"richtig Schalten" ?!?!?

Registriert
31. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbronn
Hallo,

hab am Sa. mein Bike geholt, hab jetzt ne schöne komplette XT Ausstattung :daumen: . Wollte heute voller Freude meine erste Runde drehen, als ich bemerkte, dass die Kette im 9ten am Umwerfer streifte. Habe dann natürlich dran rum gebastelt, das Prob allerdings nicht in den Griff bekommen, entweder hat der 1te oder der 9te am Umwerfer gestreift :mad: .

Hab dann zum Telefon gegriffen & mein Händler angerufen, der hat mir dann erzählt, dass das Streifen so an sich am 9ten völlig normal sein & ich falsch schalten würde.

So schaltet man richtig, so ist der Verschleiß am geringsten & so sei meine Schaltung auch eingestellet (gewesen ;) ) :

Gang 1 - 4 vorne kleines Kettenrad
Gang 1 - 9 vorne mittleres Kettenrad
Gang 6 - 9 vorne großes Kettenrad

Ok, so wie der mir des erzählt hat, hat mir das Ganze schon eingeleuchtet, habe dann versucht den Umwerfer wieder in "Anfangsstellung" zu versetzen und nach den Tips das Bike zu bedienen.

Das Ganze hat aber echt überhaupt nicht funktioniert, im ersten Kettenrad bis zum 4ten gabs ja keine Probleme. Als ich dann allerdings auf das mittlere Kettenrad geschaltet habe, haben alle Gänge bis zum 7ten gestreift, von wegen "Im mittleren Kettenrad können sie alles schaltet . . ."?!?!? Im großen Kettenrad war es genauso, da hat sogar der 8te noch gestreift . . außerdem hat das Schaltwerk hin & wieder auch mal so komisch "gerattert" . . .:confused:

Bin jetzt echt bisschen vor den Kopf gestoßen, fahre jetzt sein 15 Jahren Fahrrad, seit 10 jahre mit mind. 18 Gängen. Hab mir nie sonderlich Gedanken über meine Schaltweise gemacht, habe halt die einfachen Gänge durchgeschaltet & danacht halt mit den "anderen 2" gekoppelt.:rolleyes:

Wie schaltet Ihr??
Wie schaltet man "richtig"?
Was soll ich Eurer Meinung nach tun??
Wie stellt man die Schaltung ein, um "Richtig" schalten zu können??

Lieber Gruß
Euer ratloser SAM :D
 
Gross vorne mit den 4 kleinsten hinten
Mitte vorne mit den 4 in der Mitte hinten
und klein vorne mit den 4 grössten hinten
ist ideal bei richtig eingestelltem Umwerfer
schont Kette, Ritzel und Kettenblättern

Eine Mär ist, das man bei 3x9 27 Gänge hat
Das sind 27 Übersetztungsverhältnise
wovon locker 13 doppelt sind
ergo nur 14 Gänge korrekt fahrbar sind

Klick da
http://de.wikibooks.org/wiki/Kettenschaltung_einstellen_(Fahrrad)
 

mh, nach dem Prinzip habe ich meine Schaltung eingestellt, habe mir die Anleitung bereits vor einiger Zeit aus dem Net ausgedruckt.


Gross vorne mit den 4 kleinsten hinten
Mitte vorne mit den 4 in der Mitte hinten
und klein vorne mit den 4 grössten hinten
ist ideal bei richtig eingestelltem Umwerfer
schont Kette, Ritzel und Kettenblättern

Dass ist ja das Gleiche, welches ich bereits gepostet habe, bloss bei mir funktioniert das einfach nicht:confused:

LG SAM
 
Du schreibst oben, das am Anfang (Einstellung vom Shop) nur der 9. gestreift hat. Die Schaltung war also tatsächlich korrekt eingestellt. Deshalb ist es auch unwahrscheinlich das grundsätzlich was nicht stimmt.
Ich denke Du hast durch Deine Einstellversuche den Umwerfer nun einfach verstellt. Führe in aller Ruhe nochmals die Schritte der Anleitung aus, dann sollte das funktionieren.
 
Irgendwie komme ich bei den Auswüchsen des beknackten online-Zeitalters nicht mit.

Hast du schon einmal erwogen, deinen Händler im Real Life aufzusuchen, und ihm über die Schulter zu schauen, wenn er deine Schaltung wieder richtig einstellt? Das ist viel zielführender als zu telefonieren oder in dubiosen Foren zu posten. Auch wenn die Tips zum richtigen Schalten korrekt und hilfreich sind.
 
Die Schaltung war "ab Werk" wohl richtig eingestellt.
Jetzt weis man natürlich nicht wo SAM überall dran rumgeschraubt hat.
Normalerweise ist ab und zu nur eine Feineinstellung nötig. Und die macht man an den Schalthebeln.

Kleiner Tip von mir zu obiger Umwerfermontage / Einstellung (Punkt 2).
MANCHMAL ist es besser wenn man den Umwerfer nicht ganz parallel mit dem Kettenblatt ausrichtet.
Ein KLEIN wenig (ca. 1-1,5mm) hinten nach innen gedreht KANN (muss aber nicht) besser sein!

Die Umwerferschelle fest anziehen. Bei mir hat sie sich mal im laufe der Zeit verdreht.
 
Die Schaltung war "ab Werk" wohl richtig eingestellt.
Jetzt weis man natürlich nicht wo SAM überall dran rumgeschraubt hat.

Das war auch mein Eindruck.
Ich finde es nicht schlimm wenn man mal kühn versucht, die Dinge selbst anzugehen; wenn man dabei an Grenzen stößt sollte man halt seinem Händler soweit vertrauen, dass er eine Schaltung korrekt einstellen kann.

Ein KLEIN wenig (ca. 1-1,5mm) hinten nach innen gedreht KANN (muss aber nicht) besser sein!

Stimmt, man kann nämlich auch mit dem Umwerfer an den Hinterreifen geraten. Deswegen KANN (muss aber nicht) das Gegenteil richtig sein. Wir spekulieren hier halt nur.
 
Hallo,
Was soll ich Eurer Meinung nach tun??

Hi also im Prinzip hat der Händler schon recht man fährt nicht klein/klein und groß/groß- meinen GS Käfig würde es dabei womöglich sogar beschädigen. Dennoch, wenn es hinten bereits gerattert hat stimmte was mit der Einstellung nicht- also hin zum Händler, der dürfte das in 10 Minuten (max)erledigt haben und danach wünsche ich dir viel Spaß mit dem neuen Bike.
mfg
 
Also bisher mal danke für eure Ratschläge, werde am Sa mal eine gemütliche Tour zu meinem Händler machen, der mir das gerne einstellen tut (zumindest hat er das am Telefon behauptet :lol: )

Schaltet Ihr echt alle nach der Regel, welche mein Händler mir genannt hat??

LG SAM
 
im Prinzip schon; wobei das vordere kleine bei mir fast nie genutzt wird,was 2 fach wieder interessant macht.Meide einfach die extreme Verschränkung der Kette und gut ist es,nicht zuviel Gedanken darüber machen sonst wird ein Ast/Baumstamm übersehen "aua"
 
Hii,

war jetzt letzen Fr. bei meinem Händler, hab wieder viel Neues von ihm gelernt :daumen: . Der hat kurz bisschen was feinjustiert, jetzt rennt mein Bike einwandfrei, jetzt ratter & scheppert nichts mehr, fahre jetzt nach der "Neu gelernten" Schaltregel & es passt alles ;)

Danke für eure Hilfe

SAM
 
Schaltet Ihr echt alle nach der Regel, welche mein Händler mir genannt hat??

Da mir mein Umwerfer deutliche Geräusch-zeichen gibt, wenn ich ihm enien Gang zu schräg fahre, ist es unüberhörbar, daß ihm dieser Gang nicht gefällt.

Und damit:
hinten zwei runter, vorne einen hoch..... und so hab ich bei meiner 11-34 kassette fast wieder das gleiche Verhältnis, nur eben geräuschfrei

Und ja, die meisten hier vermeiden klein/klein und groß/groß wie die Pest !
 
Zurück