Specialized Demo 8 mit Air Dämpfer!?

Registriert
8. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Tach auch ...

ich hatte das Thema schon mal im "Demo 8"-Thread angesprochen, möchte aber trotzdem nochmal einen gesonderten aufmachen.

Mein Anliegen ist ob jemand schon erfahrung hat mit einem air dämpfer im Demo 8? Ich will gerne den versuch starten und bin noch auf der Suche nach einem geeigneten Luftdämpfer. Leider fällt der Fox DHX 5 Air schon einmal aus dem Beuteschema, da er nur ca 63mm Hub besitzt. Mein Favorit ist bis jetzt der Manitou Evolver ISX-6 ... dieser besitzt auch 70mm. Somit geht mir an Federweg nixs verloren. (Alternative Titanfeder fällt erstmal flach ... )

Was haltet ihr davon? Wird es Probleme geben? Alternative zum ISX-6? etc.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit,
mfg Nico :)
 
wollte ich auch gerade schreiben ... mmmh klingt interessant. bei 66mm hub würden rechnerisch nur ca. 1cm federweg verloren gehen. schaut auch gut aus und kostet nicht die welt ... faszinierend :)

mfg Nico
 
Ich glaube nicht das der Pearl ins Demo passt. Die Kennlinie des Dämpfers ist arg progressiv so das man die 66mm Hub nur in nem linear oder gar degressiv angelenkten Hinterbau vollständig nutzen wird.

Bei mir funktioniert er ja ganz gut, aber das auch nur weil ich nen unprogressiven Eingelenker habe.

Manitou oder den neue Xfusion würde ich fürs Demo in die engere Wahl nehmen.
 
aalso nen pearl im downhill? ob das in nem demo funzt find ichdurchaus fragwuerdig. einzigste luftdämpfer wenn dann n dhx. aber wenn der wegfällt....tja. dann doch eher er manitou
 
hab gerade nochmal geguckt nachdem fox ... anscheinend gibt es auch noch einen OEM version mit 68mm Hub. Zum Beispiel bei bike-mailorder.de ... wenn die Angabe stimmt, dann wird natürlich der Fox beschlagnahmt.

mfg Nico
 
also wie ich vermutete war es richtig ... ich komm an eine version mit 68mm hub ran. dies würde bedeuten das ich lediglich knapp 5mm federwegsveerlust hätte (was absolut verkraftbar ist). ich werde es mal riskieren und den dämpfer im demo testen ...

bis dahin,
mfg Nico
 
hi ... sorry das ich diesen thread hier vergessen hatte. natürlich habe ich beide ausprobiert und ich konnte jedoch keinen der beiden dämpfer testen. alle beide passen nicht! beim dhx ist die luftkammer zu dick und es stört das luftventil und der isx passt mit dem ausgleichsbehälter nicht. deswegen muss ich wohl beim coil bleiben ...

bis dahin,
mfg Nico
 
Zurück