Rettet die Cola-Dose!

oppaunke

Sandalen-Proll since 1975
Registriert
31. August 2003
Reaktionspunkte
11.666
Ort
Höxter
http://msnbcmedia1.msn.com/j/MSNBC/Components/Photo/_new/101028-elastic-mouth-hmed-11a.grid-4x2.jpg

Vor einiger Zeit hat in den unendlichen Weiten des WWW ein nicht mehr ganz so taufrisches Cannondale Rahmenset geradezu gebettelt sich seiner anzunehmen.

LFRAME179.jpg


Da mich der Rahmen mit einem flotten 24" Hinterrad und aufgrund der Rahmenhöhe mit dem "kurzen" Steuerrohr umschmeichelte, konnte ich einfach nicht anders und bot der armen Dose ein neues Zuhause an.
Als das Set nach seiner langen Reise über den Atlantik bei mir eintraf, kamen die ganzen Quälereien seiner Vorbesitzer zutage.Einer wollte wohl schwer pimpen und bastelte sich mit irgendeiner Plastolite, Draht und zwei Paar Ferrules obenliegende Zuganschläge...:rolleyes:

PB260172_1600x1200.JPG


PB260171_1600x1200.JPG


PB260175_1600x1200.JPG


Selbige habe ich mit "schwerem" Gerät entfernt.
So sah das Ganze aus nachdem ich mich mit dem Widia-Blatt durchgebissen hatte:

PB260176_1600x1200.JPG


PB260177_1600x1200.JPG


Zumindest sind die originalen Zuganschläge darunter erhalten geblieben...ächz, ich hatte schon arge Bedenken ob ich da was nachfertigen lassen muß...
Am Unterrohr mußte ich ebenfalls noch Reste dieser Plastepaste entfernen.Als diese endlich größtenteils entfernt waren wußte ich auch warum der Flaatschen da drauf gebappt war...der Vorbesitzer wollte wohl damit die Flaschenhalter-Gewindeösen, von denen eine als verlustig gemeldet werden mußte, abdichten...
Vielen dank dafür...

PB260174_1600x1200.JPG


Dabei auch auf die Rahmennummer gestoßen!
Die ergibt, daß es sich um einen sehr frühen Cannondale Rahmen handelt.
Passt ja zu Oppa...:lol:
Die gelben Farbreste lassen auf ein SM 600 von 1985 schließen.Das würde sich auch mit den Angaben des Verkäufers decken.
Der Rahmen nebst der originalen Gabel verfügen über U-Brake / Rollercam Sockel.
Mittlerweile ist der Rahmen mit einer neuen Gewindebuchse versehen worden und hat unter einer erfrischenden Glasperlen Dusche sein Aussehen etwas verändert.
Doch dazu später mehr...
Gute Nacht,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
okay.... wir sind alle gespannt wie dein projekt weiter geht und wie es endet..

wir werden es weiter verfolgen...das soll ein ansporn für dich sein... gib gas!!:daumen:
 
Na Mensch Oppa.....

...jut das die Kiste zu Dir unterwegs ist......könnte ja passen......

aber erst schrauben,dann trinken....
 
Ich dachte immer man wird geteert und gefedert wenn man hier Coladosen ins Spiel bringt!?
Ich bereite gerade ein F1000 von 1995 auf und habe mir nicht getraut, dass Projekt hier öffentlich zu machen. Aber wenn Christian das macht, werde ich auch mal ein paar Bilder und die Geschichte einstellen!

Gruss Christoph
 
Au ja, bin auch schon ganz gespannt, wie der Rahmen in Zukunft aussehen wird... hab' ja vor ein paar Jahren auch mein altes 97er M800 "renoviert" ;). Dazu findet man so einen schönen Rahmen aus den 80ern ja nicht mehr so oft!

Viel Spaß & Gruss :daumen:
 
Für das Zurschaustellen eines solchen Aufwands für "nur" eine Coladose einen fetten Respekt, Christian! :anbet:

Ist abonniert! :daumen:
 
Schönes Projekt Christian:daumen:.....

hab ma rumgekramt und bin mir fast sicher das es mal so eins war...
medium_Bildschirmfoto2012-02-24um16_25_09.png


nice nice:daumen: viel Spaß

Grüße
Alan
 
Oh, son Zuspruch für ne Dose hatte ich nicht erwartet...:lol:
Das von Alan gepostete Bild sollte dem original schon recht nahe kommen.
Allerdings hatte ich meine Suche auf einen kleineren Rahmen beschränkt,
da mir die Rahmenform mit diesem extrem langen Steuerrohr optisch absolut nicht zusagen will.
Die kleineren Rahmenhöhen haben sowas nett BMXiges:

large_SM700.JPG


Momentan ist der Rahmen nebst Gabel erstmal beim Lackierer.
Denke aber daß er nächste Woche wieder bei mir sein wird.
Bis dahin habe ich erstmal genug mit einer interessanten Mittelklasse-Baustelle zu tun, die ich euch wenns die Zeit erlaubt, heut abend vorstellen werde.
@ Mosstowie: Paket ist angekommen!habe aber noch nicht ausgepackt.Das werde ich heute abend in Ruhe machen.
Bin gespannt!:daumen:
 
Überraschung!:lol:
Keins von beidem.
Die Farbe die der Rahmen bekommt kannst du im 88er Katalog finden.
Wird auch definitiv nicht so wirklich timecorrect aufgebaut.
Habe zwar schon ein paar Suntour XC-Sport Teile gesammelt, aber irgendwie sind dies nicht so recht.
Werde den Rahmen mit einer anderen Suntour Gruppe schmücken.
Das wird nicht völlig aus der Kehr schlagen, aber die Gruppe wird dann ca. 2 Jahre jünger sein als der Rahmen.
Denke das wird ein netter Kontrast.:daumen:
Der LRS mit Araya RM 20 (in 24" & 26" logisch) und den zwei verwandten Farmern ist bereits fertig und wartet.Jetzt kann vielleicht der ein oder andere auch schon was erahnen...

large_IMG_9124_1600x1067.JPG


Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Christian, in der bucht gibts auch gerade ein komplettbike, welches als ersatzteillager dienen könnte. ist aber auch schon recht runtergekommem
 
na, wenn die beine des fahrers ungefähr einmeterzehn lang sind, dann wird er´s schon gut fahren können. lenken muss dann aber ein anderer...
 
So, ich war heute morgen beim Lackierer um den Rahmen endlich abzuholen!
Und was müssen meine gequälten Augen sehen?
Eine Beule im Oberrohr nicht ausgebessert und am Sitzrohr fehlt an einer Stelle der Klarlack...:rolleyes:
Also nochmal das Ganze.:heul:
Ist dem Lacker ziemlich peinlich, grad weil ich ja auch mittlerweile schon etwas länger drauf warte...
Nun denn, hat ja keinen sinn.
Mitte nächster Woche solls dann aber soweit sein.
wart wart...
Christian
 
So, abgeholt und schonmal voller Ungeduld ein paar Teile montiert.
Ich hoffe mit der Farbe habe ich euch nicht zu sehr enttäuscht.
Stütze ist die originale 27,2mm Strong, Steuersatz ein Tange Levin.
Der Vorbau macht mir allerdings Sorgen, da die verbaute Gabel ein BMX Innenmaß von 21,1mm hat...:rolleyes:
Das hatte ich wohl übersehen.(überhaupt nicht bedacht...:lol:)
Kommt davon wenn man nicht die Originalgabel verbaut.:aufreg:
Aber in Hol gibts nen alteingesessenen Laden der evtl noch was passendes in den Grabbelkisten liegen haben könnte.Werde das morgen mal versuchen.
Im eingebauten Zustand hat die NOS XCD 6000 HR-Nabe übrigens fast soviel Spiel wie eine Bullseye...:D
Also nochmal raus und einstellen.Hatte gehofft das wäre nicht nötig.Lief im ausgebauten Zustand echt gut...
Mit dem Steuerrohr-Decal gibts auch noch ein paar Probleme, aber ich denke das ist lösbar.
Genug der Worte:

large_IMG_9300_1600x1067.JPG


large_IMG_9297_1600x1067.JPG


large_IMG_9298_1600x1067.JPG


large_IMG_9303_1600x1067.JPG


large_IMG_9302_1600x1067.JPG


der Christian
 
Zurück