ist jetzterstmal rumlaufen zu machen.
Borsberglauf.. ein schöner aber böser
und dann noch der Brockenmarathon.
Dann noch 'ne Stiegenwanderung durch die buntbelaubte sächsische Schweiz.
Naja was soll ich sagen dann ist ja auch schon fast wieder Winterpokalzeit.
Dann ist am We 14.-15.11 . in Oberlichtenau .. am Fuße des legendären Mount Keule
noch 'ne Fete mit vorheriger MTB Ausfahrt 60-80 km und anschließendem Kaffeeklatsch+ Fotostreaming des vergangenen Jahres.
Könnt auch Euere Fotos beisteuern und natürlich kommen... Seid gern gesehene Gäste.
Schlafsack und Matte reicht eigentlich um über die Nacht zu kommen.
'ne Fuhre Gulaschsuppe und sowas kriegen Wir schon ran.Mal was Entspanntes nach dem Jahr also.
Ist ein Teil der Szene die sich sowieso übers Jahr gegenseitig über die Füsse fährt.
Also Torgauer Marathonbesitzter,Pulsnitzer Hompagebesitzer,Fotoapparatbesitzer ,Radbesitzer, Dresdner ,Chemnitzer, Langstreckenfahrer ,Kaffeetrinker,kleine und große Kinder...u.A.
Also würden Uns sehr freuen ,wenn Ihr an dem Wochenende auftaucht.
Ist so 'ne Art Selbstversorgerfete mit sportlicher Vor und Nachbereitung .
Hab so was auch noch nie vorher organisiert .
Mal sehn ,ob es in die Hose geht, oder ins Auge haut.
In der Feriensiedlung Pulsnitztal isses dann.
http://www.pulsnitztal.de/
Beste Grüße an die Akteure
ULF
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Einladung. Ich bin an dem Wochenende bereits anderweitig unterwegs aber vielleicht finden sich ja auch ohne mich noch ein paar interessierte aus der Berliner Gegend die mal vorbeischauen ... Euch auf jeden Fall viel Spaß und gutes Gelingen.
 
Warum nicht - wie sieht denn die Strecke aus?

Also Mitte November hatte ich mal ein paar Bilder von der Strecke gemacht.

www.picasaweb.google.de/TEAM.BERGHOCHSCHIEBAER/StreckeFuchsbauMTBRace14112009#


Ansonsten: Rundkurs von ca. 3,4km / da es bis Sonntag trocken bleiben soll, wird es kein Schlammrennen (wie 2008) und daher sind auch alle Auffahrten zu fahren / es gibt sogar welche, die die Strecke für zu anspruchsvoll halten (hauptsächlich die Abfahren)
 
Zuletzt bearbeitet:
....der Marco, hat, schon wieder zuviel. Und die Fronie, geht nach Hause... :lol:

Bis gleich bei Finsterwalde :winken:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=swcKwpMXPAw"]YouTube- Erobique & Jacques Palminger-Finsterwalde[/ame]
 
Na, kalte Hände? :lol:


...es gibt sogar welche, die die Strecke für zu anspruchsvoll halten (hauptsächlich die Abfahrten)

Auf zwei Abfahrten begrenzt, hatte nicht nur ich den Eindruck! Ansonsten tolle Veranstaltung, leckere Nudeln, 12° Minus und das Drumherum hat auch gepasst :daumen: Strecke und Rennen...

Beim ersten Sturz da tut's noch weh.
Da glaubt man noch, dass man es nie verwinden kann.
Doch mit der Zeit und peu a peu, gewöhnt man sich daran.​

Die erste Runde lief technisch ganz gut, Linie gefunden und runter. Abschnittsweise gab es durch die verfrorenen Wege kaum Möglichkeiten zum Überholen. Entweder man dackelte dem Vordermann hinterher oder diente selbst als Bremse. Aber an den beiden "speziellen" Abfahrten wurden die Karten neu gemischt :D

Runde 2 und 3 bin ich dort nur abgesegelt. Mal übern Lenker, mal durch die Sträucher oder gegen den Baum. Selbst das Hinunterschieben wurde zu einer abenteuerlichen Rutschpartie. Zwischendurch noch Blut in den Schnee gerotzt, Tacho im Laub gesucht und immer verkrampfter die Bremse gezogen. Zu Beginn der Vierten hatte ich keinen Bock mehr erneut da runter zu purzeln und bin zum Zielpunkt umgekehrt, gefühlt war ich schon Letzter... Zerplatzte Lippe, Schürfwunden und blaue Flecken.

Die Strecke war (abgesehen von diesen 2 Stellen) sehr schön, auch wenn ich mir stattdessen mehr Anstiege gewünscht hätte. Werd mich im Frühjahr mal beim Techniktraining blicken lassen, sonst überlebe ich das 3. Fuchsbau-Rennen nicht :D Bin schon gespannt auf die actionreichen Bilder.
Mod31 hat den Dreh, häufig zu stürzen noch nicht raus. Musste aber zum Ende hin im Schleichgang fahren - Schaltwerk gefroren!

@informant
Gibt es die Ergebnisse auch online? Wir sind nach der Stärkung gleich abgefahren.

 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal das Jahr 2009 nach oben geholt.

Aber an den beiden "speziellen" Abfahrten wurden die Karten neu gemischt :D

Runde 2 und 3 bin ich dort nur abgesegelt. Mal übern Lenker, mal durch die Sträucher oder gegen den Baum. Selbst das Hinunterschieben wurde zu einer abenteuerlichen Rutschpartie. Zwischendurch noch Blut in den Schnee gerotzt, Tacho im Laub gesucht und immer verkrampfter die Bremse gezogen.

Vielleicht gerade hier:

Sieht auf dem Foto gar nicht so "speziell" aus, aber so können Fotoeinstellungen täuschen.

Noch ein Bild von Mitte der zweiten "speziellen" Abfahrt.


Alle Bilder vom Rennen sind hier zu finden: http://picasaweb.google.de/TEAM.BERGHOCHSCHIEBAER/2FuchsbauMTBRace20122009#

Ansonsten ein gesundes und erfolgreiches Bikejahr 2010!!!
 
Danke für die Bilders!:daumen: Eben auf der Tour haben wir uns noch gefragt wo denn eigentlich die Bilder vom Rennen bleiben....:lol:
 
Nochmal das Jahr 2009 nach oben geholt.

Aber an den beiden "speziellen" Abfahrten wurden die Karten neu gemischt :D

Runde 2 und 3 bin ich dort nur abgesegelt. Mal übern Lenker, mal durch die Sträucher oder gegen den Baum. Selbst das Hinunterschieben wurde zu einer abenteuerlichen Rutschpartie. Zwischendurch noch Blut in den Schnee gerotzt, Tacho im Laub gesucht und immer verkrampfter die Bremse gezogen

Vielleicht gerade hier:

Sieht auf dem Foto gar nicht so "speziell" aus, aber so können Fotoeinstellungen täuschen.


Genau! Auf dem Bild wars die Erste in der dritten Runde. Nachdem ich mich wieder aufgerappelt hatte purzelte der Folgende (mein "Duellpartner") fürs Foto :lol:
Fuchsbau09%20077.jpg



Die zwei steilen Abfahrten mit Spurrillen, Laub und Geröll waren die halbe Miete, die schmalen 90° Kurven am Ende mit den Stoßdämpfern die Andere :D Davon mal ab war die Strecke geil und es hat Spaß gemacht!!!

Ansonsten ein gesundes und erfolgreiches Bikejahr 2010!!!

Ebenfalls! Schöne Grüße nach Finsterwalde und ans Team BERGHOCHSCHIEBÄR. Vielleicht trifft man sich mal im Sommer ;)
 
Zurück