D
Deleted 77507
Guest
Hallo alle zusammen,
wollte mal meine Erfahrungen mit meiner neuen Durolux berichten.
(habe fast das komplette RockShox Portfolio durch und hatte im Monatstakt ein Paket zu Cosmicsports abgeschickt (mit jeder Federgabel die ich hatte).
1. Q-Loc (in den bekannt Zeitschriften habe ich bisher nichts positives darüber gelesen): Funktioniert bei mir super und wenn es um Schnelligkeit des Laufrad ein- und ausbaues geht, kann sich Maxle noch eine Scheibe abschneiden.
2. Ansprechen (im Vegleich zur Lyrik Coil): Ein Traum, auch Berg hoch, werden selbst kleine Kiesel regelrecht weggesaugt.
3. Luftdruck Federseite einstellen: Sehr gut, da große Kammer.
4. Luftdruck Dämpfer: Naja, kleines Volumen, was gepumpt werden muss, schaun mer mal, schwer einzustellen und Unterschiede zu erfahren.
5. Ausnutzung Federweg: Sehr gut, das Beste was ich jemals gefahren bin.
Die Lyrik war ein Scheiß dagegen, trotz ehemals angepasster Feder.
6. Durchschlagschutz: Super, der letzte Zentimeter ist immer da.
7. Low Speed Dämpfung im Vergleich zu Mission Control: Merke da keinen großen Unterschied, durch das Drehen des Low speed Knopfes bei der Lyrik wurde die nur unsensibel, war bei meiner eigentlich Schrott, hat mir nix gebracht. Find ich bei der Durolux in Ordnung (wer bremst verliert, wer langsam fährt auch, wer im Wiegetritt rumeiert, soll mit dem Rennrad fahren
.)
8. High Speed Dämpfung im Vergleich zu Mission Control: Bei meinem Fahrstil nutzt die Durolux den Federweg super aus, habe noch keine zusätzliche Dämpfung als Durchschlagschutz vermisst.
9. Zugstufe (nach tunen durch 2,5er Plutoline): Bei meiner Druckeinstellung grenzwertig schnell.
10: Absenkung (im Vergleich zu U-Turn): Brauche ich nix zu schreiben, bekannterweise ist U-Turn ein Schrott.
Zusammenfassend: Für den Preis die geilste Gabel, die es gibt.
Mein Fahrstil mehr Enduro, als Freeride.
wollte mal meine Erfahrungen mit meiner neuen Durolux berichten.
(habe fast das komplette RockShox Portfolio durch und hatte im Monatstakt ein Paket zu Cosmicsports abgeschickt (mit jeder Federgabel die ich hatte).
1. Q-Loc (in den bekannt Zeitschriften habe ich bisher nichts positives darüber gelesen): Funktioniert bei mir super und wenn es um Schnelligkeit des Laufrad ein- und ausbaues geht, kann sich Maxle noch eine Scheibe abschneiden.

2. Ansprechen (im Vegleich zur Lyrik Coil): Ein Traum, auch Berg hoch, werden selbst kleine Kiesel regelrecht weggesaugt.
3. Luftdruck Federseite einstellen: Sehr gut, da große Kammer.
4. Luftdruck Dämpfer: Naja, kleines Volumen, was gepumpt werden muss, schaun mer mal, schwer einzustellen und Unterschiede zu erfahren.
5. Ausnutzung Federweg: Sehr gut, das Beste was ich jemals gefahren bin.
Die Lyrik war ein Scheiß dagegen, trotz ehemals angepasster Feder.
6. Durchschlagschutz: Super, der letzte Zentimeter ist immer da.
7. Low Speed Dämpfung im Vergleich zu Mission Control: Merke da keinen großen Unterschied, durch das Drehen des Low speed Knopfes bei der Lyrik wurde die nur unsensibel, war bei meiner eigentlich Schrott, hat mir nix gebracht. Find ich bei der Durolux in Ordnung (wer bremst verliert, wer langsam fährt auch, wer im Wiegetritt rumeiert, soll mit dem Rennrad fahren

8. High Speed Dämpfung im Vergleich zu Mission Control: Bei meinem Fahrstil nutzt die Durolux den Federweg super aus, habe noch keine zusätzliche Dämpfung als Durchschlagschutz vermisst.
9. Zugstufe (nach tunen durch 2,5er Plutoline): Bei meiner Druckeinstellung grenzwertig schnell.
10: Absenkung (im Vergleich zu U-Turn): Brauche ich nix zu schreiben, bekannterweise ist U-Turn ein Schrott.
Zusammenfassend: Für den Preis die geilste Gabel, die es gibt.
Mein Fahrstil mehr Enduro, als Freeride.