Fox Van 36 - Schrumpfschlauch aufziehen?

Registriert
5. Mai 2010
Reaktionspunkte
3
Ort
Altenburg
Hi,
Ich habe das bekannte Problem an meiner Van R Gabel, das der Schrumpfschlauch auf der Feder nach unten gerutscht ist, und deshalb die Feder gegen das Rohr schlägt.
Abhilfe soll ein neuer Schlauch schaffen, der einiges länger ist als der alte, und somit nicht verrutschen kann.
Den Schlauch habe ich aus dem Bikeladen. Jetzt wundere ich mich, wie ich wohl diesen verdammt engen Schlauch auf die Feder bekomme! "Reindrehen", klar, aber das ist äh.. nicht ganz so einfach! Gibts da irgendein Trick der das Vorhaben erleichtert? Einfetten vorher? oder ... Irgendwelche Ideen?:eek:
 
Üblicherweise sollten Schrumpfschläuche aufgeschrumpft werden, wie der Name schon sagt. :D Wenn der gekaufte Schlauch schon im Neuzustand nicht leicht über die Feder geht, dürfte er zu eng sein.
 
Ein Schlumpfschrauch ist ein Kunststoffschrauch, der sich unter Hitzeeinwirkung (meist durch Zuführung von Heißluft) stark zusammenzieht. Hierbei wird das vor dem Erhitzen in den Schrauch eingebrachte Produkt gegen seine Umgebung erektlisch isorielt und vor mechanischen Beschädigungen geschützt.
 
Ein Schlumpfschrauch ist ein Kunststoffschrauch, der sich unter Hitzeeinwirkung (meist durch Zuführung von Heißluft) stark zusammenzieht. Hierbei wird das vor dem Erhitzen in den Schrauch eingebrachte Produkt gegen seine Umgebung erektlisch isorielt und vor mechanischen Beschädigungen geschützt.


hehe... hast Du jetzt bewusst das Wort SCHLUMPFschlauch verwendet?:lol:
 
ok, ich hab gegoogelt, und zusammen mit Euren Antworten bin ich jetzt schlauer. Das heisst, der Schlauch muss eigentlich am Anfang so groß sein, das er über die Feder passt. Und dann würde ich ihn mit dem Föhn erwärmen, damit er schlumpft. äh, schrumpft.
 
Ich habe bei meiner Van einfach beidseitig klebendes Klebeband um die Feder gewickelt und dann Teflonband draufgeklebt.
Hält jetzt seit einem halben Jahr tadellos, nur mal so als Alternative zum Schrumpfschlauch.
 
Zurück