Schmolke-Schrott

Registriert
19. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich muß hier mal was los werden, nachdem ich ca. 20 mal auf den Anrufbeantworter von Schmolke-Titan gesprochen habe, 10 mal auf die mailbox und vor wenigen Tagen die ungefähr dritte mail geschrieben habe und immer um Rückruf bat, bzw. das Problem kurz anschilderte und kein einziges mal zurückgerufen oder gemailt wurde.

Das Unterrohr des Titanrahmens war gerissen und deshalb war der Schmolke-Titan Crossrahmen zur Reparatur auch schon in seiner Heimat, in Rußland.
Zu der Reparatur sollten noch zwei Veränderungen vorgenommen werden.

Nachdem der Rahmem im Mai 2004 Bei Schmolke-Titan abgegeben wurde, dauerte es unglaublich für möglich gehaltene acht Monate, bis der Rahmen relativ, an der gerissenen Stelle, schlecht wieder zusammengeschweißt nach Deutschland zurückkam. Die gewünschten Veränderungen wurden nicht vorgenommen.

Aber das besondere ist nicht nur etwa die Dauer, die der Rahmen weg gewesen ist, sondern das Geschäftsgebahren bei Schmolke-Titan. Natürlich wurden auf meine Initiative hin immer wieder Telefonate geführt, wenn ein Anruf überhaupt erfolgreich ankam und nicht unbeantwortet auf einem Anrufbeantworter oder einer mailbox in einer Sackgasse parkte. Die üblichen Versprechungen, die üblichen Ausreden, sobald der Rahmen da ist, werde ich angerufen.

Irgendwann, ich glaube es nicht, rufe ich an, erreiche Schmolke-Titan am anderen Ende und erfahre, daß der Rahmen schon seit einer Woche wieder da ist. Wann bitte ist sofort, wenn der Rahmen da ist?

Der Kundenservice bei Schmolke-Titan, wenn man erst mal seine Ware besitzt und bezahlt hat, ist der schlechteste in der Fahrradbranche. Wehe dem, der ein Problem mit dem Material hat.

Nachdem der Rahmen also 8 Monate zur Reparatur weg war, kam er in diesem Jahr gerade mal vier Monate zum Einsatz. Es wurden nur Trainingsfahrten damit unternommen. Kein Renneinsatz, kein Sturz.

Und was ist? Beim putzen macht sich ein 2cm langer Riß in der Innenseite der linken Kettenstrebe bemerkbar. Nicht groß, aber mit dem Fingernagel kann man an der Stelle knipsen.

Ich fahre erst mal weiter, beobachte wie es funktioniert und informiere Schmolke-Titan bei einem gemeinsamen Wettkampf über den Riß. Wir verbleiben so, daß er den Rahmen abholt. Zwei Wochen geschieht nichts. Ich rufe erfolglos an - auf den Anrufbeantworter sprechen habe ich nach 20 erfolglosen Versuchen aufgegeben - und schicke eine mail an Schmolke-Titan.

Aber nichts. Kein Rückruf, keine mail. Inzwischen stellt sich heraus, daß auf der Außenseite der linken Kettenstrebe ebenso ein Riß ist, allerdings 5 cm lang. Der Schmolke-Titan Rahmen ist nicht mehr fahrbar.

Ich denke noch so, vielleicht meldet sich Schmolke-Titan nicht wegen der Eurobike und was ist? Fährt der doch gestern in Hechtsheim mit.

Der Neanderthalter Matthias Schmolke hat sich mindestens schon zehn mal meine Telefonnummer aufgeschrieben und ebensooft meine Adresse und sich den Weg zu mir erklären lassen. Und genauso war es gestern auch wieder. Steht vor mir, fragt nach was zu schreiben, nach der Telefonnummer, etc.
Einen Termin, wann ich bei ihm vorbeikommen kann, nannte er nicht; hatte aber auch schon einen Termin platzen lassen, den wir freitags noch für Samstag vereinbarten und dann war er einfach nicht da.

Ich habe gehört, daß es mit anderen Rahmen seiner Produktpallette ebensolche Schwierigkeiten gibt.

Bei Schmolke-Titan treffen zwei Faktoren aufeinander, die absolut tötlich für jeden Geschäftsmann sein sollten: mangelhafte Ware und ungenügende Pflege des Kundenstamms.

Auch das Schmolke-Titan nicht auf Anrufe und mails seiner Kunden reagiert, habe ich nun schon aus verschiedener Leute Mund gehört.

Schmolke-Titan ist das, was man gemeinhin einen Sch***laden nennt.

Mit freundlichen Grüßen
 
Ich würde da nichts mehr kaufen und denen so lange auf den Sack gehen, bis sie klein bei geben. Anscheinend haben sie es (noch) nicht nötig schnell auf Kunden einzugehen aber sowas rächt sich sehr schnell...
 
frag mich mal wie es mit schmolke carbon aussieht :D -das müssen die gene sein . nimm dir einen anwalt , evtl. bekommst du dann eine reaktion .

eigentlich ist es seit jahren bekannt das die nix auf die reihe kriegen - auf der eurobike 2001 dachte ich der carbonschmolke pennt ein beim verkaufsgespräch :D :D :D :D
 
Hellspawn schrieb:
scheint ein Problem bei Titan aus D zu sein, IBS war doch auch so ne Katastrophe...

Der Rahmen scheint doch aus Rußland zu kommen.... :(

@c.r.:

Ich würde mit der Firma nur noch über den Anwalt kommunizieren. Bei so wenig Kundenservice (oder sollte man es eher Verleugnung gegenüber dem Kunden nennen?!?) hat es keinen Wert, sich als Endverbraucher abzustrampeln....
 
ich würde sofort einen Anwalt nehmen ! Nach deinen schilderungen sind die Grenzen des zumutbaren weit überschritten. Du hast ausreichend lange die Möglichkeit der Reparatur bzw. Wandlung gegeben.Jetzt Geld zurück und anderes bike kaufen. Alles Gute.
 
Hallo,

erst einmal vielen Dank für die vielen postings. Sie geben mir das Gefühl, nicht alleine mit meiner schlechten Erfahrung mit Schmolke Titan zu sein.

Nach 4 Monaten möchte ich diesen Thread hier in Erinnerung bringen und erzählen, was bislang passierte.


ES PASSIERTE VIER MONATE LANG NICHTS


O.K., nicht ganz nichts. Am Tag nach dem posting hier, machte ich mich auf den Weg zu Schmolke Titan. Zu meiner Überraschung traf ich ihn an - telefonierend, wie meißt - und machte ihm im Anschluß unmißverständlich klar, daß er seinen Titansch.ai.ssrahmen abholt oder mir einen Termin nennen soll, wann ich ihn bei ihm vorbeibringen kann.

Es wurde ihm wohl etwas ungemütlich und auf einmal klappte es mit dem Termin. Relativ genau zu ausgemachter Zeit, noch am selben Tag kam er vorbei.

Dabei beäugte er zunächst die linke Kettenstrebe, was mich sehr verwunderte, weil ich doch immer nur von der rechten sprach. Und was soll ich sagen? In der linken Kettenstrebe war auch ein Riss !!!

Er nahm den Rahmen mit.

Zur Hessenmeisterschaft im Cross sah ich ihn dann mal wieder und der Rahmen war auch Thema. So ganz beiläufig sagte er mir, daß er wieder neue Rahmen aus Rußland bekommen hat (wer kauft die noch ???), und die Russen wissen wollen, wo denn mein Rahmen kaputt ist.

Was soll man dazu sagen? Weiß er nicht mehr, wo überall seine Rahmen kaputt gehen ??? Ich sagte es ihm also zum ca. 12. mal, wo der Rahmen überall gerissen ist. Er wird das den Russen mitteilen lassen. Er selbst kann es ihnen ja nicht mitteilen, weil er kein russisch spricht; ein Dolmetscher macht das für ihn.

Ich bin übrigens nicht überrascht, daß es hier einige Leute gibt, die ebenfalls schlechte Erfahrung mit Schmolke Titan gemacht haben.

Daß Schmolke Titan absolut unzuverlässig ist, nicht zurückruft, Absprachen nicht einhält, etc. ist hier in seiner näheren Umgebung bekannt.

Na ja, er hat ja jetzt den richtigen Verein gefunden. Da passt er hin.

Was man da machen soll? Rechtsanwalt, Einwurfeinschreiben, etc.? Das ist nicht mein Ding. Ich mache es halt bekannt. Danach kann jeder selbst entscheiden, ob er sich noch etwas bei Schmolke Titan kauft oder nicht.

Gruß
c.r.
 
dann schreib dochmal an die bike, hier lesen das zu wenige.
übrigens hätte ich es auch gerne so mollig dass es mir egal wäre ob der teure rahmen kaputt ist oder nicht.
 
damonsta schrieb:
dann schreib dochmal an die bike, hier lesen das zu wenige.
übrigens hätte ich es auch gerne so mollig dass es mir egal wäre ob der teure rahmen kaputt ist oder nicht.

Hallo damonsta,

Danke für Deinen Tip. Hab ihn gleich mal umgesetzt und nen Link ins bike-magazin gesetzt :)

Ja, so mollig ist schon schön. Macht aber auch bisserl träge manchmal ;-)

Gruß
c.r.
 
Ist ja noch schlimmer als mit Cannondale. :D

Eine Frage noch, hast du die Leichtversion oder die etwas schwerere ?
 
Pimper schrieb:
Ist ja noch schlimmer als mit Cannondale. :D

Eine Frage noch, hast du die Leichtversion oder die etwas schwerere ?

Ja, von Cannondale habe ich auch schon üble Rahmenbrüche gesehen.
Ist ein weit verbreitetes Problem. Die Frage ist, wie Händler/Hersteller damit umgeht. Wird der Rahmen ausgetauscht ist das ärgerlich, aber kein so großes Problem an sich.

Bei Schmolke Schrott gibts aber nichts. Kein Ersatzrahmen, keine Info über den Stand der Dinge, kein Ersatzrad.

Der Laden ist absolut geschäftsuntüchtig.

Die leichte oder die schwere Version? Sorry, keine Ahnung.

Gruß
c.r.
 
Hallo, mein Freund, was heisst denn hier "zu mollig"!?
Ein Anwaltsschreiben kostet nicht die Welt!
Du hast Einzelverbindungsnachweise über die etlichen Anrufe..
Vesteh´ das bitte nicht falsch, aber sorry: Ein Mann muss tun was ein Mann tun muss..
Und ich meine nicht die Wild-Western-Marnie..
 
dallekovitch schrieb:
Hallo, mein Freund, was heisst denn hier "zu mollig"!?
Ein Anwaltsschreiben kostet nicht die Welt!
Du hast Einzelverbindungsnachweise über die etlichen Anrufe..
Vesteh´ das bitte nicht falsch, aber sorry: Ein Mann muss tun was ein Mann tun muss..
Und ich meine nicht die Wild-Western-Marnie..

hat einer die null gewählt?
 
Schnitzelfreund schrieb:
ich bin mit schmolke zufrieden, man(n) darfs hhalt nicht so eilig haben (-;


mein Sohn möchte vielleicht auch mal ein Titan haben , kann den jetzt schon bestellen und vielleicht reklamieren, das wenn er 14 Ist er den Rahmen dann auch fahren kann???
ne Kinder hab ich noch keine , aber das geht ja schnell, 9 Monate!
:D :lol: :love:
 
schnellejugend schrieb:
An den Thread-Ersteller: wieviel musstest du den für den Rahmen hinblättern?

Ich hab den Rahmen damals mit Komponenten zusammen gekauft. Keine Ahnung, was der Rahmen allein gekostet hatte.
Schmolke verkauft ohne Rechnung.

Auch ohne Steuer ??? Wäre vielleicht mal interessant nachzuforschen :D

Gruß
c.r.
 
auch wenn herr schmolke ab und an nicht der schnellste ist, ist er in der regel sehr fair und nimmt sich umfassend zeit für beratung und diskussion um diverse teile. teilweise geht das soweit, dass er fairer weise (und eigentlich nicht sehr egoistisch und geschäftstüchtig) von dingen abrät, die er auf lager liegen hat. wo gibt es sowas denn sonst noch????
ich kann mir bei dem fred-ersteller vorstellen, dass er auch nen guten preis gezahlt hat. dann kommt evtl. pech dazu und voila ein service, den herr schmolke nicht mehr einkalkuliert hat, wird fällig. ich habe früher pcs vertickt und die, die am wenigsten bezahlt haben, wollten den meisten service usw.
 
Zurück