Alternative zu Recon-Kassette

singletrailer67

Trailsüchtiger...
Registriert
31. März 2004
Reaktionspunkte
30.741
Ort
Ganz nah an der Düssel
Bike der Woche
Bike der Woche
War mal mutig und habe mir eine goldene Recon-Kassette mit 138 g zugelegt.
Im Vergleich zur XTR-Kassette ist die Schaltperformance extrem schlecht. Schaltwerk (X.O./X.O.) muss extrem penibel ausgerichtet werden damit man einigermaßen alle Ritzel erreicht.
Ist das so normal? Kette ist eine Shimano 9-fach.
 
War mal mutig und habe mir eine goldene Recon-Kassette mit 138 g zugelegt.
Im Vergleich zur XTR-Kassette ist die Schaltperformance extrem schlecht. Schaltwerk (X.O./X.O.) muss extrem penibel ausgerichtet werden damit man einigermaßen alle Ritzel erreicht.
Ist das so normal? Kette ist eine Shimano 9-fach.

ist normal so ;-(
und bemüh dich gar nicht erst, das schaltwerk hundertstel-millimetergenau einzustellen, es lohnt sich nicht - weil so lange hält die kassette gar nicht dass es die mühe wert wäre.
 
Alukassetten am MTB kannst du vergessen!
Die Alukassetten haben haben auch bloss rudimentäre Schaltweichen.

Zudem ist es wichtig mit ner neuen Kassette unbedingt auch eine nagelneue Kette zu verwenden sonst passt es eh nicht. Und was Viele auch nicht machen ist dass man die Schaltung mitsamt Endanschlägen meistens neu einstellen muss. Die Kassetten haben minimal andere Masse und wer da meint man könne die Kassette einfach dranbauen wie sonst ne Shimano auch wird durch schlechte Schaltperformance belohnt.
 
Alukassetten am MTB kannst du vergessen!
Die Alukassetten haben haben auch bloss rudimentäre Schaltweichen.

Zudem ist es wichtig mit ner neuen Kassette unbedingt auch eine nagelneue Kette zu verwenden sonst passt es eh nicht. Und was Viele auch nicht machen ist dass man die Schaltung mitsamt Endanschlägen meistens neu einstellen muss. Die Kassetten haben minimal andere Masse und wer da meint man könne die Kassette einfach dranbauen wie sonst ne Shimano auch wird durch schlechte Schaltperformance belohnt.

Hi Nino,

danke für die Tipps.
Hab ich alles gemacht, aber die Peformance bleibt auf einem niedrigen Niveau.
Ich war auch einfach bloss neugierig...richtig viel erwartet habe ich nicht.
Aber das nervt beim fahren schon richtig...man muss immer überschalten, sonst kommt man nicht aufs größere Ritzel. Stellt man es entsprechend nach, kommt man nicht mehr auf die kleineren Ritzel. Im Vergleich zur XTR ist das wie Tag und Nacht.
Werde das gute Stück mal wieder austauschen.
Wie fährt sich denn im Vergleich zur XTR eine von den Kassetten die du verwendest?

LG
Stefan
 
Hi Nino,
Wie fährt sich denn im Vergleich zur XTR eine von den Kassetten die du verwendest?

LG
Stefan
Bei den Titankassetten ist es wichtig eine der neueren Generationen zu bekommen. Die sind nun mittlerweilen ca. 4 jahre auf dem Markt und einzelne der Anfangs-Serien hatten in der Tat kleinere Probleme.Meist warens einfach zu scharfe Kanten der Ritzel welche ein geschmeidiges Schalten anfangs behinderten. Oder aber man hat einen dringend benötigten, dünnen Spacer hinter der Kassette nicht verbaut. So hatten die Kassetten minimalst Spiel auf dem Freilauf was natürlich zu sehr bescheidenen Resultaten im Bezug auf Schaltperformance führte. Daher kommen auch die meisten der negativen Berichte in der Vergangenheit.

Die neuen sind hingegen richtig gut. Da gibts keine Klagen mehr.

ABER - Auch mit den Titankassetten gilt es unbedingt die oben beschriebenen Tips einzuhalten! Einfach bloss die Kassette wechseln geht selten gut.
 
unabhängige und nicht der eigenen gewinnmaximierung dienliche erfahrungsberichte zu den kassetten gibt es dort:
http://forums.mtbr.com/weight-weenies/lucky-nino-cassettes-697237.html

aus eigener dummheit und erfahrung - diese teile sind schrott weil die schalteigenschaften sehr mies gegenüber shimano sind und der verschleiß sehr hoch ist. mit einer xg999 bist du im gleichen preissegment, aber höher angesiedelter funktion und verschleißfestigkeit.
 
Ja richtig-den einen oder anderen guten Kommentar gibts aber auch. Die Probleme der Jungs da drüben sind manchmal echt haarsträubend. Da bringen es einige nicht fertig eine Kassette richtig festzuziehen, montieren alte Ketten oder lassen mitgelieferte Spacer beiseite und wundern sich über schlechte Schaltperformance.

Die Kassetten sind gut-der Verschleiss bei entsprechender Pflege (und vor allem mit NEUER Kette von Anfang an!!) ist absolut im Rahmen was auch so im mtbr-thread vom Einen oder Anderen bestätigt wird. Wenn Jungs ihre alten Ketten weiterverwenden ist es doch logisch dass man eine Kassette schneller runterfährt...wir sprechen hier ja von Titan und nicht von Stahl. Viele haben aber das Gefühl dass ihre Ketten schon noch ok sind und wundern sich dann über den Verschleiss der Kassette. Mann-oh.

Und wenn ich mir die SRAM Kassetten-Threads im mtbr-Forum durchlese dann mehren sich auch da die negativen Berichte-grad auch zur Haltbarkeit des grossen Aluritzels und die schlechte Performance in Kombination mit leichten KMC Ketten
http://forums.mtbr.com/weight-weenies/steel-lighter-sram-xg999-cassette-620173.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre eine 9f Titan Recon seit einigen 100 km ohne Probleme! Schaltet prima!!

Klar, die Lebensdauer einer XTR wird die Recon nicht erreichen. Aber wir befinden uns hier ja auch im Leichtbauforum...

Ne XX und eine 10f Recon liegen zum Test bereit. Die werden montiert/ ausprobiert wenn die 9f durch ist. Danach erfolgt nämlich der Umbau auf 10f.
 
Ja richtig-den einen oder anderen guten Kommentar gibts aber auch. Die Probleme der Jungs da drüben sind manchmal echt haarsträubend. Da bringen es einige nicht fertig eine Kassette richtig festzuziehen, montieren alte Ketten oder lassen mitgelieferte Spacer beiseite und wundern sich über schlechte Schaltperformance.

Die Kassetten sind gut-der Verschleiss bei entsprechender Pflege (und vor allem mit NEUER Kette von Anfang an!!) ist absolut im Rahmen was auch so im mtbr-thread vom Einen oder Anderen bestätigt wird. Wenn Jungs ihre alten Ketten weiterverwenden ist es doch logisch dass man eine Kassette schneller runterfährt...wir sprechen hier ja von Titan und nicht von Stahl. Viele haben aber das Gefühl dass ihre Ketten schon noch ok sind und wundern sich dann über den Verschleiss der Kassette. Mann-oh.
wie bei mtbr auch schon jemand schrieb (sinngemäß):
-- lt. verkäufer sind ja immer die benutzer, das werkzeug, die werkstatt, die anderen beteiligten komponenten schuld; aber ganz sicher nie das "hochwertige" material von diesem geldgierigen münchhausen
Und wenn ich mir die SRAM Kassetten-Threads im mtbr-Forum durchlese dann mehrern sich auch da die negativen Berichte-grad auch zur Haltbarkeit des grossen Aluritzels und die schlechte Performance in Kombination mit leichten KMC Ketten
http://forums.mtbr.com/weight-weenies/steel-lighter-sram-xg999-cassette-620173.html

stimmt, die aluritzel machen probleme. allerdings tauscht sram die aluritzel ohne knurren aus.

das kmc ketten nicht konkurrenzfähig sind ist auch nichts neues, das würde ich nicht anführen. es kommt nicht von ungefähr, dass diverse sponsoringverträge mit kmc von seiten der teams nicht verlängert wurden.
 
wie bei mtbr auch schon jemand schrieb (sinngemäß):
-- lt. verkäufer sind ja immer die benutzer, das werkzeug, die werkstatt, die anderen beteiligten komponenten schuld
Diskutieren bringt nichts. Grad Diejenigen welche dort am lautesten posaunen haben keine Ahnung vom Schrauben. Ist leider so. Damit muss ich leben.

"Dogdaysunrise" hat die eine oder andere e-mail Konversation zwischen diesen begnadeten Mechanikern und mir mitbekommen...da stehen einem oft die Haare zu Berge und dennoch bleiben solche verleumderischen Statements im Netzt stehen. Das hat auch mich gelehrt nicht alles was man im Internet liest für bare Münze zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da muss ich Nino gerechterweise beipflichten.
Ganz unverschaemte emails, mit Drohungen und Luegen.

Wenn ich was bei hi-bike kaufe, kann ich auch nicht 1 Jahr spaeter kommen und dann schreiben, hey hi-bike, nehmt die kassette zurueck ihr verfluchten Wi##er oder ich poste es im IBC was fuer Drecks#$# ihr seid.

Die Schiene, die diese User aus dem MTBR mit Nino abgezogen haben oder wollten, haetten die mit keinem ebayer oder online Haendler machen koennen.
Aber weils wohl nur eine Person ist und nicht hi-bike, denken die wohl das geht.
Gelogen haben sie dann auch noch.

Und wie man die Kassette nicht sitzfrei bekommt, wenn man sich Bike Mechaniker schimpft, wie diese 2 im MTBR, ist mir schleierhaft.
Die scheinen ueberhaupt keine ahnung zu haben, von dem was sie machen, ich glaube denen wuerde ich mein Bike nichtmal zur Waesche geben, die knallen wahrscheinlich auch mit dem Hochdruckstrahler schoen auf die Lager.....
 
das eine hat mit dem anderen aber nichts zu tun und darum geht es hier auch nicht.

aber auch egal,
wenn man nach den kassetten googelt findet man viele unparteiische erfahrungsberichte. die probleme sind auch stets die gleichen: schlechtes schalten, verbogene oder krumme zähne, starker verschleiß

muß jeder selber wissen ob es das geld wert ist.
 
das eine hat mit dem anderen aber nichts zu tun und darum geht es hier auch nicht.

aber auch egal,
wenn man nach den kassetten googelt findet man viele unparteiische erfahrungsberichte. die probleme sind auch stets die gleichen: schlechtes schalten, verbogene oder krumme zähne, starker verschleiß

muß jeder selber wissen ob es das geld wert ist.
Richtig-die Probleme sind stets die Gleichen...das darfst du jetzt gerne so auslegen wie du es gerne hättest.
Die Probleme hab ich oben bereits genannt.Andere gibts nicht.

Du findest da ebensoviele positive Statements aber die gelten wohl nicht...wie ich schon sagte-es nimmt sich Jeder was er gerne haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Also ich hab im Frühjahr für meinen Renner eine Recon Titan Kassette
gekauft,bin damit ca.5000km gefahren,schaltet mit Sram Red wirklich ohne Probleme,läuft vielleicht etwas lauter als eine Dura Ace,aber kein Vergleich zu dem Geklappere einer Red.

Grüße Dietmar
 
Meine Recon Titan Kassette war richtig Müll - war nicht zum laufen zu bringen trotz neuer Kette und unzähligen Einstellversuchen.

Bei meinem Kollegen der sie ein Jahr später gekauft hat lief sie halbwegs brauchbar war aber trotzdem nach knapp 1000km fertig dank Zahnausfall.

Resümee für mich: sinnlos Tuning³ - man kaufe eine XTR Kassette, die hält und schaltet perfekt und die paar Gramm bringt man mit Sicherheit wo anders rein wenn man wirklich will.
 
Meine Recon Titan Kassette war richtig Müll - war nicht zum laufen zu bringen trotz neuer Kette und unzähligen Einstellversuchen.

Bei meinem Kollegen der sie ein Jahr später gekauft hat lief sie halbwegs brauchbar war aber trotzdem nach knapp 1000km fertig dank Zahnausfall.

Resümee für mich: sinnlos Tuning³ - man kaufe eine XTR Kassette, die hält und schaltet perfekt und die paar Gramm bringt man mit Sicherheit wo anders rein wenn man wirklich will.
Ich weiss nicht aus welcher Serie deine Kassette war und was ihr gemacht habt dass die derart schnell runterging...das ist natürlich sehr ärgerlich wenn dem so war. Wie dem auch sei - die Neuen sind richtig gut.
 
Einmal Brain 1.0 benutzen und man kommt ganz schnell drauf, daß soetwas nichts taugen kann. Aber leider steht ja bekanntlich jeden Tag ein Dummer auf.
 
Zurück