XT '08 Shadow-Schaltwerk nicht kompatibel mit kleinen (RR-)Kassetten? [m. Bild]

Registriert
14. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
frankfurt
Versuchsaufbau
XT-Schaltwerk RD-M772 GS, neu
Ultegra-Kassette 12-27 Z., neu
HG-73-Kette, neu
XT-Schalthebel SL-M750
XTR-Schaltzug


Befund
- Langsamer, schwerfälliger Gangwechsel von unten kommend auf die größten Ritzel oder von oben kommend auf die kleinsten.

- Das zweitgrößte Ritzel läßt sich nicht präzise ansteuern, wird beim Hoch- und Runterschalten meistens übersprungen.


Definitiv korrekt justiert oder nicht defekt sind Schaltauge, Schalthebel, Schaltzug, B-Screw (berührt nicht den Anschlag), Zugspannung.

Würde hier eine größere Kassette, also ein geringerer Führungsröllchen-Ritzel-Abstand, abhelfen?
Evtl. andere Ideen, was hier fehlfunktioniert?

Viele Grüße!


xt_schaltwerk_rr_kassette.jpg
 
Hallo,

das gleiche Problem habe ich gerade bei meiner Kombination von '99er XTR Schaltwerk mit 9-fach 12-25 Rennrad-Kassette auch gemacht. Schaltet weder hoch noch runter gut. Es ist natürlich schon klar, dass die MTB Schaltwerke für 32er bzw 34er Ritzelpakete ausgelegt sind und daher auch der Schwenkradius sich grundlegend von den RR-Schaltwerken unterscheidet. Das wird den Unterschied ausmachen. War mir zwar sonst vorher auch noch nicht bekannt, muß aber eigentlich damit zusammenhängen.

Grüße
kleinbiker
 
Umschlingung des Ritzelpacketes nicht eng genug? Dann schaltet es auch nicht sauber! Zughülle verdreckt = Selber Effekt wie beschrieben.
 
Wenn es beim Hoch- UND Herunterschalten nicht einwandfrei funktioniert,
kann man zu große Reibungswiderstände eigentlich ausschließen,
weil diese nur relevant sind beim Wechsel auf das nachstkleinere Ritzel
(= bei top normal-Schaltwerken: Rückstellkraft des Schaltwerks zu schwach).
Was noch in Frage kommt:
Schalthebel defekt, Abschlußmutter des Ritzelpakets lose,
Kassette falsch montiert (wobei ich mich gerade frage, wie das gehen soll),
Schaltzug falsch geklemmt.
"Schwenkradius" ist egal.
Jedes MTB kann problemlos mit einer Rennrad-Kassette gefahren werden,
auch wenn das in den meisten Fällen sinnfrei ist.
Wichtig ist nur, daß die Kapazitätsvorgaben eingehalten werden (Gesamtkapazität bei GS = 33 Z.).
 
habe das xt shadow (auch gs) mit 11-26er sram ritzel am rad. habe ÜBERHAUPT keine probleme.

etwas weniger umschlingung ist vorteilhaft
 
ich würde den letzten Bogen Scahtzughülle vor dem Schaltwerk tauschen.

Wenn das nicht hilft, den Rest und den Zug selbst auch noch.
 
Hallo
möchte auch eine Rennradkassette an meinem Downhiller fahren. Da ich noch keine Erfahrung damit habe, möchte ich wissen ob ich nur eine Rennradkassette montieren, Kette kürzen und Schaltung einstellen muss.

Danke
 
Der Kettenabstand ist viel zu groß!
Sollte so 5-10mm betragen und nicht cm!
Da kommt ja kein Schaltimpuls mehr an...

Du kannst das Schaltwerk vielleicht weiterdrehen und die zweite Nase an den Anschlag zum Schaltauge legen (was willste sonst machen).:confused:
Wenn du die Einstellschraube noch weiter rausdrehst?
Anscheinend liegt die sowieso schon nicht mehr an.
 
Zurück