Hallo,
hab am Sa. mein Bike geholt, hab jetzt ne schöne komplette XT Ausstattung
. Wollte heute voller Freude meine erste Runde drehen, als ich bemerkte, dass die Kette im 9ten am Umwerfer streifte. Habe dann natürlich dran rum gebastelt, das Prob allerdings nicht in den Griff bekommen, entweder hat der 1te oder der 9te am Umwerfer gestreift
.
Hab dann zum Telefon gegriffen & mein Händler angerufen, der hat mir dann erzählt, dass das Streifen so an sich am 9ten völlig normal sein & ich falsch schalten würde.
So schaltet man richtig, so ist der Verschleiß am geringsten & so sei meine Schaltung auch eingestellet (gewesen
) :
Gang 1 - 4 vorne kleines Kettenrad
Gang 1 - 9 vorne mittleres Kettenrad
Gang 6 - 9 vorne großes Kettenrad
Ok, so wie der mir des erzählt hat, hat mir das Ganze schon eingeleuchtet, habe dann versucht den Umwerfer wieder in "Anfangsstellung" zu versetzen und nach den Tips das Bike zu bedienen.
Das Ganze hat aber echt überhaupt nicht funktioniert, im ersten Kettenrad bis zum 4ten gabs ja keine Probleme. Als ich dann allerdings auf das mittlere Kettenrad geschaltet habe, haben alle Gänge bis zum 7ten gestreift, von wegen "Im mittleren Kettenrad können sie alles schaltet . . ."?!?!? Im großen Kettenrad war es genauso, da hat sogar der 8te noch gestreift . . außerdem hat das Schaltwerk hin & wieder auch mal so komisch "gerattert" . . .
Bin jetzt echt bisschen vor den Kopf gestoßen, fahre jetzt sein 15 Jahren Fahrrad, seit 10 jahre mit mind. 18 Gängen. Hab mir nie sonderlich Gedanken über meine Schaltweise gemacht, habe halt die einfachen Gänge durchgeschaltet & danacht halt mit den "anderen 2" gekoppelt.
Wie schaltet Ihr??
Wie schaltet man "richtig"?
Was soll ich Eurer Meinung nach tun??
Wie stellt man die Schaltung ein, um "Richtig" schalten zu können??
Lieber Gruß
Euer ratloser SAM
hab am Sa. mein Bike geholt, hab jetzt ne schöne komplette XT Ausstattung


Hab dann zum Telefon gegriffen & mein Händler angerufen, der hat mir dann erzählt, dass das Streifen so an sich am 9ten völlig normal sein & ich falsch schalten würde.
So schaltet man richtig, so ist der Verschleiß am geringsten & so sei meine Schaltung auch eingestellet (gewesen

Gang 1 - 4 vorne kleines Kettenrad
Gang 1 - 9 vorne mittleres Kettenrad
Gang 6 - 9 vorne großes Kettenrad
Ok, so wie der mir des erzählt hat, hat mir das Ganze schon eingeleuchtet, habe dann versucht den Umwerfer wieder in "Anfangsstellung" zu versetzen und nach den Tips das Bike zu bedienen.
Das Ganze hat aber echt überhaupt nicht funktioniert, im ersten Kettenrad bis zum 4ten gabs ja keine Probleme. Als ich dann allerdings auf das mittlere Kettenrad geschaltet habe, haben alle Gänge bis zum 7ten gestreift, von wegen "Im mittleren Kettenrad können sie alles schaltet . . ."?!?!? Im großen Kettenrad war es genauso, da hat sogar der 8te noch gestreift . . außerdem hat das Schaltwerk hin & wieder auch mal so komisch "gerattert" . . .

Bin jetzt echt bisschen vor den Kopf gestoßen, fahre jetzt sein 15 Jahren Fahrrad, seit 10 jahre mit mind. 18 Gängen. Hab mir nie sonderlich Gedanken über meine Schaltweise gemacht, habe halt die einfachen Gänge durchgeschaltet & danacht halt mit den "anderen 2" gekoppelt.

Wie schaltet Ihr??
Wie schaltet man "richtig"?
Was soll ich Eurer Meinung nach tun??
Wie stellt man die Schaltung ein, um "Richtig" schalten zu können??
Lieber Gruß
Euer ratloser SAM
