Bike-Navi für Android-Handy

Ja, klar, habe ich ja auch gemacht. Das ist aber ziemlich mühsam, da eben manchmal schon bei 9000 Tiles "Out of Memory" kommt, manchmal auch erst bei 20000 Tiles. Es ist nicht wirklich vorhersehbar.

Vor ein paar Wochen habe ich für einen Alpencross Karten Reschen bis Bozen und Bozen bis Riva in zwei jeweils einer Karte mit MOBAC gezogen. Ich weiß nicht mehr, wie viele Tiles das waren, aber einige... Dein Problem scheint also bei weitem nicht imme aufzutreten. Wäre schön, wenn MOBAC das in den Griff bekommt, so ist es doppelt blöd: die Server haben den Traffic und der User keine Karte.

Rendern durch die App wäre natürlich die beste Lösung. Da kann man ganz Europa auf einer SD mitnehmen und könnte auch noch die Tags auswerten.
 
Wäre schön, wenn MOBAC das in den Griff bekommt, so ist es doppelt blöd: die Server haben den Traffic und der User keine Karte.

Dieses Rumprobieren bei mir verursacht keinen höheren Traffic, da MOBAC ja alle einmal geladenen Tiles cached. Wenn ich also erneut den selben Kartenausschnitt minimal kleiner generiere, wird gar nichts mehr aus dem Netz geladen...
 
Ich bin gerade auch am basteln mit MOBAC und Oruxmap. Aber ich kann nur relativ kleine Kartenausschnitte erzeugen (der OutdoorActive-Karte), da bei größeren Teilen immer die Meldung "Out of Memory. Maximum ... 455MiB" kommt. Das dürfte wohl am Java liegen, der Rechner ist mit 4GB und 64bit-Win7 bestückt.

Maximal wird die Karte daher nur etwa 200MB groß und ca. 40x40km Kantenlänge (16-8er Layer) mit ca. 8000-20000 Tiles.

Gibts da einen Trick?

Gute Frage.

Ab und zu bekomme ich den Fehler auch. Aber nach einem Programmrestart ist alles wieder OK.

Ich nehme als Output Format Oruxmaps SQLite.

Notebook (i5) mit Win7 64bit, 8GB RAM und keinem Pagefile.

Gruss Uwe
 
Ich gehe aber gerade bei OSM davon aus, dass in absehbarer Zeit das Rendern im Client geschehen wird, ähnlich wie es für Google Maps angekündigt wurde.

'GPSSend' für Android kann das schon. Leider gibt es noch wenige Karten. Hier (http://code.google.com/p/mapsforge/downloads/list) gibt es

- Bremen
- Hamburg
- Berlin

Ich selbst habe mir mit dieser Anleitung (http://tinkerpete.wordpress.com/201...ap-in-‚map’-dateien-fur-gpssend-konvertieren/) schon ganz Hessen konvertiert.
 
Ich habe es gerade ausprobiert. Mit 'http://www.bikemap.net' kannst Du mühelos in ein paar Minuten einen GPX-Track erstellen und downloaden, der dann zum Beispiel von 'GPSSend' gelesen und auf der eingebauten Offline-Map dargestellt werden kann.

Hat irgend jemand von euch eine gute software mit der man gpx tracks erstellen kann, also vor der tour?
 
@flyingscot: hast du mal unter settings->mapsize geguggt?

Hatte ich irgendwo oben geschrieben, steht auf 30000 oder 104000... also weit jenseits der bei mir ohne "Out of Memory" möglichen Tile-Grenze von 9000-20000.

Mal ne Frage zu OruxMap: Wenn man die Grenze einer Offline-Karte erreicht hat, fragt die Software relativ penetrant nach der jetzt zu verwendeten Karte mit Auswahl der möglichen. Blöd nur, wenn man auf dem Rad sitzt und Handschuh anhat, da mein Smartphone nicht mir Handschuhen bedienbar ist. Ist es möglich, dass Oruxmap hier irgendwie automatisch eine Karte auswählt?
 
Hat irgend jemand von euch eine gute software mit der man gpx tracks erstellen kann, also vor der tour?

www.gpsies.com

Gruß

P.S.

http://blog.gpsies.com/article/161/mein-derzeit-liebstes-baby-android-fuer-gpsies

"[...] Eine echte Neuigkeit ist die Zusammenarbeit mit Jose aus Spanien. Er ist der Entwickler von OruxMaps, einer tollen Android App, die Strecken aufzeichnen und anzeigen kann.[...]"

Bis jetzt nur in der Betaversion von der oruxmaps Website, noch nicht in der oruxmaps Version die im Market ist.
 
Bei 'http://www.bikemap.net' ist die Magnet-Funktion sehr interessant. Wenn die aktiviert ist und Du auf Bikemap bekannten Weg klickst, legt Bikemap den Track direkt auf den Weg. Du kannst dann mit einer Handvoll 'Klicks' komplexe Tracks erstellen!
 
das ist prinzipiell cool, aber die karte kennt einen grossteil der radwege durch die wäjder nicht.

was ich jetzt gefunden habe ist trailrunner, was eigentlich ziemlich genau das ist was ich gesucht habe, aber leider von den ladezeiten her nicht überzeugt, bzw. bestimmte kartenausschnitte nicht oder nur zufällig nachlädt.
 
Zurück