portes du soleil

Hallo
Ich war letztes Jahr da, das Gebiet ist sehr geil. Da gibt es sogar so ein event: Free raid classic. Das müsste irgendwann im juni oder july sein.
Da kannst du an einem Tag eine tour bis zu 80 km fahren. Das ist zwar sehr anstrengend wenn man mit dem dh rad da ist, da man schon mal schieben muss. Du kannst dich aber auch die ganze Zeit in der Gegend um Morzine, Avoriaz und Les Gets bewegen, dann kannst du von einem Lift zum anderen fahren und unterwegs die Fetten DH Strecken abfahren.
 
hi pagey

portes kann ich voll empfehlen. war schon mehrmals dort und bestimmt nicht das letzte mal. :daumen: 380 km ausgeschilderte freeridekilometer (sprich wanderwege, die du mit offiziellem segen befahren darfst) und 9 permanente dh-pisten (bike only). :)
wenn du es nicht allzu eilig hast, nimm auf jeden fall auch für freeride das dh-bike mit. mit überlegter routenplanung kommt man überall hin, ohne dass grössere auffahrten anfallen. wir sind schon mehrmals mit dh-bike und transalprucksack in les crosets oder morgins gestartet und dann über alle berge bis les gets oder morzine gefahren. sind wir an den coole dh-strecke gekommen, rucksack deponiert, 3 - 4 fahrten und weiter zur nächsten strecke. :hüpf:
auch extrem empfehlenswert sind "stationäre dh-aufenthalte" in morzine und/oder les gets. in morzine ist die dh-strecke, die dir aus sprung 4 bekannt sein dürfte. ist eine geile autobahn, nicht schwierig, schnell, super anliegerkurven. :love: vis à vis im tal hats in morzine super freeride-abfahrten auf singeltrails im wald. zuerst mit der gindel, dann mit dem sessellift hoch, gibt also einige höhenmeter.
von morzine kannst auch mit der super morzine wieder hoch an den start der dh-piste und dann in ca. 1/4 stunde schieben und geradeausfahren über den berg nach les gets. dann kommst du von oben auf die strecke les gets chavannes. relativ kurz, bike-x-mässig, ganz spassig. einige schlammlöcher, die selten trocken sind. die strecke mündet unten in die WC-bike-X-strecke. im dorf les gets unten nach rechts zur mont cheri bergbahn. diese hoch und mit dem sessellift noch ganz hoch. diese dh-piste finde ich zusammen mit der in morzine die schönste. mont cheri verläuft oben in der wiese, ist bike-x-mässig ausgebaut mit schicken jumps, doubles und anliegern. nie wild die sache aber gut für den rhythmus. :D unten im wald wirds dann dh-mässiger. ganz unten wieder in der wiese hats einige ziemlich steile riesenanlieger von ca. 30 m länge, absolut geil, diese voll zu ziehen. dann traverse am grashang nach links uns sogleich wieder hoch. :D
das liftpersonal ist grossmehrheitlich sehr freundlich, besonders in F. du bist als biker nicht geduldet sondern willkommener gast. gute und günstige hotels hats zur genüge, bikes kann man jeweils im skikeller einsperren. in les gets kann ich z.b. das hotel unmittelbar gegenüber der mont cheri talstation empfehlen. in morzine haben wir ne super fressbeiz mit riesenportionen gefunden, leider weiss ich den namen nicht mehr.
die liftsaison ist relativ kurz, da die bahnen z.t bis gegen 2'500 m.ü.m raufgehen. nicht alle bahnen laufen zur selben zeit. kann man aber im internet problemlos rausfinden, was gerade läuft.
die dh-pisten sind im allgemeinen eher leicht und schnell. weniger so technisches gehakel wie wildbad sondern eher volle kanne mit super anliegern und high speed sprüngen. also runterfahren kein problem, z.t. auch chickenways, wenn man SCHNELL runterfahren will, wirds dann aber auch schon wieder anspruchsvoll.

fazit: mir gefällts EXTREM gut dort und ich kann die region jedem nur wärmstens empfehlen! :love: ich werde diesen sommer bestimmt mehr als einmal dort sein. :)

gruss pat :D
 
wow, danke für die guten infos....

ja morzine kenn ich aus sprung4, da geben page und jarman ja extrem gas :cool:

mit gehts hauptsächlich um die DH-Strecken die auch mit lift zu ereichen sind, d.h. wie weit sind die einzelnen DH strecken auseinander ungefähr ?? muss man da immer mit dem auto von einem ort zum anderen oder geht das per lift auch ? ich mein jetz die abstände zwischen les gets, avoriaz, morzine, etc...

der WC bikerX is auch permanent ?? :D

merci !
 
hi pagey

für dh würde ich les gets oder morzine als basis empfehlen. hauptsächlich morzine. drei dh-strecken sind von da ohne pw problemlos erreichbar.
man kann von morzine mit der gondel den berg hoch, mit dem sessellift weiter und dann nach rechts queren, dann kommst nach avoriaz. dort oben hats auch nen kleine dualpiste. ebenfalls empfehlenswert ist vom sessellift oben nach links eine lange freeridequerung nach châtel, weiter vorne im tal. gut gefallen mir die freeridemöglichkeiten direkt unter dem lift zurück nach morzine.
in morzine selber auf der andern talseite ist dann die strecke, die in sprung 4 war. vom start dieser strecke wie erwähnt über den berg (ca. 15') und auf der andern bergseite runter nach les gets. dort an die bergkette gegenüber zum mont cheri. und abends mit der chavannes bahn wieder richtung morzine den hang hoch, oben auch ca. 15' bergauf/geradeaus fahren/schieben und dann wieder runter nach morzine.
das tal teilt sich erst unmittelbar vor morzine und les gets. man könnte also auch anstatt über den berg wie beschrieben auch der strasse aussenrum. dürften nur ein paar km sein, also auch mit dem dh-bike machbar.

der WC biker-x ist permanent befahrbar, ja. aber..., nun ja, so am anfang lässt sich noch der eine oder andere sprung machen, aber dann... sorry. als hobbyfahrer lasse ich versuche an triples, über die ich davorstehend kaum drüberschauen kann, lieber mal bleiben...

wenn du das erste mal am portes bist und primär downhill fahren möchtest, mit gelegentlichen freerideausflügen zum ausgleich (aber auch mit dem dh-bike) dann mach in morzine station. da kannst dich schon mal einige tage vertun. falls du willst, kannst später mit dem pw ein, zwei täler weiter und mal schauen, was es da so hat. grundsätzlich gibts aber in morzine/les gets auch ohne pw absolut genug zu tun.

gruss pat :D
 
Hallo
Ich ergänze nochmal ein bisschen das was ich bis jetzt gesagt habe.
Wenn du immer noch nicht genug strecken gefahren bist, kannst du von avoriaz aus, mit ein bisschen radeln und zwei mal sessellift umsteigen mit der gleichen tageskarte nach champery in die schweiz, da sind 3 dh strecken die an dem gleichen Lift rauskommen so 500m auseinander. Die strecken sind technisch anspruchsvoller als die strecken in morzine und les gets, da sie erheblich schmaler sind, steiler aber genau so schnell zu fahren.
 
jo, und wenns dann immer noch nicht reicht, gehst mit derselben tageskarte noch etwas weiter nach les crosets, da hats auch noch zwei dh-strecken und nach morgins, da hats auch noch eine.
wenn du gerne noch ein dh-race fahren möchtest, dann geh am 6.7. nach morgins und am 27.7. nach les crosets.
so, haben wir dich fertig gemacht oder, haben wir? ;)

gruss pat :D
 
weiss zufällig jemand internetadressen wo ich mich über die dh-strecken informieren kann.vonwegen liftpreise,öfnungszeiten und eventuell streckenbeschreibung???
 
www.portesdusoleil.com ;)

dann von "hiver" auf "été" klicken. dort hats infos zu den pisten (9 permanente dh-strecken!), preisen usw.
ich vermute aber, die 03er saisonöffnungszeiten sind noch nicht drauf. saison ist relativ kurz dort, vor ende juni geht kaum was, ende august schliessen die ersten, ende september ist schon revision vor der wintersaison.

gruss pat :D
 
weisst du zufällig auch ne seite wo es viele bilder von der strecke gibt???eventuell auch ohne biker mit aufm bild...
 
fällt mir grad nix ein. aber in sprung 4 war ein teil über die strecke in morzine.

gruss pat :D
 
Zur Freeraid: die findet dieses Jahr vom 27. - 29. Juni statt - anmelden kann man sich ab Dienstag, 18.3. über ein Formular in der französischen MTB-Zeitschrift "VTT Magazin", über Internet ist das dann ab Ende März möglich (wenn noch Plätze frei sind!).

Freeraid
 
ich kram das hier nochmal raus!
Wir machen jedes Jahr ein Trainingslager => halbe bis ganze Woche... Waren oft in Todtnau und Wildbad...
Ich hätte wahnsinnigen Bock dieses Trainingslager in Portes du Soleil zu verbringen, da wir dieses Jahr in Buttes waren, was laut einheimischen FAST schon zu dem Gebiet gehört...
ich weiß allerdings nicht ob das evtl. was zu früh is => würden um den 1.Mai dort aufkreuzen...

@pat: vielleicht weißt Du ja, ob man da dann schon fahren kann...??? DANKE
 
Hai

Portes Du Soleil ist was ganz feines!
Bin sonst nicht so der Bähnchenfahrer, trample auch gern rauf aber in Portes kannst Du Dir das gut verkneifen. Mit ein bisschen Planung und er Kostenlos-Touri-Karte kommt man eigentlich ganz gut zu recht. Ausgeschildert ist das meiste. Wichtig ist zu beachten, das die Bähnchen so gegen 16:30 zu machen, da sollte man die Auffahrten schon hinter sich haben, sonst kommt man doch noch in den Genuss raufzufahren.
Unsere Basis war Champery, ein ganz guter Ausganspunkt wie ich finde, wir hatten sogar einen deutschsprachigen Wirt, war gut weil ich des Französischen nicht mächtig bin. Der Preis für die Tageskarte ist ein Witz für 22 sFr. eine Liftkarte für, ich glaub, 27 Lifte. Empfehlungen: Morgins der Northshore-Abschnitt und die Nachbarstrecke, LeCroiset (glaub so heissts) geniale Abfahrt mit vielen Anliegern und DH-Strecke. Auch zu überlegen ist sich eine Rundtour auszutüfteln, das man überall mal vorbei kommt und beim nächsten Besuch seine Favoriten besser findet, aber vorsicht wegen Lift fährt nicht mehr und so.
Reisezeit war bei uns Mitte September, war ok, nicht zu warm gerade richtig temperiert.
Wie lange ihr bleiben wollt ist natürlich Geschmackssache, wir waren 3 Tage dran, ein vierter wäre ganz gut gewesen aber länger hätte ich persönlich nicht gewollt, ich bin der Meinung da ist es wie mit einem guten Essen, wenn man sich überfressen hat mag man es nicht mehr.
Nächstes Jahr hab ich schon wieder vor da vorbei zu gucken, we'll see.
Ein paar Links sind auf meiner Page unter Trails zu finden.

Ride On!
 
Zurück