Ist ein weisser Sattel alltagstauglich?

Ist ein weisser Sattel alltagstauglich?

  • Ja, er bleibt weiss und ist somit genauso alltagstauglich wie ein schwarzer.

    Stimmen: 16 38,1%
  • Nein. [Gegenteil von Antwort 1]

    Stimmen: 26 61,9%

  • Umfrageteilnehmer
    42

Baxx

Spielball der Lust
Registriert
9. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Dresden
Hi,

der Titel fragt es schon: Kann man einen weissen Sattel aus optischen Gründen verbauen, wenn man das Bike auch fahren will? Oder ist der nach ein paar tausend Kilometern sowieso schwarz?
 
Mach doch bitte noch ein Umfrage auf, am besten so

Ist dieser Thread wirklich nötig ?

[x] Nein

[x] Nein

Ist doch wohl logisch das ein weißer Sattel nicht lange weiß bleibt, ein weißes Benjamin Blümchen Unterhöschen bleibt ja auch nicht lange weiß.

:aufreg:
 
Wenn du nur gelegentlich fährst, wird es nicht so schlimm sein, aber bei häufigem benutzen....

ist doch logisch das er sich verfärbt :lol:

Besonders wenn es regnet und man in einer jeans fährt :D

Naja, aslo ich würde einen weißen Sattel nicht empfehlen und beim populären schwarzen Sattel bleiben. :daumen:

Vorallem, kann ich mir nicht vorstellen, wie sowas aussehen soll! Aber das ist ja wieder Ansichtssache....

Also : Schwarz !!!!

Mfg
Tava
 
Tava schrieb:
Vorallem, kann ich mir nicht vorstellen, wie sowas aussehen soll! Aber das ist ja wieder Ansichtssache....

Aussehen koennte das z.B. so (Sattel schwarz/weiss, obwohl es schlecht zu erkennen ist):

scale40.JPG

(Bike von checky)

Und da mein naechstes Bike auch recht weiss-lastig werden wird wuerde es ja ansich passen. Wobei man dann natuerlich in der Sattelauswahl recht eingeschraenkt waere. Die Frage ist halt ob das Leder durchgefaerbt oder nur oberflaechlich gefaerbt ist - und in welcher Qualitaet das ganze gemacht wird.
 
Naja also einen komplett weißen sattel würde ich persönlich halt nich empfehlen...

Er kann sich halt schnell verfärben (vorallem durch Kleidung) und Dreck wird sichtbarer als bei einem schwarzen ...

Wobei man dann auch wieder gucken muss, wiequalitativ hocwertig das Material ist.

Es sieht natülich nicht schelcht aus, wenn dann auch das komplette Bike weiß ist bzw weiß/schwarz. :daumen:

trotzdem wäre das nichts für mich...

Mfg
Tava
 
Habe den Sattel jetzt noch nicht so lange am Bike, aber der Flyte ist sehr sehr hochwertig und das Leder wirkt edel, gehe davon aus er sich nicht so schnell verfärben wird.

Wenn ich da an meinen Tioga denke wo die weiße Schrift schon nach 2 ausfahrten fast weg war.
 
Weiße Sättel werden mit der Zeit recht unansehnlich (besonders aus der Nähe betrachtet), sie lassen sich aber mit geeigneten Mitteln - bis zu einem gewissen Grad - wieder gut auffrischen.
Weiße Sättel und Jeans, bzw. schwarze Radlerhosen vertragen sich nicht so gut - mit einer weißen Lederhose bist Du aber auf der sicheren Seite. :lol:

Komplett weiße Sättel wirken auf mich etwas schwul, das ist jedoch Geschmacksache.

Gruß

Roger

P.S.
Ich sehe immer zu, dass mir in der Disco keiner auf meine weißen Lederslipper tritt. :lol:
 
Alphamännchen schrieb:
P.S.

Ich sehe immer zu, dass mir in der Disco keiner auf meine weißen Lederslipper tritt. :lol:
das problem ist ja dann für dich,zum reinigen des schuhs musst du ihn ausziehen und deine weisse tennissocke ist dann ungeschützt!!! :D
 
Alphamännchen schrieb:
Während der Reinigung binde ich mir den Unterschenkel mit meinem weißen MCM-Gürtel hinten hoch...


pass auf das du dir dabei nicht die polenmarktstonewashedjeans beschmutzt!!!oder der pinkfarbene harvard university pullover aus der hose rutscht!
 
Alphamännchen schrieb:
:lol: :lol: :lol:

Unsere Eltern haben im Mai 1964 den gleichen verhängnisvollen Entschluss gefasst...

Grüßle

Roger65

:D :D :D :daumen: :daumen: :daumen:


wenns damals schon "wer wird millionär"gegeben hätte...
stattdessen...!!!
ich bin aber nur ein ausrutscher!mein erzeuger war schon verheiratet!
allerdings nicht mit meiner mutter!!!insofern bin ich illegal!mir aber scheiss egal!!!
gruss aus berlin :daumen:
 
Die näheren Umstände spielen nach 40 Jahren keine Rolle mehr. :)

Also hau' rein, Junge - auf die nächsten 40 Jahre!!! :daumen:

Grüßle

Roger

P.S.
Ob das im Interesse des Threadstarters liegt:
Zwei 40jährige versinken in Sentimentalitäten; auf einem Forumstreffen würden wir uns sicher weinend in den Armen liegen und nach Parallelen im Leben suchen!!! :love: :heul:
 
Alphamännchen schrieb:
Ob das im Interesse des Threadstarters liegt:
Zwei 40jährige versinken in Sentimentalitäten; auf einem Forumstreffen würden wir uns sicher weinend in den Armen liegen und nach Parallelen im Leben suchen!!! :love: :heul:

Zugegeben: diesen Threadverlauf hätte selbst ich nicht vorhersagen können! Aber jetzt weiss ich wenigstens dass es außer designtechnischen Fragen rund ums MTB noch andere Dinge zwischen Himmel und Erde gibt :D .
 
Alphamännchen schrieb:
Die näheren Umstände spielen nach 40 Jahren keine Rolle mehr. :)

Also hau' rein, Junge - auf die nächsten 40 Jahre!!! :daumen:

Grüßle

Roger

P.S.
Ob das im Interesse des Threadstarters liegt:
Zwei 40jährige versinken in Sentimentalitäten; auf einem Forumstreffen würden wir uns sicher weinend in den Armen liegen und nach Parallelen im Leben suchen!!! :love: :heul:

ist der starter doch selbst schuld!wenn er uns so einen elfmeter gibt!!!
so ick muss los,arbeiten!
am freitag kannst du meine aura kurz spüren,da bin ich für eine halbe stunde in köln!muss dann weiter nach brüssel.
wir lesen uns hier!
machs gut,neuer bruder im geiste,vielleicht hätten wir ja eineiige zwillinge werden können!!! :heul:
bis denne!!!
gruss axl der sich vor lachen biegt!!! :daumen:
 
decolocsta schrieb:
Habe den Sattel jetzt noch nicht so lange am Bike, aber der Flyte ist sehr sehr hochwertig und das Leder wirkt edel, gehe davon aus er sich nicht so schnell verfärben wird.

Wenn ich da an meinen Tioga denke wo die weiße Schrift schon nach 2 ausfahrten fast weg war.

Servus Sascha,
Wir haben ja die Flites zur gleichen Zeit bekommen, und Du bist ja auch schon öfters gefahren als ich, aber meiner verfärbt sich schon sehr stark, vor allem bei blauen Jeans, aber dafür hat mein tioga sehr lange durchgehalten mit dem weissen Streifen :bier:
 
pHONe^dEtEcTor schrieb:
Servus Sascha,
Wir haben ja die Flites zur gleichen Zeit bekommen, und Du bist ja auch schon öfters gefahren als ich, aber meiner verfärbt sich schon sehr stark, vor allem bei blauen Jeans, aber dafür hat mein tioga sehr lange durchgehalten mit dem weissen Streifen :bier:

Nein, erzähl nix vom verfärben, das macht mir angst, zum Glück fahre ich nicht mit Jeans auf dem Sattel, meiner schaut noch aus wie am ersten Tag.

Komm gerade vom Dave seiner Party und bin ganz schön dicht, man oh man das schreiben fällt schwer.
Du hsat dich ja leider fdrühzeitig verzogen :mad:
 
leider sind die weißen Sättel optisch je nach Geschmack sehr ansprechend, aber der Dreck bzw. die Radhose setzen ihm ordentlich zu...:(

Ich fahre auf meinem Stadtrad z.B. auch einen weißen SelleSanMarco Fusion 3 Sattel in weiß und der ist mittlerweile mehr blau als weiß von den Jeans.
Aber auch das schwarz der Radhose nimmt er auf, jedoch ist es so, dass die Farbe relativ rasch auch wieder runtergeht, da er ein sehr glattes (Kunst-?)Leder hat.
 
Es kommt sehr auf das Leder an. Pauschalisieren läßt sich das IMHO nicht.
Ist das Leder durchgefärbt, so ist es ein einfaches den Sattel mit farblosem Lederfett zu pflegen & auch immer wieder in recht ordentlichem weiß erstrahlen zu lassen, auch wenn mit Jeans :o drauf rumgerutscht wird (Falten & Risse nehmen den Dreck natürlich mal sehr gerne auf & geben ihn auch nur sehr schwerlich wieder her).
Ist das Leder aber nicht durchgefärbt, sondern nur oberflächlich, dann nutzt sich im Laufe der Zeit diese oberste Schicht ab & dann war es natürlich mal ein weißer Sattel.

Der Sattel meines Scott von oben im Neuzustand:

268sattel.JPG


inzwischen hat er seitlich an den Kanten leider etwas Farbe verloren, weil es eben kein durchgefärbtes Leder ist.
 
Hallo Baxx,

rattenscharfes Scott.

Ich finde weisse Sättel sehr edel und würde mir bedenkenlos einen ranschrauben (besonders den neuen Specialized Toupe). Du musst halt nur öfter putzen.

Dafür gibt es aber sehr gut funktionierende Lederlotions aus dem Autozubehör. Die Autofahrer putzen damit z.B. das (hell-)graue und rote Leder ihrer Ledersitze. Diese sehen nach Jahren immernoch aus wie neu...
 
Kann aber auch so aussehen:

IMAG00023.JPG


Das ist übrigens dieser Sattel:

saddle_1_.jpg


Und ja, der bleibt weiß. Er ist sicherlich nicht mehr so weiß wie zu Erwerbszeiten, aber weiß ist er noch. Und das nach einigen Tausend Kilometern mit schwarzen Radlerhosen (siehe oberes Bild, da ist der Sattel bereits drei Jahre in Gebrauch). :daumen: :daumen:
 
Zurück