Odenwald-Bike-Marathon / adh-open

In der Startaufstellung habe ich dann noch einen Teamkollegen (oder seid ihr beide im Team? jedenfalls hatte nur einer von euch ein entsprechendes Trikot an) getroffen und mich sehr nett unterhalten. Habe leider eure Namen vergessen.

Kein Problem, da kann ich Dir weiterhelfen. Der im Team Look war Nakamur und der andere war ich! Schön von Dir zu lesen. ;)
Ich wäre wohl anfangs auch besser mit Dir zusammengeblieben. Irgenwie bin ich den Mara nämlich ein wenig zu schnell angegangen, obwohl ich mir eigentlich auch vorgenommen hatte auf piano zu machen. Naja, ich wollte die Aachener auch nicht so einfach davonziehen lassen! :D Außerdem hätte ich wohl besser nicht so viel und so spät frühstücken sollen. Die erste Runde verlief daher doch etwas anders als geplant, doch bei der zweiten war endlich alles verdaut und lief wie geschmiert.
Die Muskulatur bekam ich dann aber trotzdem irgendwie zu spüren. Nach unserem Alpenx anfang August bin ich nicht mehr viel und dann auch nur kurze Strecken gefahren. Trotz mangelnder Vorbereitung hoffte ich aber das Tempo noch halten zu können. Am Ende der dritten Runde war ich dann jedoch fällig! Beim vorletzten Anstieg deuteten sich Krämpfe in den Waden an. Ich bin dann mehr aus den Oberschenkeln raus gefahren und konnte noch Schlimmeres vermeiden. Beim letzten Anstieg dann - die Kurzstreckler haben tatsächlich fast alle geschoben! - musste ich auf den Wiegetritt ausweichen. Das ging aber auch nur ein paar Minuten gut, dann hieß es laufen. Na, zum Glück war es danach nur noch flach oder abschüssig.
Mein persönliches Ziel hatte ich dann auch noch gerade so erreicht und bin ohne Defekte und mit weniger als eine Stunde Zeitdifferenz zum Schnellsten im Zielbereich eingetrudelt (4:38).

Mit der Z1 FR hatte ich übrigens auch sehr viel Spass. Habe vor den Anstiegen immer kurz den ETA-Hebel umgelegt, das Fahrwerk schön abgesenkt und später auf den etwas technischeren Stücken die vollen 130 mm ausgekostet. Naja, das Gewicht konnte ich so dann auch gut verdrängen ... :lol:
 
blackmamba schrieb:
Doof fand ich, dass die Frauen sich mal wieder als stutenbissige Ziegen herausgestellt haben. Kein Lächeln, kein netter Spruch nur versteinerte Gesichter und vermutlich folgende Gedanken: "Die Kuh ist schneller als ich." oder "Die Kuh fährt im Weg rum."
Mädels, Ihr seid manchmal echt humorlos!!! Könnt ihr nicht einfach nur Spaß haben und nicht so verbissen rumfahren??? :confused: Wir sind doch alle zum Spaß bei MTBen, oder?

hallo??? so schlimm??? hab eigentlich meistens ganz andere erfahrungen gemacht, wir mädels sind so sehr in der minderzahl, dass man sich zumindest vor und nach dem rennen automatisch freundlich grüsst und die meisten gesichter mit der zeit auch kennt :) . naja, im rennen kann angesichts des hinterrades einer andern frau auch schonmal ein wenig der ehrgeiz erwachen :lol: :D :lol: , aber dafür sind rennen ja da oder? wenn ichs gemütlich haben will fahr ich halt ne tour mit netten leuten, macht auch spass, eben alles zu seiner zeit :daumen:
 
Hallo Freunde,
dies war mein 2. OBM (Mittelstrecke). Ich bin immer noch begeistert von dieser herrlichen Veranstaltung; das war ein Riesenspaß :p
(bis auf meine Muskelkrämpfe am letzten Berg und den tragischen Unfall von Jörg Scheiderbauer, der bis dahin die Langstrecke anführte :( ).

Vielen Dank an die Organisatoren: Soweit ich das mit der Erfahrung von zwei Wettkämpfen beurteilen kann, war alles ok und so wie ich es erwartet habe: Super Strecke mit herrlichen Auf- und Abfahrten (geil!), gute Infos (Forum, Vor-Tour usw.), ordentliche Verpflegung, nette Teilnehmer etc. und mit dem Wetter hatten wir auch noch Glück, wenngleich mir etwas höhere Temperaturen lieber gewesen wären.

Zu meinem Rennverlauf: die ersten 20 km bin ich zu schnell angegangen (Puls am Anschlag), habe dann versucht Tempo heraus zu nehmen, aber das hohe Anfangstempo hat sich bitter gerächt. Am letzten Berg der zweiten Runde kamen die Beinkrämpfe – erst rechts und als hätte das nicht schon gereicht, noch zusätzlich links. Also absteigen und schieben - den ganzen Berg hoch. Auf der Schlussabfahrt lief es natürlich von selbst, aber der letzte Kilometer war eine Qual – die Muskeln waren bis zum Anschlag zu. Und zum Abschluss noch ein Plattfuß, aber zum Glück hat die Luft in meinem Vorderreifen gerade noch bis ins Ziel gehalten; der Schlauchwechsel im Zielraum war Nebensache.
Es war ein Wahnsinnsevent mit hohem Erinnerungswert für mich. :daumen: Die Anstrengungen haben sich gelohnt: 3:20:17, Platz 61 in der Gesamtwertung und Platz 12 in meiner Kategorie (Jahrgang 1955).
Ich würde am liebsten sofort wieder fahren.
Also - bis zum nächsten Jahr!
Georg
 
blackbike schrieb:
naja, im rennen kann angesichts des hinterrades einer andern frau auch schonmal ein wenig der ehrgeiz erwachen :lol: :D :lol: , aber dafür sind rennen ja da oder?

Siehst Du, genau das meine ich. Klar weckt es den Ehrgeiz. Ich hab ja auch nix dagegen überholt zu werden bzw. ich überhole ja auch selber. Aber ich finds einfach unpassend, dass einen dann ein völlig verbissenes unfreundliches Gesicht überholt. Und wenn man dann was Nettes sagt wie" tolle Strecke, oder?" dann erntet man nur einen eiskalten Blick oder eine lange "Fresse". Die Jungs haben alle nett gegrüßt oder eben was Nettes geantwortet.

Und genau hier liegt der Unterschied: Frauen sind unglaublich verbissen in ihrem Ehrgeiz, Männer eher locker. Und das kann ich einfach nicht verstehen!
:aufreg: :heul:
 
blackmamba schrieb:
Siehst Du, genau das meine ich. Klar weckt es den Ehrgeiz. Ich hab ja auch nix dagegen überholt zu werden bzw. ich überhole ja auch selber. Aber ich finds einfach unpassend, dass einen dann ein völlig verbissenes unfreundliches Gesicht überholt. Und wenn man dann was Nettes sagt wie" tolle Strecke, oder?" dann erntet man nur einen eiskalten Blick oder eine lange "Fresse". Die Jungs haben alle nett gegrüßt oder eben was Nettes geantwortet.

Und genau hier liegt der Unterschied: Frauen sind unglaublich verbissen in ihrem Ehrgeiz, Männer eher locker. Und das kann ich einfach nicht verstehen!
:aufreg: :heul:

ich glaub die männer sind verbissen locker damit frau ihnen die anstrengung nich ansieht :lol:
muss aber zur rettung der frauen sagen dass die kerle untereinander auch nich so wirklich nett sind....wird halt keiner gern überholt.

lustig wirds eigentlich nur dann wenn man bestimmte leute immer wieder sieht, so im 5min. abstand überholt der eine den andern und dann kommen dann auch ma sprüche wie:"bis gleich" oder "bestellst mir n helles mit?!" :D
 
blackmamba schrieb:
Siehst Du, genau das meine ich. Klar weckt es den Ehrgeiz. Ich hab ja auch nix dagegen überholt zu werden bzw. ich überhole ja auch selber. Aber ich finds einfach unpassend, dass einen dann ein völlig verbissenes unfreundliches Gesicht überholt. Und wenn man dann was Nettes sagt wie" tolle Strecke, oder?" dann erntet man nur einen eiskalten Blick oder eine lange "Fresse". Die Jungs haben alle nett gegrüßt oder eben was Nettes geantwortet.

Und genau hier liegt der Unterschied: Frauen sind unglaublich verbissen in ihrem Ehrgeiz, Männer eher locker. Und das kann ich einfach nicht verstehen!
:aufreg: :heul:

ohweh, das geht ja hier fast zu wie in der bildzeitung, mal eben ein zitat ausm zusammenhang reissen und schon ist man ne verbissene kampfzicke :lol: . ich weiss ja nich, wie ihr mädels auf der kurzstrecke miteinander umgeht :lol:, aber ich kanns nur nochmal wiederholen: hab meistens durchaus positive erfahrungen gemacht :daumen: :love: , ausnahmen gibts sicher immer und manchmal fehlts einem auch einfach an luft, um gebührend freundlich zu antworten :D (von hier aus gruss an alle die ich je angeschwiegen habe bei nem maraton, garantiert keine absicht, ich KONNTE nicht anders :winken: )
 
Also, das mit der roten Laterne hat ja wohl überhaupt nicht geklappt! :lol: Am Ende wars der 184. Platz, es waren wohl doch noch welche hinter mir.

So bei ca. km 12 hatte ich auf der Schotterabfahrt einen riesen Abflug in einer Linkskurve, die sich fies zugezogen hat. Ich also Vollbremsung, aber diese Racing Ralphs, die ich mir extra für meinen 1. Marathon besorgt hab, die haben auf dem Schotter-Sandgemisch mal gar nix gehalten. Ums kurz zu machen, ich bin also voll rechts ab den Steilhang runter in den Wald. Etwa 10 m weiter unten bin ich dann satt in den Waldboden eingeschlagen, mein Bike hing weiter oben kopfüber an einem Baum. Innerhalb von ein paar Sekunden haben 2 andere Biker angehalten und sind zu mir runtergestiegen :daumen: (Dank an die beiden!), einer davon war Arzt, er hat mir ein paar Homöopathische Kügelchen gegeben (war ich damit gedopt???) und meine Knochen befühlt. Diagnose: "fahr langsam zurück ins Ziel und lass Dich versorgen...". Der andere hat mir mein Bike wieder nach oben geschleppt. Ich hatte tierische Schmerzen in der rechten Schulter, dachte mir, ok, das wars, bin den Hang raufgekraxelt und aufs Bike gestiegen. Um es kurz zu machen, ich konnte zwar kaum den Lenker halten, besonders schlimm wars auf den ausgesetzten Downhills, aber ich bin nicht nach Hirschberg gefahren, um gleich bei meinem 1. Marathon aufzugeben, also hab ich mich dann noch über 1 1/2 Runden über die Mitteldistanz gequält und das Ding durchgezogen. Heute war ich dann beim Röntgen und Ultraschall, am Donnerstag gehts zur Computertomographie. Sind aber hoffentlich nur Prellungen.

Ich denke, diese Erfahrung reicht mir, das wird mein erster und letzter Marathon gewesen sein, ich lege jetzt lieber wieder meine Protektoren an und geh bisschen in den Wald zum spielen. Wenn ich mein Gemini wieder festhalten kann, natürlich. Spass gemacht hats trotzdem irgendwie, es haben mich tatsächlich einige Fahrer auf diesen Thread angesprochen, da mein Bike-Dauertester Trikot wohl doch gut zu sehen war beim Überholen... :D

Liebe Grüsse aus Stuttgart,
Frank
 
Scandium schrieb:
...tragischen Unfall von Jörg Scheiderbauer, der bis dahin die Langstrecke anführte.

Was für ein tragischer Unfall? Ich bin gleich nach dem Rennen
heim gefahren und habe nichts mitbekommen.

Jörg hat mir am Samstag extra das Teilnehmerpräsent "seines" Marathons in
Offenburg geschickt (ein Maxxis-Schlauch). Hat zwar 5 Monate gedauert, aber
bedanken wollte ich mich eigentlich schon bei ihm. Lebt er noch?

Thb
 
@frank o

kannst ja beim nächsten mara protektoren anlegen :lol: ,aber mal im ernst, ich bin ja auch eher n funbiker (waren fast alle sehr sportlich unterwegs die jungens und mädels) fänd ich schade wenn die zahl noch weiter dezimiert wird :heul: aber auf jeden fall wünsch ich dir guude bessrung und vielleich sieht man sich ja doch noch auf nem marathon

cruz
 
frank o schrieb:
So bei ca. km 12 hatte ich auf der Schotterabfahrt einen riesen Abflug in einer Linkskurve, die sich fies zugezogen hat
:eek: :eek: :eek: ooh die kenn ich die kurve, mich hats auf der zweiten runde bei km 41,5 in einer sich fies zuziehenden linkskurve mit ganz vielen gen abhang weisenden bremsspuren geschmissen :heul: , dürfte also die gleiche kurve (und die gleichen reifen :D ) gewesen sein.
wünsch dir ganz viel gute besserung, mich hats nicht so schwer erwischt, hab nur ein paar schürfwunden und ne kleine prellung :)
 
Also, was gut war wurde ja schon weitesgehend gesagt.

Für mich war es insbesondere die Streckenführung mit den Top-Downhills durch die Hohlwege. :) :) :)

Nicht so gut fand ich, dass es nach über 4 h Wartezeit nicht mal eine richtige Siegerehrung für die ADH-Wertung gab. Das ist schon ganz schön arm !!!
Und laut dem heutigen Bericht auf www.cross-campus-days.de kann das wohl auch noch ein paar Tage dauern, bis die Lizenz- und Hobbyfahrer auseinandersortiert sind. :mad: :mad: :mad:

Wenn man bedenkt, dass bis zu 47 € Stargeld fällig waren, ist das ziemlich unverschämt !!!

Auch nicht so toll war, dass die Kabelbinder für die Startnummern viel zu kurz waren. :mad:

Außerdem waren die Streckenposten an der Verpflegungsstation nicht in der Lage, die Becher anzureichen. :mad:

Die Duschen waren kalt; im Ziel gab´s nur Kuchen, Bratwurst und durchschnittliche :kotz: Müsliriegel aber keine Nudeln oder belegte Brötchen. :mad:

Insgesamt bleibt also ein gemischter Eindruck, wobei ich mich vor allem Frage, ob der Veranstalter sich mit den hohen Startgeldern nicht ein wenig bereichern wollte :confused: .

20 - 30 Euro sind Standard bei den meisten Marathons. Andere (auch kleinere Veranstalter) bieten dafür teilweise erheblich mehr.
 
Thunderbird schrieb:
Was für ein tragischer Unfall? Ich bin gleich nach dem Rennen
heim gefahren und habe nichts mitbekommen.

Thb

Ca. 6 km vor dem Ziel ist er in einer Uphil Passage gestürzt, weil der Fahrer des Begleitmotorads ihn mit seinem Gelaber abgelenkt hat.

Dabei hat er sich eine grosse Schnittwunde am Schienbein zugezogen, die genäht werden musste.
 
hier wird ja wieder fleissig geschrieben....

@blackmamba: also ich fand die frauen auf dem marathon alle sympatisch, nur meine nachbarin war genervt von ihrem 4. platz ("können die nicht die profi- fahrerinnen aus der wertung nehmen?")

@ frank o: nicht aufgeben! du musst erst mal dein ziel "letzter platz" verwirklichen!

@Scandium: tja, erfahrungsgemäss: wenn das eine bein krampft, dann folgt gleich das andere! es sei denn, du hast ein ersatz- bein im rucksack! :D

@ mischuwi: schön, von dir zu hören, nachdem wir uns ja kurz auf der strecke kennen gelernt haben! wir sind ja fast gleichzeitig angekommen, da hätten wir auch zusammen fahren + unterhalten können :D





ach ja, originell fand ich, dass auch jemand aus der senioren- klasse 2 in der hochschulwertung gefahren ist! da fällt mir ein toller spruch ein:


SCHÜLER UND STUDENTEN KLAUEN UNSERE RENTEN!!!!


:hüpf: :hüpf: :hüpf:


(da werden sich jetzt wieder ein paar aufregen :D )
 
@ dirk f.:
ich habe nur 30,- € für die Langstrecke gezahlt
und das Kopftuch kostet im Handel auch 10,- €.

Die Kabelbinder waren zu kurz? Hast du einen super-oversize Lenker? :lol:

Nudeln nach dem Rennen wären super, aber wo gibt's so was?

Dass die Getränke nicht angereicht wurden war nicht so toll, aber damit
muss man eben rechnen und sich entweder einen Camelbak aufladen (wie ich)
oder sich private Helfer besorgen, wie die Lizenzler.

@ hädbänger: dürfen nicht auch Uni-Mitarbeiter bei den ADH mitmachen?
Gernot Stephinger, der Drittplatzierte, war aber glaube ich auch kein Student,
als ich das letzte mal von ihm gehört habe. :confused:

Thb
 
jein...kommt drauf an wenn sie mitglieder des schiedsgerichts sind dann nciht...ansonsten glaub ich dürfen sie....

ausserdem dürfen alle mitfahrn deren exmatrikualtion noch kein jahr zurück liegt....also für den fall dass wir irgendwann ma mim studiern fertig sein sollten, dürfen noch ein jahr mitmachen :lol:
 
Habe gerade nochmal nachgeschaut:

"Teilnahmeberechtigt ... sind alle Mitglieder... - Mitglieder ...sind die an
der Hochschule hauptberuflich tätigen Angehörigen des öffentlichen Dienstes
und die eingeschriebenen Studenten."


Wir Studis sind also eigentlich nur 2. Wahl. ;)

Thb
 
...bin etwas enttäuscht über das mickrige Startgeschenk ( keine Augenklappe dabei ). Für 35,--Euro hätt ich etwas anderes erwartet. Da sind andere Organisatoren nicht so kleinlich.
Die Verpflegungsstellen hätten auch etwas besser organisiert sein können, hat super lange gedauert bis die Flasche wieder aufgefüllt war, ansonsten waren die angebotenen Riegel, Bananen, etc. ok.
Die Strecke war ganz in Ordnung, leider musst ich die letzten 6 Km mit schleichendem Platten vorne fahren, bis im Ziel war dann ganz die Luft raus, beim Reifen und beim Fahrer !!
 
Thunderbird schrieb:
Die Kabelbinder waren zu kurz? Hast du einen super-oversize Lenker? :lol:

Du hattest wahrscheinlich noch Glück und die normalen Kabelbinder bekommen. Ich hatte aber auch nur die kurzen und musste die Startnummer an den Brems- bzw. Schaltzügen befestigen. Ging aber auch so ...
 
@ frank_o
Respekt, dass du das Ding noch zuende gefahren hast. Ich bin gerade um die Kurve gekommen, als du und dein Biketräger den Hang wieder hoch liefen und dachte mir nur, was das für ein Höllenabflug gewesen sein muss. Zumal ich dann in der nächsten Runde auch noch gesehen habe, dass da unten ein oder zwei richtig hässliche Felsen rumlagen. Insofern hattest du wahrscheinlich noch Glück im Unglück. Ich drück dir die Daumen für deine Genesung.
War allerdings meines Erachtens die einzige Stelle, die vielleicht eine zusätzliche Kennzeichnung erfordert hätte.

Zum Allgemeinen:
Also mir als Freizeitbiker und "Absteiger" hat es richtig gut gefallen. Ich fand die STrecke genau richtig zusammengesetzt aus Waldwegen und Trails, allerdings habe ich auf dem letzten Anstieg auch fast geheult. Puls bei 180 und nur einen Gedanken: Bloß nicht absteigen, das gibst du dir nicht. Im Ziel war ich dann von meinem Ergebnis ein bisschen enttäuscht. Ich hatte mir eine Zeit von 3:45 bis 4:00 (sagte ich schon: Freizeitbiker :cool: ) für die Mittelstrecke erhofft und dann doch 4:04 gebraucht. Was solls? Ich schieb das einfach auf meinen Trainingsrückstand, denn die letzten 4 Wochenenden habe ich alles gemacht nur nicht gebikt (gebiket? gebiked?). Ach ja und einmal habe ich einem Mädel helfen wollen, ihre Kette zu befreien, die ihr vorne zwischen Ritzel und Lager gefallen war. Leider ist es mir nicht gelungen (bin ich außer konditionsschwcach auch sonst untrainiert?) und dabei konnte ich auch noch feststellen, dass ich beide Werzeuge in den Rucksack meiner Frau gesteckt habe :( Für den Fall, dass sie hier mitliest, ein klares Sorry!, Hoffentlich kam noch eine kompetentere Hilfe vorbei als ich. War übrigens auch ne Cube-Fahrerin. Das waren ja mindestens nochmal 2 Minuten ;) , macht also dann doch fast die angestrebten 4:00.

Das komische Kopftuch fand ich auch popelig. Die Organisation dagegen war spitze und - ich gebs zu - mir haben sogar die süßen Riegel geschmeckt.
Viel Gerede, kurzes Fazit: Nächstes Jahr trainier ich besser und dann fahr ich wieder mit - und zwar in 3:30, jawohl!! ;)

LaWatza
 
mal was poitives:
hab noch nie eine so exakt augemessene strecke gesehen! bei kilometer 70(schild) hatte ich 70,66 km auf dem tacho und am ende 2438hm
besser gehts nicht!
 
TobiF schrieb:
mal was poitives:
hab noch nie eine so exakt augemessene strecke gesehen! bei kilometer 70(schild) hatte ich 70,66 km auf dem tacho und am ende 2438hm
besser gehts nicht!
wombach...angegeben 60km und 1400hm auf meim tacho hatt ich 60,00km und 1405hm ;)
 
@all
Danke für die Gute-Besserungs-Wünsche, ich kann mir inzwischen schon wieder alleine die Zähne putzen und ein T-Shirt anziehn.

@LaWatza
Du hast recht, ich hatte wirklich eine grosse Portion Glück bei meinem Drop mit Salto vorwärts, ich bin neben einem sehr grossen Felsbrocken gelandet, den man eigentlich nur mit sorgfältiger Planung des Absprungwinkels verfehlen konnte. Die kleineren Steine haben sich zwar in meinem Rücken verewigt, ich seh aus als wenn mich einer so richtig gut verdroschen hätte, aber es ist verhältnismässig wenig passiert.

@hädbänger
Meine Zeit für die Mittelstrecke war 4:24h. Zu schnell für die rote Laterne. Vielleicht probier ichs doch noch mal. :D

@blackbike
Genau das war die Kurve. Hab sie mir bei der 2. Durchfahrt dann auch nochmal genauer angeschaut und noch ein paar andere Bremsspuren radial richtung Abgrund entdecke, ich hoffe dass da nicht noch ein paar andere runter sind. Gute Besserung für Deine Schotterallergie!
Die Racing Ralphs werd ich wohl im Neckar ertränken. Oder mit Vollbremsungen auf Asphalt quälen bis sie schwarze Striche ziehen. Und sie dann genüsslich von der Felge pellen.

@scottiee
Also, das mit den Protektoren hab ich mir auch schon überlegt :lol: aber dann wahrscheinlich beim Lenzerheide Bike Attack... Und dann auch nicht mit den inzwischen ersäuften oder flachgebremsten Racing Ralphs. Und schon gar nicht mit dem Heavy Tools.

Lustig wars aber trotzdem, wir müssen halt alle noch viel lockerer werden :D
Grüsse, Frank
 
Genau in der Kurve meinte in der ersten Runde der Kollege vor mir (matt graues specialized Stumpjumper, wenn ich mich recht erinnere) auch mal seinen Pulsschlag und Adrenalinspiegel noch ein wenig zu erhöhen und entschied sich auf dem Vorderrad aus der Kurve tragen zu lassen. Zu seinem Glück hat er es ohne Absturz überstanden und zu meinem Glück hatte ich genug Abstand, um es ihm nicht nachzuahmen, sondern rechtzeitig zu bremsen. Sah auf jeden Fall spektakulär aus! :eek:

Mal was anderes: Weiß jemand welcher Sender da sie Aufnahmen gemacht hat und in welcher Sendung zu welchem Ausstrahlungstermin die zu sehen sein werden? Würde mich nämlich mal interessieren, was die aus den Aufnahmen machen. Ich hoffe das wird nicht wieder so eine 'Jetzt-versammeln-sich-die-Freaks-wieder-und-zerstören-die-Umwelt'-Beitrag. Wer weiß da genaueres?
 
mischuwi schrieb:
Mal was anderes: Weiß jemand welcher Sender da sie Aufnahmen gemacht hat und in welcher Sendung zu welchem Ausstrahlungstermin die zu sehen sein werden? Würde mich nämlich mal interessieren, was die aus den Aufnahmen machen. Ich hoffe das wird nicht wieder so eine 'Jetzt-versammeln-sich-die-Freaks-wieder-und-zerstören-die-Umwelt'-Beitrag. Wer weiß da genaueres?

http://www.rnf.de/ :da soll wohl gestern was gelaufen sein :confused: habs nicht gesehen !
 
Zurück