Hallo!
Wollte mir eigentlich das Stoker Ltd IV von transalp kaufen und bin nun über den Testbericht von bike sport news gestolpert. Das Gesamtergebnis für das Stoker lautete "GUT" und landete damit im unteren Drittel aller Hardtail Tests. Von 22 getesteten Hardtails bekamen nur noch 3 weitere das Urteil "GUT". Der Rest durfte sich mit den Auszeichnungen "Sehr Gut" und "Überragend" schmücken.
Das hier ist die Zusammenfassung des Tests auf der TA24:
Testfazit: Das Transalp24 Stoker ist ein klassisch orientiertes Bike mit einem sehr guten Preis- Leistungs- Verhältnis. Mit knapp 11kg ist es für seine Preisklasse leicht, aucg das trägt zum exzellenten Kletterverhalten des Stoker Limited IV bei. Ein bewährter u. steifer Aluminium Rahmen mit S-Band Hinterbau, der die Steifigkeit nochmals verstärkt. Die Verarbeitung ist sauber und schnörkellos, hervorzuheben ist die verstärkt geschweißte Verbindung zwischen Steuer- und Unterrohr. Das Bike ist extrem steif und liegt durch seinen relativ weiten Radstand sehr gut auf dem Trail.
Den negativen Part der Bewertung haben sie jedoch scheinbar vergessen mit auf die HP zu schreiben:
Auffallend ist vor allem das langgezogene Oberrohr, das die Wendigkeit jedoch ein wenig einschränkt und in den Abfahrten Sprünge über Hindernisse erschwert, da das Bike vorne nur schwer in die Luft zu bekommen ist.
Ich bin jetzt ziemlich verunsichert, ob ich mir das Radl holen soll, da mir die Wendigkeit doch extrem wichtig ist, wenn ich mal was anspruchsvolleres fahren will. Es stört mich auch ein wenig, dass TA24 nur die Positivas aus dem Test auf ihre Hp stellen.. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Stoker? Trifft das mit der eingeschränkten Wendigkeit und den schwierigen Sprüngen zu, oder ist das nur etwas übertrieben dargestellt im bike sport news Test?
Wollte mir eigentlich das Stoker Ltd IV von transalp kaufen und bin nun über den Testbericht von bike sport news gestolpert. Das Gesamtergebnis für das Stoker lautete "GUT" und landete damit im unteren Drittel aller Hardtail Tests. Von 22 getesteten Hardtails bekamen nur noch 3 weitere das Urteil "GUT". Der Rest durfte sich mit den Auszeichnungen "Sehr Gut" und "Überragend" schmücken.
Das hier ist die Zusammenfassung des Tests auf der TA24:
Testfazit: Das Transalp24 Stoker ist ein klassisch orientiertes Bike mit einem sehr guten Preis- Leistungs- Verhältnis. Mit knapp 11kg ist es für seine Preisklasse leicht, aucg das trägt zum exzellenten Kletterverhalten des Stoker Limited IV bei. Ein bewährter u. steifer Aluminium Rahmen mit S-Band Hinterbau, der die Steifigkeit nochmals verstärkt. Die Verarbeitung ist sauber und schnörkellos, hervorzuheben ist die verstärkt geschweißte Verbindung zwischen Steuer- und Unterrohr. Das Bike ist extrem steif und liegt durch seinen relativ weiten Radstand sehr gut auf dem Trail.
Den negativen Part der Bewertung haben sie jedoch scheinbar vergessen mit auf die HP zu schreiben:
Auffallend ist vor allem das langgezogene Oberrohr, das die Wendigkeit jedoch ein wenig einschränkt und in den Abfahrten Sprünge über Hindernisse erschwert, da das Bike vorne nur schwer in die Luft zu bekommen ist.
Ich bin jetzt ziemlich verunsichert, ob ich mir das Radl holen soll, da mir die Wendigkeit doch extrem wichtig ist, wenn ich mal was anspruchsvolleres fahren will. Es stört mich auch ein wenig, dass TA24 nur die Positivas aus dem Test auf ihre Hp stellen.. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Stoker? Trifft das mit der eingeschränkten Wendigkeit und den schwierigen Sprüngen zu, oder ist das nur etwas übertrieben dargestellt im bike sport news Test?