mech.-Scheibe, hydr. Bremse

Registriert
21. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hi, ich fahr seit ca. 1500km zwei 160 mech. Scheibenbremsen. Entgegen aller Erwartungen und Behauptungen bremsen diese sehr gut. (Eingefahren), lediglich der Kraftaufwand gegenüber ner hydraulischen ist größer.
Jedoch sind diese Bremsen anfällig gegen Dreck und Nässe (Winter). Da ich am Tag min. 50 km fahre, sind sie mir zu unzuverlässig geworden.
Ich möchte nun wissen, ob ich die mech. Scheiben auch für hydraulische Bremsen nehmen kann.

danke
 
die Scheiben an sich unterscheiden sich nicht zu denen von hydraulischen.
Allerdings verwendet jeder Hersteller andere Reibring-Größen. Auf Deutsch: die Fläche, auf der die Beläge rumkratzen, ist von Bremse zu Bremse unterschiedlich breit. Zu breit darf sie gerne sein, das macht nichts. Wenn sie aber zu schmal ist, bremst ein Teil der Beläge auf den Speichen der Bremsscheibe, und das ist nicht gut (auch wenn einige so fahren - es ist NICHT gut, definitiv).
Miss mal nach, wie breit die Scheiben-Reibfläche ist, dann kann man dir sagen welche hydraulischen Bremsen dazu passen und welche lieber nicht.
 
Welche mech Bremse faehrst du gerade?

Ich musste mal feststellen, dass zb. Promax Scheiben eine komplett andere Geometrie haben und zu keiner anderen Bremse passen.
Aber ne Promax wuerde ich sowieso nie nehmen.
 
Xtreme-Powerrid schrieb:
Vielleicht kauft er sich ja eine neue gebrauchte

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Is natürlich auch ne Möglichkeit :rolleyes:

Trotzdem verstehe ich dieses gefrickel an Lebenswichtigen Bike Teilen nicht
biker.gif
 
Zurück