Neue Freeridegabel von Spinner: Cargo

Registriert
5. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Paderborn
Hab eben bei actionsports diese Gabel gesehen:

"Spinner Cargo 1 110 - 150mm 2006

Es ist soweit der kult Federgabelhersteller Spinner
aus den USA ist für 2006 mit Federgabeln
für den Freeride und All Mountain Bereich am Start !!!
Bestes Material eine aufwendige Verarbeitung
und präzises Ansprechverhalten zeichnen diese Gabel aus.
110-150mm Federweg von aussen verstellbar!

Freeride-All Mountain Gabel
einstellbarer Federweg
255mm Stahl-Schaft
1 1/8 A-Head
110mm- 150mm Federweg
Magnesium Tauchrohre
34 mm Alu Standrohre
Gabelbrücke Alu / Nickel geschmiedet
Federung Stahlfeder
Dämpfung Spinner T-SPULValve-System
Extern einstellbare Zugstufe
Gewicht: ca. 2800 Gramm
Farbe: matt-black"

Die Gabel ist als Schnellspanner- und als QR20-Version erhältlich und kostet nur 229€.Meint ihr die taugt was?Auf den ersten Blick sieht die auf jedenfall nicht schlecht aus...
Hab hier mal ein paar Bilder zusammengeklaut:

Spinner_Ca433116e0abc83.jpg

spinner-cargo.jpg

cargoair.jpg

image_FE.SP.0005_0.jpg
 
Wirkt alles sehr hochwertig und edel, die Letzte sieht aus wie ne Mischung aus Pike und 66.:daumen:
Ob die Gabeln funktionieren und sich auf dem Markt mit den Etablierten messen können wird man sehen.

Viele Grüße
Enrico
 
also ich finde diese gabel hat schon style.
ob sie was taugt, hmm. so wie sie auf den bildern aussieht finde ich ja.

wenn ich mir eine neue sc gabel hohlen würde, dann würde ich die mal testen.
 
Ich würd gern mal wissen wie das Ansprechverhalten von dem Teil ist.Das man den Federweg von 110-150mm einstellen kann ist schon mal nicht schlecht :daumen:
 
Die Brücke sieht überhaupt nicht UNstabil aus meiner meinung nach... wei bei der FOX 36 oder 40...
Dieses grün sieht derbe Geil aus...
Preis ist auch noch das geilste überhaupt...
Gewicht ist ja aber nur so naja mit seinen 2,8kg

Mfg
Nel
 
also die gabel sieht echt nice aus! und der preis ist auch heiß...

aber gerade der preis macht mir sorgen
ich hab noch nie was von dem verein (spinner) gehört, also geh ich davon aus dass das irgendein "underground" kleinserien hersteller ist, normal haben ja so kleinere bike-schmieden eine super qualität aber sind aufgrund der geringen stückzahlen auch immer relativ teuer!
das bringt mich zu dem schluss dass mit der gabel irgendwas nicht stimmen kann :eek:

entweder is die gabel so ein "müll" ding aller suntour (ja von den soll es auch gute gabeln geben) in nem schnazen gehäuse oder die gabel ist keine eigenproduktion sondern ist zb ein optisch "gepimptes" vorjahresmodell von rs oder mz oder so

also ich seh nur diese 2 möglichkeiten so eine gabel zu so einem preis auf den markt zu bringen!

....

wenn es anderst ist und das ne top gabel zum top preis ist :daumen:
 
Blackhawk@SKK schrieb:
also die gabel sieht echt nice aus! und der preis ist auch heiß...

aber gerade der preis macht mir sorgen
ich hab noch nie was von dem verein (spinner) gehört, also geh ich davon aus dass das irgendein "underground" kleinserien hersteller ist, normal haben ja so kleinere bike-schmieden eine super qualität aber sind aufgrund der geringen stückzahlen auch immer relativ teuer!
das bringt mich zu dem schluss dass mit der gabel irgendwas nicht stimmen kann :eek:

entweder is die gabel so ein "müll" ding aller suntour (ja von den soll es auch gute gabeln geben) in nem schnazen gehäuse oder die gabel ist keine eigenproduktion sondern ist zb ein optisch "gepimptes" vorjahresmodell von rs oder mz oder so

also ich seh nur diese 2 möglichkeiten so eine gabel zu so einem preis auf den markt zu bringen!

....

wenn es anderst ist und das ne top gabel zum top preis ist :daumen:


Spinner stellt teilweise die Rock Shox Gabeln her und auch Gabeln anderer Namhafter Hersteller.
Von daher müssten die Wissen wie man Federgabeln baut.
Vielleicht möchten die versuchen durch die günstigen Preise als Lockangebot erstmal auf dem deutschen Markt Fuss zu fassen.

gruss

aaron
 
naja wenn ich das richtig in errinerung hab dann baut doch suntour auch rs gabeln und trotzdem sind ihre eigenen zum größten teil für in die tonne....

kauf sich das ding doch mal einer und teste es ausgiebig und dann soll er hier posten wie se ist.. (is das en plan???!)
 
Seit wann baut Suntour Rock Shox Gabeln? :confused:
Die werden schon seit einiger Zeit von SRAM gebaut.


Zitat SRAM:
SRAM übernimmt RockShox am 19. Februar 2002. RockShox ist der Weltmarktführer in Federgabel und Dämpfertechnologie. Marketing und Verkauf sind nach Chicago gewechselt, Colorado Springs bleibt der Entwicklungsstandort von RockShox. SRAM errichtet eine hochmoderne Produktionsstätte in Taichung, Taiwan. Die Produktion startet im April, die ersten Federgabeln aus der neuen Produktion kommen im Dezember auf den Markt.
zurück zu Spinner.Die Dirt/Street-Forke Ammo wird ja schon von einigen Leuten gefahren.Bei Schlickjumper gibts schon einige Bewertungen,überwiegend Positiv,beklagt wird nur der langsame,nicht einzustellende Rebound und das höhere Losbrechmoment bei Kälte.Aber die Marzocchi DJ ist vom Federverhalten auch nicht grad berauschend.
Bei Freeride-Gabeln wird ja auf Ansprechverhalten,Federwegausnutzung und Einstellmöglichkeiten viel mehr Wert gelegt als bei Dirt/Street-Gabeln,da können die Gabel-Hersteller zeigen was sie drauf Haben!

Deshalb bin ich echt gespannt auf einen ersten Fahrbericht ;)
 
Ich hab mal in irgend einer zeitschrift gelesen, dass spinner für rocksock gebaut hat bis rocksock eben aufgekauft worden sind und jetzt baun sie eben selber.
Ja und suntour baut auch für irgent eine anderen hersteller, aber so viel ich weiss nur die magnesim tauchrohre, welcher hersteller das war, weiss ich nicht mehr.

hruß

Clemens
 
Ich glaub mal die Gabel ist so billig weil sie die hier in Deutschland/Europa etablieren wollen... Würde jemand von euch 500€ für ne Gabel ausgeben von der er nie was gehört hat? Mund-zu-Mund Propaganda ist halt die beste Werbung...
Noch ne Frage hat die Gabel bei Actionsports einstellbare Druckstufe? Ich seh zumindest nichts davon... :confused:
Oder ist das sogar a lá DJ 3 wo man oben den Verschluss abschauben muss und dann mit nem superlangen Inbus ne mini Schraube suchen darf im ganzen Öl... :rolleyes:

Vll hol ich mir die, die Eckdaten sind nämlich extrem vielversprechend... und bei ner QR20 ist die Brücke auch nicht so immens belastet wie es viele hier befürchten....

Ich brauch jetzt erstmal Geld für die :heul:

naja egal...:p

MfG
Nel
 
Also ich kaufe die mir in 35 Taagen ^^ Mal schauen was dabei rauskommt. Aber ich finde keine Nachteile von der Gabel.

Was meint ihr ?
Diese Gabel oder ne RS Recon 321 ?

Ich fahre ein Dirt das im Dirt,Street und Drop bereich verwendet wird mom. Fahre ich ne DJ 3 also ich brauche jetzt ne leichtere günstige Gabel die aber min. 130mm hat und U-Turn, da kommt mir diese "neue" eig. genau richtig.
 
Ich denke die Cargo ist stabiler als die Recon.Die Cargo wiegt ca. 700g mehr,ausserdem hat sie Steckachse und die Krone wirkt massiver,die der Recon sieht ja ziemlich flach aus...
 
Aha alles Klar ^^ Ja ich kaufe mir auch Anfang nächsten Monat die Gabel und werde sie gleich mitm Drop entjungfern :) Bin mal gespannt wie die so ist aber ich habe volles Vertrauen drauf weil sie Optisch echt was her macht....
 
Zurück