Übernachtung Val di Sole

Registriert
3. Februar 2002
Reaktionspunkte
690
Ort
Silberküste
Hat einer von euch weitgereisten einen Übernachtungstipp im Val di Sole für mich? Wir kommen vom Rabbijoch runter und fahren dann gen Rif. Graffer weiter, sollte also irgendwo auf dem Weg liegen. Hab einen Tipp für Ossana, aber wenn ich mir die Extra-Schleife sparen kann, bin ich nicht böse. Die Hotels und Pensionen, die Google ausspuckt, sehen endscheußlich aus. Oder sind die hinter der Fassade total super? :confused: Da wir an dem Tag einen kurzen Tag haben, wär natürlich evtl. ein kleiner Swimmingpool zum Plantschen nicht schlecht, ansonsten stell ich wenig Ansprüche.

Danke schon mal! :love:
 
einfach noch den passo cercena anhängen und dann liegt ossana sehr günstig :-) gibt auch um 21:00 noch pizza ...

*duck und weg*

ach ja, henni, der trail 108 weiter gen rabbi ist auch durchaus interessant. der obere teil ist durch biker und erosion schon arg gebeutelt inzwischen, sah schon 2003 übel aus, aber nun ist's noch mal schlimmer geworden, weiter unten fährt die masse eh schotter, weil's ihnen oben schon stellenweise zu arg war. wir fanden den unteren teil auch genial, kurze schiebestücke gab's auch, aber sonst war's fein. und wenn man nur weiter runter gen dimaro will, hat man ja auch noch zeit für die anschluss-trails ...
 
Wenn du mir endlich mal Bericht erstatten würdest, dann könnt ich mir ja das mit dem Cercena noch überlegen ;-) Aber ehrlich gesagt, würd ich lieber um 4 Uhr schon am Pool liegen und einen Eisbecher schluzen. Pizza passt dann trotzdem schon um 7 Uhr rein. :-)
Find ich den Einstieg in den unteren Trailabschnitt?
 
Danke Chris, super Info! Dann werd ich mal nach der Villa googeln. Dass das da mit Pool nicht so einfach wird, hab ich schon festgestellt. Ich auch egal, die 2 Tage bis zum Lago kann ich dann damit auch noch warten.
 
den trail wirst du nicht übersehen, die markierungen sind recht brauchbar. zwischenzeitlich ist's mal arg steil, da haben wir kurz geschoben, dann ging's aber auch schon wieder weiter. ist halt dann vielfach auf waldboden, das macht mir am meisten spass. kleine sprünge über wurzeln kann man auch mitnehmen, wenn man mag und so holpert man dann runter gen rabbi.

ist aber sicher gut, wenn nicht die massen auch den unteren teil fahren. die haselgruber hütte war zumindest zur mittagszeit auch wieder fest in bikerhand, wanderer trifft man da echt selten ...
 
der 108er bietet ja ab der haselgruber hütte zwei möglichkeiten - welche ist denn die schönere und besser zu fahrende?
 
der 108er bietet ja ab der haselgruber hütte zwei möglichkeiten - welche ist denn die schönere und besser zu fahrende?


Nach der Haselgruber Hütte sind wir erstmal mit wenig Gefälle Richtung Süd-Osten.
Wie sich der direkte 108 im oberen Bereich fährt weiß ich also nicht.
Der untere Teil (ab dem Schotterweg) ist so wie Elmar ihn beschrieben hat.

Zur Villa Ginevra ist vielleicht noch zu sagen, das der Kaffee zum Frühstück echt grausam war.
Also unbedingt Espresso und Milch beim Herbergsvater ordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Villa Ginevra ist vielleicht noch zu sagen, das der Kaffee zum Frühstück echt grausam war.
Also unbedingt Espresso und Milch beim Herbergsvater ordern.

Nachdem der Kaffee in den meisten Unterkünften grausam ist, bin ich schon vor Jahren dazu übergegangen, Tee zu trinken. Meist kommt man ja unterwegs an einem netten Café vorbei, da gibt´s dann erstmal einen gescheiten Cappu, bevor man sich an die harte Arbeit macht. Das sollte also kein Problem sein. Sieht aber echt nett aus!
 
Nach der Haselgruber Hütte sind wir erstmal mit wenig Gefälle Richtung Süd-Osten.
Wie sich der direkte 108 im oberen Bereich fährt weiß ich also nicht.
Der untere Teil (ab dem Schotterweg) ist so wie Elmar ihn beschrieben hat.

Zur Villa Ginevra ist vielleicht noch zu sagen, das der Kaffee zum Frühstück echt grausam war.
Also unbedingt Espresso und Milch beim Herbergsvater ordern.

danke. ist wer den direkten weg schon mal gefahren?
 
bin dreimal den beschriebenen weg gefahren. die bikespuren führen auch da lang ... entweder lohnt sich der direkte weg nicht oder es ist der herdentrieb ... kannst ja vor ort selbst entscheiden.
 
Zurück