Nightshots, Nightpics, Ausleuchtungsbilder hier posten, only!

Nettes Angebot, aber Oberhausen is im Moment n Schluck zu weit weg.....

Wenn sichs ergibt komme ich aber gerne darauf zurück! Das Bild ist genial, die Spur der Lampe unbezahlbar!
;)

Grüße Jan
 
Gerne!
Sag bescheid, ich leihe mir dann vorher noch 'nen zweiten Blitz.
Dann kurbeln wir auf die Halde Haniel. Das könnte nett werden.

Nettes Angebot, aber Oberhausen is im Moment n Schluck zu weit weg.....

Wenn sichs ergibt komme ich aber gerne darauf zurück! Das Bild ist genial, die Spur der Lampe unbezahlbar!
;)

Grüße Jan
 
was für werte brauch ich bei einer 3.1 er blende?

4,0 er blende erreich ich nur wenn ich reinzoome.

Ich gehe mal davon aus, dass du diese Werte benutzen möchtest: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4123575&postcount=44
Dann müsstest du ein Belichtungszeit von 0,8 s einstellen. Falls das nicht geht, schreib einfach mal die Werte, die sich bei deiner Kamera in diesem Bereich einstellen lassen, ich könnte dann vielleicht den passenden Wert ausrechnen und dann nennen.
 
Moin!

Meinereiner war grad mal wieder im Wald für eine kleine Fotosession gewesen... :D :cool:


Cree-Sense V7 (7x XP-G R4 + Kathod 10°-Optik):

10%





50%





100%









trendspoke 50er mit 35W IRC 10° an 4S LiPo (16,5V & gut 60W):

Ausleuchtung





Aufbau






Beide Spots sind so ungefähr am Unterrand am 10m-Marker ausgerichtet. Ist aber schwierig, da man den Rand auf dem Waldboden nicht so recht erkennen kann...

Ach noch ein Hinweis: Der Waldweg war nicht trocken, sondern recht feucht. Bei trockenem Weg würde die Ausleuchtung noch deutlich heller wirken... ;)
 
sauber ... warum die R4 ! R5 sollte noch etwas heller sein ? wegen der lichtfarbe ?
aber scheint ja zu funktioneren das led-tech modul ! wie ist der spot bei 10 grad is net so recht einer zu erkennen ???
mit 100 % meinst du 1000mA ???
 
R4 wegen der Farbtemperatur, die ist halt schön weiß. Die paar Lumen mehr bei der R5 reißen es auch net raus... ;)

Das mit dem Spot ist insofern schwierig, daß man ihn nicht so ganz genau auf dem Waldweg ausmachen kann, gerade auch wegen den weichen Verläufen der XP-G. Ich hab für die Bilder eher mal so grob gezielt... :D ;)

Und 100% sind 1000mA, richtig... :daumen:
 
onkel manuel ,

auf jeden fall schöne bilder ! hab gestern auch meine 7fach fertig gestellt und getestet musste aber eben feststellen , was deine bilder auch schon vermuten lassen das die optik zu sehr streut ! die lampe ist verdammt hell aber eben kein wirklicher spot erkennbar ! das ist mehr eine fläschenausleuchtung ! aber trotzdem fahrbar !

hast du die einstellungen vom forum verwendet ???
das geht leider mit meiner kamera nich sonst würde ich auch mal paar bilder rein stellen von unserer 6fach XRE !

gruss
 
Also ein Spot ist schon vorhanden, mußt nur mal gegen ne weiße Wand leuchten. Nur sind die Übergänge wie schon gesagt sehr weich mit reichlich Streulich drumrum. Mir gefällts, ich komm damit zurecht... ;)

Die Bilder sind nach IBC-Norm gemacht, sieht man ja auch an den Markern aufm Boden... :D
 
Ich verstehe auch nicht so recht, warum über die zu breite Ausleuchtung gemeckert wird. Das Wesentliche, der Weg, ist doch sehr schön ausgestrahlt. Und wenn die Umgebung auch noch etwas mitbekommt, passt das doch. Ich persönlich finde das besser als einen zu schmalen Spot.

Grüße
Marco
 
Also Blende 3.1/6,4 sind möglich

belichtungszeit

2s 1,5s 1,3s 0,76 s 0,625s 0,5s

iso
64/100/200

die fetten werte sollten dann passen?

Ganz großes Malheur passiert. :heul: Sorry. Ich habe die Daten aus einem zu alten Beitrag genommen. Der ist jetzt hoffentlich richtig: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4144233&postcount=97

ALSO, bei zugrundeliegenden 2 s Belichtungszeit nach Vorgabe sind es bei diesen Werten dann 1,5 s, die genommen werden müssten.
 
Ah, herrlich. Halogenlampen sind doch durch nichts zu ersetzen. :D Ich glaub, ich kram meine alte IRC wieder raus. Von einem solchen Kontrast kann ich mit der R5 nur träumen. Da erkenn ich leider immer erst im letzten Moment, ob es ein Frosch, ein Blatt oder ein Stein ist. :(
 
Von mir gibts auch ein paar Bilder. Leider nicht nach Norm, Kamera gibt es nicht her. Zum Vergleich untereinander sind die Bilder aber allemal gut.

Bild 1: 5-fach Luxeon mit Triple Breitstrahler 10510 elliptical und 2x 10417 mit 16° auf 100%
Bild 2: 4-fach XRE mit 9° Optik
Bild 3: 4-fach XP-G mit optimierter Optik
Bild 4: 7-fach XP-G R4
Bild 5: 4MCE mit 2 Breitstrahler Carclo 10197 44x23°, 1x 10193 8°, 1x 10194 10°
 

Anhänge

  • 1 Luxeon 100%.jpg
    1 Luxeon 100%.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 264
  • 3 XRE 100%.jpg
    3 XRE 100%.jpg
    58 KB · Aufrufe: 255
  • 4 4XPG optib 100%.jpg
    4 4XPG optib 100%.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 258
  • 5 7XPG 100%.jpg
    5 7XPG 100%.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 278
  • 7 4MCE  100+100%.jpg
    7 4MCE 100+100%.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 324
Von mir gibts auch ein paar Bilder. Leider nicht nach Norm, Kamera gibt es nicht her. Zum Vergleich untereinander sind die Bilder aber allemal gut.

Bild 1: 5-fach Luxeon mit Triple Breitstrahler 10510 elliptical und 2x 10417 mit 16° auf 100%
Bild 2: 4-fach XRE mit 9° Optik
Bild 3: 4-fach XP-G mit optimierter Optik
Bild 4: 7-fach XP-G R4
Bild 5: 4MCE mit 2 Breitstrahler Carclo 10197 44x23°, 1x 10193 8°, 1x 10194 10°

Nice job. Seem that the 7-fach XP-G R4 light is more or less the same that the 4MCE light.

Gruss - Saludos

José
 
Hi Saludos,
i don´t think so, the area in front of the bike at round about 10 meters the MCE makes a big white place and the XPG is more smooth
The current of the XPG is 1000mA, of the MCE 500mA. So the MCE has not the maximum power. I will change the optics to find die optimum similar to the light of the XPG.
But generally I want a dimmable light for driving and a long distance light with a similar switch.
Gruß
 
Hi Saludos,
i don´t think so, the area in front of the bike at round about 10 meters the MCE makes a big white place and the XPG is more smooth
The current of the XPG is 1000mA, of the MCE 500mA. So the MCE has not the maximum power. I will change the optics to find die optimum similar to the light of the XPG.
But generally I want a dimmable light for driving and a long distance light with a similar switch.
Gruß

Hi, thanks for the explanation :)

Gruss - Saludos

José
 
Zurück