Hi.
Fahre zwar ein XC-Hardtail, aber ab und an will man ja auch damit mal was spielen - und unmöglich ist das ja nun auch nicht gerade.
Jetzt habe ich aber mal 'ne Frage wie man generell 'nen Stoppie fährt.
Bremsen - ist klar.
Das Gewicht muss dabei wohl logischerweise nach vorne gelegt werden - also Oberkörper über dem Lenker nehme ich an?
Wie ist das mit dem anheben des Reifens - passiert das automatisch wenn man stark genug zieht, oder muss man da mit den Füßen nachhelfen?
Falls man nachhelfen muss, dann wie - nur das Gewicht von den Pedalen nehmen durch anheben der Füße, oder bewusstes "verkeilen" in den Pedalen um diese mit Kraft hoch zu ziehen (wie wenn man den Hinterreifen auf'n Bordstein heben will)?
Hoffe auf ein paar Tips für den absoluten Anfang.
Danke.
Fahre zwar ein XC-Hardtail, aber ab und an will man ja auch damit mal was spielen - und unmöglich ist das ja nun auch nicht gerade.
Jetzt habe ich aber mal 'ne Frage wie man generell 'nen Stoppie fährt.
Bremsen - ist klar.
Das Gewicht muss dabei wohl logischerweise nach vorne gelegt werden - also Oberkörper über dem Lenker nehme ich an?
Wie ist das mit dem anheben des Reifens - passiert das automatisch wenn man stark genug zieht, oder muss man da mit den Füßen nachhelfen?
Falls man nachhelfen muss, dann wie - nur das Gewicht von den Pedalen nehmen durch anheben der Füße, oder bewusstes "verkeilen" in den Pedalen um diese mit Kraft hoch zu ziehen (wie wenn man den Hinterreifen auf'n Bordstein heben will)?
Hoffe auf ein paar Tips für den absoluten Anfang.
Danke.

Zuletzt bearbeitet: