Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eben kam das offizielle eingeständnis von sram, dass die totem 2step air nicht repariert / in Funktion gesetzt werden kann.

die kunden werden aufgefordert, zu wandeln oder umbauen zu lassen etc.

wers nicht glaubt, ruft bei si an.
 
Ist ja der Kracher. Da haben sie aber mächtig lange für gebraucht.


Ich habe jedenfalls die Info, dass die MC Probleme definitiv behebbar sind, aber eben nicht über SI ;) Falls ich meine Lyrik wieder zurück bekomme und der Kaufpreis nicht erstattet wird, überlege ich mir ja fast, das machen zu lassen...
 
Das würde mich auch interessieren, hab ich aber nicht gefragt, werden sie wahrscheinlich auch nicht rausplaudern ;)

Für mich stellt sich halt die Frage, ob es den Versuch nicht wert wäre. Die Performance meiner Lyrik war ja auch ohne funktionierende Druchstufe nicht schlecht! Und mit komplett funktionierendem MC wäre das sicher nett.

Die Alternative wäre halt die zurückzugeben und was anderes ungewisses zu kaufen. Fox? Da bin ich mit dem Motopitkan-Tuning (160€) noch billiger wenn ich Kaufpreis Lyrik + Tuning rechne! Marzocchi? Bleibt für meine Vorstellungen nur die 55 ETA, die ist aber auch wieder eine Erstseriengabel, die entsprechenden Befürchtungen dürften einleuchten, oder die 66 RC2X/RC2 ETA, welche beide preislich und technisch interessant sind, aber etwas zu hoch bauen für meinen Rahmen, die müsste ich dann erst traveln lassen, was auch wieder um die 100€ kostet...
 
die totem wird in dieser form ab sofort nicht mehr gefertigt.

1. man kann seine totem umrüsten lassen, sprich umbau auf solo-air oder coil.

2. die befindlichen gabeln am markt werden zurückgenommen und der kaufpreis erstattet.

noch fragen? euer händler vor ort oder sport import wird sie mit sicherheit beantworten.

die neue lyrik (modell 2008) ist übrigens nicht betroffen. alte lyriks können mit dem neuen 2008'er kit umgerüstet werden.
 
ich verstehe nicht so ganz,warum das system bei einer lyrik dann funktioniert aber nicht bei einer totem :confused:

bei der 2008 Lyrik sind bei der 2step einheit an der einen problematischen stelle 2 statt 1en O-Ring verbaut. Dadurch erhöht sich sprürbar die Reibung. (hat mir ein netter RS mann auf der Eurobike erklärt)

Wenn man das jetzt bei der Totem macht mit den dickeren Rohren wird der Wiederstand halt noch größer.

Vielleicht liegt da das Problem, nur ne vermutung.
 
die totem wird in dieser form ab sofort nicht mehr gefertigt.

1. man kann seine totem umrüsten lassen, sprich umbau auf solo-air oder coil.

2. die befindlichen gabeln am markt werden zurückgenommen und der kaufpreis erstattet.

noch fragen? euer händler vor ort oder sport import wird sie mit sicherheit beantworten.

die neue lyrik (modell 2008) ist übrigens nicht betroffen. alte lyriks können mit dem neuen 2008'er kit umgerüstet werden.

Ja ja.. RS nur noch peinlich...
 
Kann ich aus dieser Aktion schließen, dass bei SI und Hartje gerade absolut die Hölle los ist und ich somit noch einige Zeit auf meine vor über 6 Wochen eingeschickte Domain warten muss :confused:

NEVER EVER ROCK SHOCK AGAIN !!!!!!!!!!!! :mad::mad::mad::mad::mad::mad:

Das ist ja mal der absolute Obergau. Mich würde mal interessieren wieviel RS mit der Totem Gewinn (oder eher Verlust?) gemacht hat... :lol:
 
Guten Moggen,
habe auch so ne RockShox Totem 2-step Gabel ( gehabt:) ) ,
der Umbau auf solo air hat nix gebracht. Das "Durchsacken" der Gabel war wohl nicht mehr vorhanden, aber dafür dann 5-7mm weniger Federweg und nach kurzer Zeit ein Fahrverhalten wie mit nem lockerem Lenkkopflager.
Wandlung wird durchgeführt, bin froh das ich dieses nicht funktionierende "Ding" endlich loshabe !
 
wegen wandlung der Totems:

SI (bei Hartje weiß ichs nit) hat allen ihren händlern angeschrieben, kunden mit der 2step können umbauen auf soloair oder coil, wer damit nicht zufrieden ist kann wandeln, sprich der händler reklamiert die gabel und bekommt sein händler ek plus ner handlingpauschale von 20%. wie er das mit dem kunden regelt ist wohl die sache des händlers ??? dies gilt soweit ich es verstanden habe gleichermaßen für oem als auch aftermarket gabeln. diejenigen mit ner oem gabel werden sich wohl mit ihrem händler bzw. fahrradhersteller regeln müssen... was das an barer münze für "die geschädigten" bedeutet bleibt wohl abzuwarten.

(alle angaben natürlich wie immer ohne gewähr ;) )
 
ist das mit der handlingpauschale gängige praxis?
hört sich doch gütlich an, kann man nicht anders sagen
 
Hi,
ich bekomme meine auf soloair umgebaute 2step gewandelt, mein Händler verbaut mir MZ66 ATA 2008 + Steuersatzreduktion 1.5 auf 1 1/8 + Vorbau neu

Gratis

Gabel wurde mit Komplettrad gekauft im Aug. 2007

Halte ich für sehr kulant

Gruss
 
In welcher Tuningstufe/Preisklasse ist denn ein gut gehendes MC zu erwarten? Da gab es ja 2-3 verschiedene...?
Es gibt afaik Service + 2 Tuningstufen. Das dürfte wohl die größte Stufe sein. Ich habe nicht wegen Tuning und in dem Rahmen Funktion von MC angefragt, sondern umgekehrt ;) Also MC in Funktion versetzen kostet 160€ aber da ist dann wohl das große Tuning inklusive. Aber ich bin im Moment eher drauf und dran, mir die RC2X zu holen :)
 
Es gibt afaik Service + 2 Tuningstufen. Das dürfte wohl die größte Stufe sein. Ich habe nicht wegen Tuning und in dem Rahmen Funktion von MC angefragt, sondern umgekehrt ;) Also MC in Funktion versetzen kostet 160€ aber da ist dann wohl das große Tuning inklusive. Aber ich bin im Moment eher drauf und dran, mir die RC2X zu holen :)

Okay, meine Lyrik ist noch neu, also kann sie ja noch ein bissl hin- und hergeschickt werden. :cool: Wenn alles nix hilft kommt sie irgendwann auch zu Motopitkan. Da hört man wirklich nur positives.
 
Wandle meine Krücke auf ne Marzocchi 66RC3 2008 und habe dann noch 100€ zur Verfügung
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück