http://msnbcmedia1.msn.com/j/MSNBC/Components/Photo/_new/101028-elastic-mouth-hmed-11a.grid-4x2.jpg
Vor einiger Zeit hat in den unendlichen Weiten des WWW ein nicht mehr ganz so taufrisches Cannondale Rahmenset geradezu gebettelt sich seiner anzunehmen.
Da mich der Rahmen mit einem flotten 24" Hinterrad und aufgrund der Rahmenhöhe mit dem "kurzen" Steuerrohr umschmeichelte, konnte ich einfach nicht anders und bot der armen Dose ein neues Zuhause an.
Als das Set nach seiner langen Reise über den Atlantik bei mir eintraf, kamen die ganzen Quälereien seiner Vorbesitzer zutage.Einer wollte wohl schwer pimpen und bastelte sich mit irgendeiner Plastolite, Draht und zwei Paar Ferrules obenliegende Zuganschläge...
Selbige habe ich mit "schwerem" Gerät entfernt.
So sah das Ganze aus nachdem ich mich mit dem Widia-Blatt durchgebissen hatte:
Zumindest sind die originalen Zuganschläge darunter erhalten geblieben...ächz, ich hatte schon arge Bedenken ob ich da was nachfertigen lassen muß...
Am Unterrohr mußte ich ebenfalls noch Reste dieser Plastepaste entfernen.Als diese endlich größtenteils entfernt waren wußte ich auch warum der Flaatschen da drauf gebappt war...der Vorbesitzer wollte wohl damit die Flaschenhalter-Gewindeösen, von denen eine als verlustig gemeldet werden mußte, abdichten...
Vielen dank dafür...
Dabei auch auf die Rahmennummer gestoßen!
Die ergibt, daß es sich um einen sehr frühen Cannondale Rahmen handelt.
Passt ja zu Oppa...
Die gelben Farbreste lassen auf ein SM 600 von 1985 schließen.Das würde sich auch mit den Angaben des Verkäufers decken.
Der Rahmen nebst der originalen Gabel verfügen über U-Brake / Rollercam Sockel.
Mittlerweile ist der Rahmen mit einer neuen Gewindebuchse versehen worden und hat unter einer erfrischenden Glasperlen Dusche sein Aussehen etwas verändert.
Doch dazu später mehr...
Gute Nacht,
Christian
Vor einiger Zeit hat in den unendlichen Weiten des WWW ein nicht mehr ganz so taufrisches Cannondale Rahmenset geradezu gebettelt sich seiner anzunehmen.

Da mich der Rahmen mit einem flotten 24" Hinterrad und aufgrund der Rahmenhöhe mit dem "kurzen" Steuerrohr umschmeichelte, konnte ich einfach nicht anders und bot der armen Dose ein neues Zuhause an.
Als das Set nach seiner langen Reise über den Atlantik bei mir eintraf, kamen die ganzen Quälereien seiner Vorbesitzer zutage.Einer wollte wohl schwer pimpen und bastelte sich mit irgendeiner Plastolite, Draht und zwei Paar Ferrules obenliegende Zuganschläge...

Selbige habe ich mit "schwerem" Gerät entfernt.
So sah das Ganze aus nachdem ich mich mit dem Widia-Blatt durchgebissen hatte:
Zumindest sind die originalen Zuganschläge darunter erhalten geblieben...ächz, ich hatte schon arge Bedenken ob ich da was nachfertigen lassen muß...
Am Unterrohr mußte ich ebenfalls noch Reste dieser Plastepaste entfernen.Als diese endlich größtenteils entfernt waren wußte ich auch warum der Flaatschen da drauf gebappt war...der Vorbesitzer wollte wohl damit die Flaschenhalter-Gewindeösen, von denen eine als verlustig gemeldet werden mußte, abdichten...
Vielen dank dafür...
Dabei auch auf die Rahmennummer gestoßen!
Die ergibt, daß es sich um einen sehr frühen Cannondale Rahmen handelt.
Passt ja zu Oppa...

Die gelben Farbreste lassen auf ein SM 600 von 1985 schließen.Das würde sich auch mit den Angaben des Verkäufers decken.
Der Rahmen nebst der originalen Gabel verfügen über U-Brake / Rollercam Sockel.
Mittlerweile ist der Rahmen mit einer neuen Gewindebuchse versehen worden und hat unter einer erfrischenden Glasperlen Dusche sein Aussehen etwas verändert.
Doch dazu später mehr...
Gute Nacht,
Christian
Zuletzt bearbeitet: