decolocsta
Reborn!
Alles fing im Winter an,
der Freilauf ist mir hin und wieder durchgerutscht, hab dem jetzt nicht so die Beachtung geschenkt da es sich auch wieder gelegt hat als es wärmer geworden ist.
Letztens nach dem Biken war der (eig. rel. laute) Freilauf auf einmal sehr sehr leise, hab gedacht, das kann doch nicht sein, bin am nächsten Tag jedoch nochmal fahren gegangen, da hatte ich dann auf einmal garkein knattern mehr.
Daraufhin hab ich den Freilauf zerlegt, erstmal sind mir einige längliche Spähne aufgefallen, dann hab ich das Problem im vollen Ausmaß gesehen
alle 4 Federn der Freilaufklinken waren gebrochen.
Nicht eine, nicht zwei, nein, alle 4!
Ok, zum Glück hat mein Kollege einen Hope Pro II LRS den er im Moment nicht braucht und wollte mir vorübergehend seine Federn geben (danke pHONe)
Also seinen Freilauf zerlegt und siehe da, eine Feder gebrochen und ein länglicher Spahn...
Jetzt bin ich von einer Konstruktionsschwäche überzeugt und ich wette es fahren etliche von euch diese Nabe mit mindestens einer gebrochenen Feder ohne es zu merken.
der Freilauf ist mir hin und wieder durchgerutscht, hab dem jetzt nicht so die Beachtung geschenkt da es sich auch wieder gelegt hat als es wärmer geworden ist.
Letztens nach dem Biken war der (eig. rel. laute) Freilauf auf einmal sehr sehr leise, hab gedacht, das kann doch nicht sein, bin am nächsten Tag jedoch nochmal fahren gegangen, da hatte ich dann auf einmal garkein knattern mehr.
Daraufhin hab ich den Freilauf zerlegt, erstmal sind mir einige längliche Spähne aufgefallen, dann hab ich das Problem im vollen Ausmaß gesehen

Nicht eine, nicht zwei, nein, alle 4!
Ok, zum Glück hat mein Kollege einen Hope Pro II LRS den er im Moment nicht braucht und wollte mir vorübergehend seine Federn geben (danke pHONe)
Also seinen Freilauf zerlegt und siehe da, eine Feder gebrochen und ein länglicher Spahn...

Jetzt bin ich von einer Konstruktionsschwäche überzeugt und ich wette es fahren etliche von euch diese Nabe mit mindestens einer gebrochenen Feder ohne es zu merken.