Hallo an alle Freunde des gepflegten Geländeradsportes,
Es ist wieder soweit. Am Ostersonntag starten wir die 2. Miriquidi "AllMountain Plus" Ostertour der DIMB IG Chemnitz/Umland
Kurze Fakten zur geplanten Tour:
-Treffpunkt ist am Sonntag den 24.04.2010 ab 09.30Uhr am Forsthaus Frenzel in Lengefeld/Vorwerk. Starten wollen wir gegen 10.00.
-Es werden ca. 30 - 40km (je nach Torverlauf) feinste Gelände Strecke zusammenkommen. Dabei - wie bei den Miriquidi Riders fast schon Pflichtprogramm - einige der schönsten Singletrails die der dunkle Wald zu bieten hat und auch Stellen an denen Fahrtechnikverliebte ihre helle Freude haben werden. Wer sich diese Abschnitte noch nicht traut für den haben wir auch leichtere Umfahrungen parat.
-nach der Tour kann man im Forsthaus die leeren Speicher mit leckerem aus Küche und Keller und vor allem dem berühmten Latte macchiato wieder auffüllen.
Tourvorausetzung:
-ein Mountainbike in technisch gutem Zustand
-entsprechende Radbekleidung, Helmpflicht sowieso
-entsprechendes konditionelles und fahrtechnisches Können, (Singletrail-skala 3)
-die Tour ist unentgeltlich, folglich fährt jeder Teilnehmer auf eigenes Risiko und hat sich ausreichend gegen Folgen eventueller Unfälle zu versichern
- Ganz wichtig: SPASS AN DER SACHE.
Also dann ich denke man sieht sich Sonntag
mfG Randon
(Miriquidi Rider in der DIMB IG Chemnitz/Umland)
Es ist wieder soweit. Am Ostersonntag starten wir die 2. Miriquidi "AllMountain Plus" Ostertour der DIMB IG Chemnitz/Umland
Kurze Fakten zur geplanten Tour:
-Treffpunkt ist am Sonntag den 24.04.2010 ab 09.30Uhr am Forsthaus Frenzel in Lengefeld/Vorwerk. Starten wollen wir gegen 10.00.
-Es werden ca. 30 - 40km (je nach Torverlauf) feinste Gelände Strecke zusammenkommen. Dabei - wie bei den Miriquidi Riders fast schon Pflichtprogramm - einige der schönsten Singletrails die der dunkle Wald zu bieten hat und auch Stellen an denen Fahrtechnikverliebte ihre helle Freude haben werden. Wer sich diese Abschnitte noch nicht traut für den haben wir auch leichtere Umfahrungen parat.
-nach der Tour kann man im Forsthaus die leeren Speicher mit leckerem aus Küche und Keller und vor allem dem berühmten Latte macchiato wieder auffüllen.
Tourvorausetzung:
-ein Mountainbike in technisch gutem Zustand
-entsprechende Radbekleidung, Helmpflicht sowieso
-entsprechendes konditionelles und fahrtechnisches Können, (Singletrail-skala 3)
-die Tour ist unentgeltlich, folglich fährt jeder Teilnehmer auf eigenes Risiko und hat sich ausreichend gegen Folgen eventueller Unfälle zu versichern
- Ganz wichtig: SPASS AN DER SACHE.
Also dann ich denke man sieht sich Sonntag
mfG Randon
(Miriquidi Rider in der DIMB IG Chemnitz/Umland)
Zuletzt bearbeitet: