Rahmen lackieren

mcsonnenschein

Furchtlos und treu
Registriert
25. April 2003
Reaktionspunkte
741
Ort
Leutenbach
Bike der Woche
Bike der Woche
Servus!

Also ich hab bald einen unlackierten Rahmen, also einen rohen!!
Mit was muss ich Alu reinigen das es Fett und Öl frei wird bevor ich den Rahmen lackieren???

Greezz!!!!
 
Ich würde den Rahmen zuvor mit Isopropanol (Alkohol) reinigen, gibt es ziemlich günstig in der Apotheke und verfliegt auch schnell.
 
Die Antwort auf deine Frage wurde ja schon gegeben.
Aber warum Lakieren ? ich würd den Pulvern lassen kostet natürlich mehr als Lakieren, aber es hält viel besser.
 
ne, ich lackiere selber, weil da sist billiger und außerdem mit richtigem Lack und Air Brush geht das gut!
Und am Ende noch einen Klarlack und fertig!!
 
mcsonnenschein schrieb:
ne, ich lackiere selber, weil da sist billiger und außerdem mit richtigem Lack und Air Brush geht das gut!
Und am Ende noch einen Klarlack und fertig!!

wil dir ja nich zu nahe treten, aber wennsde nichma weist wie man nen rahmen entfettet, wie willstn da ne gescheite lackierung hinbekommen?
"richtiger lack und airbrush" sind auch keine zaubermittel. klarlack erst recht nich.
oder isses nich ganz so wichtig, ob jut wird?
 
spümco schrieb:
wil dir ja nich zu nahe treten, aber wennsde nichma weist wie man nen rahmen entfettet, wie willstn da ne gescheite lackierung hinbekommen?
"richtiger lack und airbrush" sind auch keine zaubermittel. klarlack erst recht nich.
oder isses nich ganz so wichtig, ob jut wird?
naja, er will damit sicherlich biken gehen und sich das teil nicht in die vitrine stellen, dafür sollte das schon ok sein mit selbst lacken ;)
 
Ich lackiert mir einen Schriftzug auf!!!
Also drei Stück insgesamt!
Hab mir schon vorlagen zum sprühen machen lassen!!!
Das passt schon hab auch schon mal lackiert, aber da hab ich einfach drüber lackiert!!
Sieht auch gut aus was ich da gemacht habe, fast wie gekauft, aber dieses mal will ich es noch besser hin bekommen!!!
 
ich denk mal der beste weg ist es einfach den rahmen zu reinigen wie oben beschrieben, danach zu brushen und last but not least ne klarepulverbeschichtung drüber ziehen zu lassen. es gibt spezielle pulver in klar die beonders wiederstandsfähig gegen wärme/kälte und licht sowie schlag sind. werden zb. bei mx maschinen angewandt. kostet ca. 30-50 euro je nach firma und eventuell farbton falls du alles pulvern lassen willst. ist 100 prozent haltbarer als ne normale lackierung.

ansonsten bei reiner lackierung . entfetten und säubern mit isopropylalkohol (kann man nicht trinken) mit spachtel eventuelle fehlstellen ausbessern. schleifen. je nach lack mit füller vorbehandeln, härten lassen und danach schleifen. erste lackschicht in color.....schleifen, dekor oder brush ...schleifen mit 800 körnung aufwärts. weitere deckschihten... härten klarlack. ist meiner meinung nach auf jeden teurer und empfindlicher als pulvern. brachst unter umständen ne uv anlage zum aushärten des lackes.
 
sonsten bei reiner lackierung . entfetten und säubern mit isopropylalkohol (kann man nicht trinken) mit spachtel eventuelle fehlstellen ausbessern. schleifen. je nach lack mit füller vorbehandeln, härten lassen und danach schleifen. erste lackschicht in color.....schleifen, dekor oder brush ...schleifen mit 800 körnung aufwärts. weitere deckschihten... härten klarlack. ist meiner meinung nach auf jeden teurer und empfindlicher als pulvern. brachst unter umständen ne uv anlage zum aushärten des lackes.
__________________



welchen spachtel nimmt man da
 
Zurück