MAVERICK DUC32 Gabel - Erfahrungen + Tips gesucht !!

MEGATEC

unruhestifter
Registriert
21. Juli 2006
Reaktionspunkte
4
Ort
Hotzenwald
Hi zusammen,
ich könnte von einem Händler ne neue MAVERICK DUC32 Gabel mit Rad zu nem guten Kurs bekommen , 500,- Euro komplett mit Achse und Rad.
Bei GOCYCLE kostet alleine die Gabel ohne Brücke/Nabe/Rad = 799,-
http://www.shiftycart.de/a.php/shop...6/kw/Maverick_DUC32_Doppelbruecken_Federgabel

Die Gabel macht einen sehr soliden und guten Eindruck doch leider hab ich hier im Forum nichts drüber gefunden bis auf ein Posting und diesen Testbericht hier : http://www.mountainbike-magazin.de/maverick_fork.39570.htm#
Es geht um diese Gabel hier :
file_181.jpg
file_163.jpg
mb_0204_federg_maver_fork.jpg

deshalb mal folgende Fragen ( will hoffen es kann sie jemand beantworten ) :

- Allgemein : taugt die Gabel was ? Haltbarkeit + Funktion + Langlebigkeit ?
- was ist von der 24mm Steckachse zu halten ?
- ist das CLIMBING MODE System was ( Absenkung um 50mm ) ?
- ist die Absenkung immer komplett oder lässt sie sich Stufenlos regeln ( wie bei MANITOU IT System ) ?
- stimmt das angegebene Gewicht von 1,75 kg ?

Und zu guter Letzt : ist die Gabel was für ein STUMPJUMPER M5 120mm - denn da soll sie eingebaut werden... ?

Vielen Dank für Eure Hilfe, bin für jeden Tip dankbar :D
 

Anzeige

Re: MAVERICK DUC32 Gabel - Erfahrungen + Tips gesucht !!
Die Gabel ist außerhalb der USA kaum verbreitet. Hier drüben hat sie durchaus ihre Fans, man sieht sie aber nur an Maverick Komplettbikes. In US Foren wie bei http://forums.mtbr.com/ wirst du eher Erfahrungsberichte finden.

Was die Montage am Stumpjumper angeht, 3 Dinge sind auf jeden Fall zu beachten:

1. Viele Hersteller verbieten bei XC Rahmen die Montage einer Doppelbrückengabel wegen der angeblich "höheren" Belastung des Rahmens. Bislang konnte mir niemand schlüssig erklären, inwiefern da (gleiche Gabellänge vorausgesetzt) ein signifikanter Unterschied sein soll, vielleicht will man die Leute auch eher nur davon abhalten, ne DH-Gabel in ihr Hardrock XC zu bauen.
Jedenfalls, eventuell könnte Specialized dir im Defektfall die Garantie verweigern.

2. Die Gabel passt nicht einfach an jeden Rahmen, da die Steuerrohrlänge durch den Abstand der Brücken vorgegeben ist. Man braucht die passende obere Brücke für die jeweilige Steuerrohr+Steuersatz Höhe.

3. Wie bei allen Doppelbrückengabeln ist natürlich der maximale Lenkeinschlag begrenzt. Bei den dicken Rohren der Maverick kann das, je nachdem was du für Trails (Spitzkehren) fährst, schon nervig sein.


Insgesamt mögen 500 Euro für DIESE Gabel im Vergleich zum UVP ja günstig sein, die Frage ist nur - warum willst du genau diese Gabel, für 500 Euro gibts auch viele andere*



*die nicht so hässlich sind :D
 
Was die Montage am Stumpjumper angeht, 3 Dinge sind auf jeden Fall zu beachten:

1. Viele Hersteller verbieten bei XC Rahmen die Montage einer Doppelbrückengabel wegen der angeblich "höheren" Belastung des Rahmens. Bislang konnte mir niemand schlüssig erklären, inwiefern da (gleiche Gabellänge vorausgesetzt) ein signifikanter Unterschied sein soll, vielleicht will man die Leute auch eher nur davon abhalten, ne DH-Gabel in ihr Hardrock XC zu bauen.
Jedenfalls, eventuell könnte Specialized dir im Defektfall die Garantie verweigern.

2. Die Gabel passt nicht einfach an jeden Rahmen, da die Steuerrohrlänge durch den Abstand der Brücken vorgegeben ist. Man braucht die passende obere Brücke für die jeweilige Steuerrohr+Steuersatz Höhe.

3. Wie bei allen Doppelbrückengabeln ist natürlich der maximale Lenkeinschlag begrenzt. Bei den dicken Rohren der Maverick kann das, je nachdem was du für Trails (Spitzkehren) fährst, schon nervig sein.


Insgesamt mögen 500 Euro für DIESE Gabel im Vergleich zum UVP ja günstig sein, die Frage ist nur - warum willst du genau diese Gabel, für 500 Euro gibts auch viele andere*



*die nicht so hässlich sind :D

Erst mal Danke für Deine Antwort - werd des US forum mal durchforsten :D

Zu 1 :
Ich weis nicht was SPECIALIZED dazu sagt, weis aber aus diesem Posting : http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=149869&highlight=maverick das die Maverick ( mit Erfolg ! ) schon mal in nen Stumpi eingebaut wurde
Garantie ist nicht wichtig: hab des Bike eh komplett selber aufgebaut, also auch keine Garantie..

zu 2 :
Die Gabelbrücken gibt bei Gocycle ( 59,-) Euro, aber diejenige die danei ist sollte laut der MAVERICK HP passen.

zu 3 :
Das mit dem Lenkeinschlag hab ich mir schon gedacht ( nicht umsonst sind an der Hiterseite der Gabel diese Gummipuffer als Lenkanschläge ), aber soviel Spitzkehren fahr ich nicht insofern sollte das gehen.

Zum Preis - hab heute Morgen ne email bekommen : der Händler ist mit dem Preis nochmal runter : 400,- komplett mit MAVIC XC717 Rad und Maverick Nabe!
Er zieht um und muß sein Lager verkleinern, viel Zeug muß da scheinbar dringend weg...:D
Wenn man dann zusammenrechnet ( neupreise ):
Gabel = 799,-
Gabelbrücke = 59,-
Nabe = 129,-
Felge = 69,-
Speichen = 15,-
Einspeichen = ?
Komplett also ca = 1100,- dann wäre das schon ein Schnäppchen - fragt sich nur ob das Schnäppchen auch was taugt !

Als häßlich empfinde ich die Gabel eigentlich nicht, mir stellt sich nur die Frage ob sie auch so gut ( oder besser !!??!!) ist wie die bis jetzt eingebaute MANITOU Black Air RTWD - die ist zumindest schon mal besser als die MARZOCCHI ETA die vorher drin war.
Und ich will mich ja verbessern und nicht verschlechtern *grins*
Deshalb die Frage hier...
 
meine meinung:

1. supergeile funktion
2. leider überteuert (is aber in dem fall kein problem)
3. was torsionssteifigkeit angeht, leider etwas schwach auf der brust ("Steuerpräzision einer Freeride Gabel" ist imho glatt gelogen)
4. suchfunktion macht froh, z.B.:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=149869&highlight=maverick
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=130203&highlight=maverick

-> ich find die gabel geil. nur halt nicht überall

hast du den thread hier schon gefunden? da wird's recht detailliert.
 
meine meinung:

1. supergeile funktion
2. leider überteuert (is aber in dem fall kein problem)
3. was torsionssteifigkeit angeht, leider etwas schwach auf der brust ("Steuerpräzision einer Freeride Gabel" ist imho glatt gelogen)
4. suchfunktion macht froh, z.B.:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=149869&highlight=maverick
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=130203&highlight=maverick

-> ich find die gabel geil. nur halt nicht überall

hast du den thread hier schon gefunden? da wird's recht detailliert.

Danke für den letzten Link, der war echt mal informativ !!:daumen: :daumen: :daumen:
Vor allem Deine Beiträge !
SuFu hatte ich schon benutzt und die beiden oberen Threads auch entdeckt & gelesen ( siehe mein Posting oben ) - hatte aber nur im Federungsforum gesucht !

Da Du scheinbar einer der wenigen bist die diese Gabel wirklich schon mal gefahren haben, eine Frage :
wenn Du die "supergeile Funktion" ins Verhältniss zur mangelnden Torsionssteifigkeit setzt : würdest Du Dir dann die Gabel für des Geld holen ?

Und wie ist Dein Satz : -> ich find die gabel geil. nur halt nicht überall zu verstehen ??
In welchem Bike würdest Du die Gabel denn am ehesten sehen wollen ?

Und @ G-Man:
das mit den Testberichten ist so ne Sache...
Bei dem Test den ich gepostet habe, kam sie schlecht weg - im Test des Komplettbikes MAVERICK Durance ( Bike Magazin 10/07 Seite 50 ) bekam die Gabel nur Lob ab - das Bike insgesammt Testurteil SUPER !
Was stimmt nun ...?
 
wenn Du die "supergeile Funktion" ins Verhältniss zur mangelnden Torsionssteifigkeit setzt : würdest Du Dir dann die Gabel für des Geld holen ?
ich würde sie kaufen.
zur not kannst du sie ja wieder verhökern - verlust wirst du mit sicherheit keinen machen.


Und wie ist Dein Satz : -> ich find die gabel geil. nur halt nicht überall zu verstehen ??
In welchem Bike würdest Du die Gabel denn am ehesten sehen wollen ?
tourenrad à la stumpjumper is wohl geeigneter als ein endurobeik.
mit "nicht überall" meine ich das gelände: für waldwege, singletrails und sowas super,
aber verblocktes gelände und da, wo die steifigkeit ausschlaggebend ist, eben nicht.
 
ich würde sie kaufen.
zur not kannst du sie ja wieder verhökern - verlust wirst du mit sicherheit keinen machen.
Hab ich mir auch schon gedacht :D

tourenrad à la stumpjumper is wohl geeigneter als ein endurobeik.
mit "nicht überall" meine ich das gelände: für waldwege, singletrails und sowas super, aber verblocktes gelände und da, wo die steifigkeit ausschlaggebend ist, eben nicht.

Genau da soll sie eingesetzt werden !!!
Bin nur noch am rätseln ob die Gabel nicht zu lang ist - denn ich bis lang nirgendwo ne Gesammtlänge der Gabel gefunden.
Nicht das des Stumpi hinterher vorne zu hoch ist und dann dauernd steigt...:confused:

@dubbel : kannst Du mir die Fragen noch beantworten:
- ist das CLIMBING MODE System was ( Absenkung um 50mm ) ?
- ist die Absenkung immer komplett oder lässt sie sich Stufenlos regeln ( wie bei MANITOU IT System ) ?
- stimmt das angegebene Gewicht von 1,75 kg ?


...werd mir die Gabel also wohl holen - danke noch für die Informativen Beiträge und die Hilfestellung & Kaufberatung !
Bin echt froh das es dieses Forum gibt :daumen:
 
Ich selbst fahre eine DUC32 seit ca 4 Jahren und bin restlos begeistert.
Es stimmt allerdings schon, dass diese Gabel am besten für Singletrails usw einzusetzen ist. Komischerweise setzt man hierzulande aber auch immer den Fahrstil mit Federweg gleich zb XC 80mm, über 150mm= Freeride usw.

Man muss die Gabel aus dem Gesichtspunkt sehen: Superleicht - ca 1700g mit Krone stimmen schon, dazu aber viel Federweg und die Geometrie entspricht ungefähr einer 130mm Gabel dh die Gabel stellt gar keinen anderen Anspruch als eine Marathon/Tourengabel zu sein.

Über den Link mit Testurteil kann man nur lachen: "Im groben Geläuf ist die Maverick eine Macht. Mit berauschender Dynamik arbeitet sie deftigste Unwegbarkeiten weg. In puncto Lenkpräzision und Federwegsverstellung offenbart die exklusive Forke aber Konzeptschwächen."

MM, also eine Macht im Groben, aber beim "Vorderrad zwischen den Beinen" Test weich ? Die Federwegsverstellung ist einfach, volle 150mm oder 100mm die sich wie ein activer lockout anfüllen. Vielleicht war das im Test halt zu wenig Funktionen im Vgl zu Gabeln mit Platform, Gates, Brains, Highspeed, Lowspeed Knöpfe usw.

Auf jeden Fall eine geile Trail-forke, mit der man keinen Ärger hat. Service kann man auf dem Küchentisch selbst erledigen, was Maverick sogar ausdrücklich mit Manuals unterstützt, also kein Garantieverlust o.ä.

An Stumpy macht sie sich bestimmt gut.
Ach so und wegen dem Lenkeinschlag- 180 Grad sollten doch ausreichen
oder ?

Ach ja, ich hab die Gabel in einem Scott Genius verbaut- die Garantie scheint damit erloschen, aber - so what ?
 
du kannst ja schon begeistert sein von deiner gabel,
aber steif ist sie trotzdem nicht.
mal ganz objektiv verglichen.
 
ich fahre die DUC an einem Ransom und kann mich dem obigen Kollegen nur anschliessen. meine frau hat eine sc32 im palomino.

beide gabeln sind fantastisch, dass mit weich ist totaler bloedsinn. ich habe zum vergleich andere raeder mit fob und rock shox - vor der duc war im ransom eine Marz AM. insbesondere die duc ist supersteif und hat eine klasse lenkpraezision, aber auch die sc32 ist okay. dieser ganze bloedsinn mit verdrehen des vorderrads usw. ist sowohl technisch als auch beim fahren in keinster form nachvollziehbar. bevor sich da etwas verdreht, wuerde man schon laengst auf der nase liegen. wir nutzen die gabeln fast nur fuer singletrails, technisch mit kleineren spruengen, sehr verwinkelt und teilweise auch verblockt. mit dem lenkeinschlag der duc gibt es da auch keine probleme. auch hier gilt, bevor ich mit der dicken gabel den dicken ransom rahmen beruehre liege ich laengst auf der nase.

ach so, meine DUC32 Bj. 2004 wiegt 1770g INKLUSIVE einem 105er Vorbau und dem Plastikspritzschutz - ohne damit etwa 1620g.

fazit: KAUFEN, kannst nicht viel falsch machen.
 
wurde die gabel gekauft?

ich fahre die Sc32 und Duc32 (siehe profil links), ich schone weder noch, und bin von beiden begeistert.

"steif" ist relativ zu betrachten, d.h. die gabel mag torsionsbedingt im vergleich zu anderen gabeln nicht so steif sein, aber gibt vielleicht der reifen mit 1.8bar auf dem trail erst nach? oder auch das cc laufrad? und der fahrer mit 100kg merkt es sicher eher als der fahrer mit 65kg (ich).

die Duc32 ist auf allen achsen deutlich steifer als die Sc32. ich merke und sehe auch das verdrehen an der Sc32 vor allem wenn ich *heftig* bremse vorne, schlimm ist es nicht. auf dem trail wirkt die Sc32 insgesamt weicher, aber nicht unbeherrschbar. die Duc32 gibt mir ein deutlich sicheres gefühl, vom verdrehen merke ich gar nichts.

meine duc32, komplett mit krone und justierbarem vorbau wiegt 2,1kg.

ragetty
 
Für alle Maverick-Fans!
Ich habe nach kurzem Ausflug zum Thread der Enduro-Biker einen neuen - rein zu USD-Gabeln - eröffnet.
Das, nachdem ich mein Custom-BIKE aus Specialized Enduro mit DUC32 und Speedball fertig vor Augen hatte. Es ist also ein "Maverlized" geworden.;)
Könnt ja mal schauen und ggf. dort weiter posten.
[Dieser Thread hier scheint ja tot zu sein!?]:(
=> http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=327155
 
hat jemand vielleicht den H-rahmen von einer Duc32 abzugeben? ein paar macken darf der schon haben, aber bitte nicht verzogen oder grob verbeult ...

oder auch eine komplette gabel?

ragetty
 
falls es jemandem interessiert, verkaufe ich im flohmarkt einige Maverick-relevante teile ... das eine bike wurde zerlegt und die teile werden nun verkauft.

gruß ... ragetty
 
Zurück