Transalp-Veranstalter

Registriert
11. März 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

will bei einer geführten MTB-Transalp teilnehmen. Es gibt aber unendlich viel Anbieter. Kann mir einer einen Tip geben ?
 
Hallo,

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Bikealpin gemacht. Bin dreimal mit ihnen über die Alpen gefahren und werde wieder bei Ihnen buchen.
Gruppen bestanden aus maximal 14 Personen + Guide. Die Guides und die andern Mitfahrer waren alle klasse! Die Guides waren bei Problemen immer mit Rat und Tat zur Stelle!
Im großen und ganzen gute Hotels und der Gepäcktransport hat auch gut geklappt.
 
achte drauf dass der veranstalter in der ausschreibung maximal 10-11 leute pro gruppe angibt (je nach schwierigkeitsgrad). jeder teilnehmer bringt das maggradnicht-risiko, das sturzrisiko, das pannenrisiko, das verfahrrisiko etc. in die gruppe. bei über 10 leuten wirds unübersichtlich und bei schlechten verhältnissen auch schlicht gefährlich.
..m..
 
Hallo,

will bei einer geführten MTB-Transalp teilnehmen. Es gibt aber unendlich viel Anbieter. Kann mir einer einen Tip geben ?
Schwierig, denn man kann fast sagen, soviele Anbieter wie es gibt, soviele Meinungen wirst du hier finden. Letztendlich wird das Angebot und Preis/Leistungsverhältnis ausschlaggebend sein.

Aber dennoch: ich war mit ULP Bike aus München unterwegs und war mit denen mehr als rundum zufrieden!

Nun plane ich meine Touren selbst und führe mich selber durch die Berge, sodass ich nicht (mehr) auf ULP zurückgreife. Würde aber ohne zögern wieder mit denen fahren.
 
Kann Dir Go Crazy empfehlen !!! Wenn Du näheres wissen möchtest, frag einfach, die sind bei mir vor Ort, haben hier auch nen Biketreff wo man sogar guides kennen lernen kann und levels probefahren kann, und..... ich krieg dafür keine prämie, war halt immer super zufrieden (fünf mal bis jetzt).
Jule
 
@MATTESM:
achte drauf dass der veranstalter in der ausschreibung maximal 10-11 leute pro gruppe angibt (je nach schwierigkeitsgrad). jeder teilnehmer bringt das maggradnicht-risiko, das sturzrisiko, das pannenrisiko, das verfahrrisiko etc. in die gruppe. bei über 10 leuten wirds unübersichtlich und bei schlechten verhältnissen auch schlicht gefährlich.
..m..
Dein Wort in Ulis Ohr!:heul:
 
SERAC JOE ist mein favourite!!! :daumen:
war schon 2 mal mit denen unterwegs und dieses jahr auch wieder!!:)

BIKE ALPIN ist auch net schlecht war ich auch schon 2 mal mit unterwegs.
die sind aber finde ich bisschen teurer als serac joe.

die guides sind bei beiden gut!!!:daumen:
 
Schau dir mal die Touren auf www.bergfuehlung.de an. Wir fahren mit 5 - 8 Personen pro guide. Gepäcktransport etc. eh klar. Jeden Abend auf s neue wird mit der Gruppe besprochen was am nächsten Tag geht - also sehr individuelle Geschichte. Wenn du Fragen hast - gerne.
 
Schau mal hier,

wir fahren in Gruppen ab 4 bis max. acht Teilnehmer mit Gepäcktransport und Rücktransfer.

Grüße
Dieter
 
Hi Dieter,

Werbung in eigener Sache in einem Forum ist nicht so angesagt, magst nicht die Signatur entfernen ??

Viel Spaß beim Organisieren der Touren und alles Gute 2009

Uli
 
Hi Uli,

hast ja recht und im Grundsatz ticke ich ja ähnlich wie Du. Nur wimmelt es hier nur so von nicht bezahlter Werbung.

Dir auch viel Spaß bei Deinen Tourorgas

Vieleicht treffen wir uns ja mal in einer Berghütte und trinken ein Weizen

Gruß
Dieter
 
Schau dir mal die Touren auf www.bergfuehlung.de an. Wir fahren mit 5 - 8 Personen pro guide. Gepäcktransport etc. eh klar. Jeden Abend auf s neue wird mit der Gruppe besprochen was am nächsten Tag geht - also sehr individuelle Geschichte. Wenn du Fragen hast - gerne.


Hallo!

Stell' doch Dein Unternehmen kurz vor.

Auf der Homepage sehe ich (erst) 2 Transalprouten...

Ihr seit Mitglied im dem Verbund "ForumAndersReisen"

Das zeigt: wir sind auf dem richtigen Weg mit unseren Bemühungen, unsere Angebot nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten. In den Bereichen Mobilität, Zielgebiet, Unterkunft und Aktivitäten erfüllt Bergfühlung damit die hohen Standards des Verbandes forumandersreisen e.V. mit Sitz in Freiburg. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die Impulse für die Weiterentwicklung unseres Programmes.

Was heißt das denn genau? Wo ist denn hier der Unterschied zu den anderen Transalp Veranstaltern?
 
Hallo!

Stell' doch Dein Unternehmen kurz vor.

Auf der Homepage sehe ich (erst) 2 Transalprouten...

Ihr seit Mitglied im dem Verbund "ForumAndersReisen"



Was heißt das denn genau? Wo ist denn hier der Unterschied zu den anderen Transalp Veranstaltern?

Diese Alpinsportschule in Tübingen erfüllt, wie du treffend bemerkt hast, die Kriterien von forumandersreisen. Die Philosophie und den Kriterienkatalog kann jeder auf forumandersreisen.de einsehen (das hier zu erläutern würde den Rahmen sprengen). Auf der homepage der Alpinsportschule aus Tübingen ist auch alles hierzu dargelegt. So verpflichten wir uns, nur als ein Beispiel, keine Hotelketten zu buchen, sondern ausschließlich die Leute vor Ort zu unterstützen. Wir legen Wert auf Kultur, Land, Landschaft und Leute. Wir durchfahren die Gebiete nicht, wir er-fahren sie. Wir sind bedacht, auf unseren Routen der Gruppe etwas zu bieten, was die Region ausmacht, die wir besuchen. Wir sind unterwegs mit kleinen, homogenen Gruppen, in denen persönliche Atmosphäre und Individualität groß geschrieben wird (maximal 8 Kunden pro guide!). Wir fahren auch genug hm und km, bieten technische Schmankerl an, aber eben nicht nur. Und auch sonst haben wir wohl viel zu bieten, was die hohe Zahl der "Wiederholungstäter" unter unseren Kunden belegt.

Unser Schwerpunkt liegt auch nicht auf der klassischen Transalp, sondern vielmehr auf Touren, die im oben genannten Sinne etwas zu bieten haben. Und das sind für uns die Umrundungen (Gardasee oder Mt. Blanc) oder Durchquerungen, die einen beonderen Erlebnis-Wert haben.

Die klassische Transalp planen und führen wir nach Absprache für Gruppen nach deren Wünschen durch. Auch die Große Seentour ist von den Anforderungen her eine Transalp - von West nach Ost, die unseren Ansprüchen gerecht wird.

Gerne erzähl ich dir mehr über die Alpinsportschule, unsere Touren, unsere guides und Partner. Bei Interesse mail/mailt mich an. Ach ja: Das ist nicht meine Firma, bin nur einer der guides.

Liebe Grüße,
elbaner
 
Hallo,
bin nache verschiedenen Anbietertest auch bei der Bergfühlung hängen geblieben. Nicht ohne Grund!!!

Hi Elbaner war mit Dir letztes Jahr vom Bodensee zum Comersee unterwegs. Fährst du dort heuer wieder -diesmal mit dem Septimerpaß ? Wer macht denn die bayrischen Seentouren und die Montblanc-Umrundung von Euch?
 
Hallo,
bin nache verschiedenen Anbietertest auch bei der Bergfühlung hängen geblieben. Nicht ohne Grund!!!

Hi Elbaner war mit Dir letztes Jahr vom Bodensee zum Comersee unterwegs. Fährst du dort heuer wieder -diesmal mit dem Septimerpaß ? Wer macht denn die bayrischen Seentouren und die Montblanc-Umrundung von Euch?

Hallo Haibike40,
auch dieses Jahr geht es wieder an den Comer See. Hoffe wir haben wieder so eine nette Truppe :daumen: beieinander und genau so gutes Wetter. Septimerpass bauen wir gerne mit ein:D. Kommt aber, wie du weißt, auf alle in der Gruppe an (auch aufs Rothorn wollen wir gerne wieder hoch).

Bei den Seentouren (die Große ist ja eigentlich eine verkappte Alpenüberquerung von West nach Ost mit ausbaufähigen rund 8.500 hm) bin ich als guide dabei. Bei der Montblanc-Umrundung wirst du mit einem anderen guide sicher sehr viel Spaß haben :)

Montblanc ist quasi unsere Spezialität. Da kennt sich kaum einer so gut aus wie wir. In jeder Beziehung ein Hammererlebnis!! Und die Seentour haben wir letztes Jahr so zusammengestellt und abgefahren. Das ist ein echt bayrisches Schmankerl mit etlichen highlights.

Würd mich freuen, dich auf Tour begrüßen zu dürfen.

Grüße,
elbaner
 
In den Verhaltensregeln für hiesiges Forum steht:

"Werbung
Werbung ist in den Foren nicht gestattet, ausser sie ist mit MTB-News.de abgestimmt."

Also liebe admins und mods werdet aktiv. Macht endlich eine Rubrik auf, in der alle kommerziellen Anbieter ihre Angebote kostenlos vorstellen können. Dann weiß jeder, der dort hineinklickt, dass es sich um ein kommerzielles Angebot handelt. Diese versteckte Werbung, die immer mehr um sich greift, ist nicht mehr tolerierbar. Auch ich kenne eine Menge Anbieter mit tollen Angeboten, die sich lohnen würden, hier im Forum dargestellt zu werden. Wenn man dies aber tut, steht man gleich im Verdacht, der Veranstalter zu sein, der hier einen getürkten Beitrag verfasst hat. Würde es eine Rubrik für kommerzielle Angebote geben, dann könnten die Veranstalter mit gutem Gewissen ihre Angebote vorstellen, ohne dass man das Damokles-Schwert der unerlaubten Werbung über sich schweben hat. Natürlich will man als Forumsnutzer Infos, welche Erfahrungen man mit diesem oder jenen Veranstalter gemacht hat oder welcher Veranstalter empfohlen wird. Aber sind wir doch mal ehrlich: diese Erfahrungen sind immer subjektiv und werden oftmals dem wahren Leistungsvermögen des Veranstalters nicht gerecht. Hinzu kommen die oftmals gefakten Beiträge, die mit der Realität nun absolut nichts zu tun haben. Jeder Interessierte könnte sich dann in der Rubrik für kommerzielle Anbieter ein eigenes Bild über die einzelnen Angebote und das Leistungsvermögen des Veranstalters machen. Seine Erfahrungen muss allerdings jeder selbst machen, die werden ihm durch ach noch so tolle Beiträge und Berichte hier im Forum nicht genommen. Was für den einen beim Veranstalter XY stimmig war, kann für den anderen beim gleichen Veranstalter zur Katastrophe werden.

Es wäre schön, wenn sich die admins und mods hierzu äußern würden. Als Transalbi sein neues Buch (Gardasee GPS Roadbook) vorgestellt hat (auch Werbung: das Teil ist nicht umsonst und kostet richtig Kohle) und es von verschiedenen Seiten harsche Kritik gab, hat man durch Carsten kurzerhand die Rubrik "Buchtipps für Reisen" eröffnet und das Ganze als Infoquelle und nicht als Werbung deklariert (ich persönlich sehe keinen großen Unterschied zwischen der Tourenpräsentation in einem kostenpflichtigen Roadbook und der kommerziellen Tourenpräsentation in einer Hochglanzbroschüre oder auf einer Homepage - beide verfolgen das selbe Ziel: Geld verdienen).
 
Zurück