Hallo
Seit gestern habe ich nun den Edge (mit Puls- und Trittfrequenzsensor) und möchte Euch soweit mal meine Erfahrungen berichten...
Das Teil kommt in einer eher kleinen und unscheinbaren würfelförmigen Kiste daher. Zunächst war ich erstaunt über die wirklichen Abmaße: super klein und leicht. Das Gehäuse macht einen soliden und wasserdichten Eindruck. Gleich nach dem ersten Einschalten und dem anschließenden "Grob-Setup" hat der "Kleine" innerhalb von 10 Sekunden 6 Satelliten gefunden...wohlgemerkt in der Wohnung (und das noch nicht mal in Fensternähe). Der Pulssensor lief im "Trockentest" ebenfalls auf Anhieb. So, dann mal ab damit ans Bike...
Nervig war, dass die Kabelbinder bereits montiert und halb zugezurt waren...naja, als Bastler hat man sowas ja daheim. Der Halter macht einen etwas wackeligen Eindruck (beim zurechtrücken), hat aber während der ersten Ausfahrt super gehalten. Super, dass jeweils ein Halter für Horizontal- und Vertikelmontage dabei ist (ich hab mich für die Vorbauvariante entschieden...siehe Bild). Auch die Montage/Installation des Tritt- und Speedsensors mit beiden Magneten ging schnell und problemos.
Dann wurde das Teil erstmal "richtig" konfiguriert. Für jeden einzelnen Bildschirm, kann man die Datenquellen einzeln konfigurieren. Man wählt die gewünschte Anzahl aus und (1-8) der Garmin rückt dann alles schön übersichtlich zurecht. Also z.B. bei 5 Datenfeldern 4 kleine unten und ein großes darüber. Wahnsinn, was man da so alles anzeigen lassen kann. Angefangen über obligatorische Dinge wie Geschwindigkeit, Höhe und Puls bis hin zur Uhrzeit und Sonnenauf bzw. -untergang. Insgesamt bestimmt bis zu 30 Parameter (nicht nachgezählt). Klasse!
Für mich besonders wichtig (da ich immer nur spät Abends unterwegs sein kann): Die Hintergrundbeleuchtung kann dauerhaft eingeschaltet werden. Das hat mir beim HAC immer gefehlt...aber der hätte batterietechnisch wahrscheinlich eh aufgegeben.
Auf zur ersten Fahrt heute Abend: Der Edge hatte auf dem gesamten Ride permanent, auch im tiefsten Wald, Empfang. Das gleiche gilt auch für die Übertragung des Puls- und Trittsensors. Beim HAC4 hatte ich immer Probleme, da bei uns in der Nähe das DCF-Signal ausgesendet wird und die analoge Übertragung stellenweise stört. Wie gesagt, beim Edge gabs keinen einzigen Aussetzer! Ansonsten gabs auch keine nenneswerten Auffälligkeiten während des Ausflugs. Auch der Akku hat mit durchgängiger Beleuchtung standgehalten und war nach 3 Stunden noch zu 2/3 voll...
Das Einprogrammieren der Waypoints ist ja eher GPS-Standard (für mich aber neu...jetzt sind erstmal alle Kneipen eingespeichert
), toll ist aber, dass man das Höhenprofil sofort und live während der Fahrt im Blick hat. Das Display lässt sich auch auf den wildesten Trails super ablesen und die Auswertungsfunktionen im Gerät selbst lassen auf den ersten Blick nichts vermissen.
Mit der Garmin-Software habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt - wie auch mit den ganzen Trainingsfunktionen. Ich konnte aber auf Anhieb mit TTQV4 die Route in Google Earth visualisieren...boah! Welcome to the future
So, soweit mal der erste Eindruck...falls Interesse besteht, kann ich gerne weiterberichten...
So long...stay tuned...
Frank
Seit gestern habe ich nun den Edge (mit Puls- und Trittfrequenzsensor) und möchte Euch soweit mal meine Erfahrungen berichten...
Das Teil kommt in einer eher kleinen und unscheinbaren würfelförmigen Kiste daher. Zunächst war ich erstaunt über die wirklichen Abmaße: super klein und leicht. Das Gehäuse macht einen soliden und wasserdichten Eindruck. Gleich nach dem ersten Einschalten und dem anschließenden "Grob-Setup" hat der "Kleine" innerhalb von 10 Sekunden 6 Satelliten gefunden...wohlgemerkt in der Wohnung (und das noch nicht mal in Fensternähe). Der Pulssensor lief im "Trockentest" ebenfalls auf Anhieb. So, dann mal ab damit ans Bike...
Nervig war, dass die Kabelbinder bereits montiert und halb zugezurt waren...naja, als Bastler hat man sowas ja daheim. Der Halter macht einen etwas wackeligen Eindruck (beim zurechtrücken), hat aber während der ersten Ausfahrt super gehalten. Super, dass jeweils ein Halter für Horizontal- und Vertikelmontage dabei ist (ich hab mich für die Vorbauvariante entschieden...siehe Bild). Auch die Montage/Installation des Tritt- und Speedsensors mit beiden Magneten ging schnell und problemos.
Dann wurde das Teil erstmal "richtig" konfiguriert. Für jeden einzelnen Bildschirm, kann man die Datenquellen einzeln konfigurieren. Man wählt die gewünschte Anzahl aus und (1-8) der Garmin rückt dann alles schön übersichtlich zurecht. Also z.B. bei 5 Datenfeldern 4 kleine unten und ein großes darüber. Wahnsinn, was man da so alles anzeigen lassen kann. Angefangen über obligatorische Dinge wie Geschwindigkeit, Höhe und Puls bis hin zur Uhrzeit und Sonnenauf bzw. -untergang. Insgesamt bestimmt bis zu 30 Parameter (nicht nachgezählt). Klasse!
Für mich besonders wichtig (da ich immer nur spät Abends unterwegs sein kann): Die Hintergrundbeleuchtung kann dauerhaft eingeschaltet werden. Das hat mir beim HAC immer gefehlt...aber der hätte batterietechnisch wahrscheinlich eh aufgegeben.
Auf zur ersten Fahrt heute Abend: Der Edge hatte auf dem gesamten Ride permanent, auch im tiefsten Wald, Empfang. Das gleiche gilt auch für die Übertragung des Puls- und Trittsensors. Beim HAC4 hatte ich immer Probleme, da bei uns in der Nähe das DCF-Signal ausgesendet wird und die analoge Übertragung stellenweise stört. Wie gesagt, beim Edge gabs keinen einzigen Aussetzer! Ansonsten gabs auch keine nenneswerten Auffälligkeiten während des Ausflugs. Auch der Akku hat mit durchgängiger Beleuchtung standgehalten und war nach 3 Stunden noch zu 2/3 voll...
Das Einprogrammieren der Waypoints ist ja eher GPS-Standard (für mich aber neu...jetzt sind erstmal alle Kneipen eingespeichert

Mit der Garmin-Software habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt - wie auch mit den ganzen Trainingsfunktionen. Ich konnte aber auf Anhieb mit TTQV4 die Route in Google Earth visualisieren...boah! Welcome to the future

So, soweit mal der erste Eindruck...falls Interesse besteht, kann ich gerne weiterberichten...
So long...stay tuned...
Frank