Sea-Otter: die Trek-Teambikes

Sea-Otter: die Trek-Teambikes

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMS8wNC90cmVrLXRlYW1iaWtlcy0xMS5qcGc.jpg
Auf dem Sea Otter Classic Festival gibt es neben den Abfahrtsdisziplinen jedes Jahr auch etliche Crosscountry-Veranstaltungen (alle Alterklassen, Singlespeed, Tandem) - darunter auch Rennen für die Profis.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Sea-Otter: die Trek-Teambikes
 
das 29er von Emily gefällt mir mal gar nicht. 29er in so kleinen Größen sehen einfach scheiß* aus. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie so genug Druck auf das Vorderrad für "weltcup-Rampen" kriegt. Die Sid in keronite Beschichtung trägt zu der unschönen Optik auch ihren Beitrag zu bei. Dann doch lieber ein paar g mehr und eine weiße.
Das Topfuel hingegen ist wunderschön.
 
mit der emily würd ich verdammt gern mal ne tour fahren ...

aber ihr rad hat etwas von einem dirtbike, aufgebaut mit CC- parts. die steigung des oberrohrs, sattel unter lenkerhöhe - ich würde damit hügelhüpfen :D
 
zudem könnte man die gabel auch noch auf 80mm runtertraveln.

aber gut dass ich die bilder sehe. ich bestelle mir ne 80mm tower pro!
 
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie so genug Druck auf das Vorderrad für "weltcup-Rampen" kriegt.
Tja, scheinbar gehts :)
Aber ich denke das Thema Lenkerüberhöhung wird allgemein als zu wichtig eingeschätzt. Allein die längeren Kettenstreben helfen schon enorm um nicht nach hinten zu kippen, und dann brauchts halt noch nen steilen Sitzwinkel.

Ich find das Rad sieht irgendwie ganz witzig aus. Wird halt für ihre Größe eher laufruhig als verspielt sein :)
 
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie so genug Druck auf das Vorderrad für "weltcup-Rampen" kriegt.

Willow Koerber - ähnlich klein wie Emily Batty - auf ihrem Trek Superfly Elite 29er an einer der steilsten Rampen im Weltcup in Houffalize 2010 auf ihrem Weg zum 2. Platz hinter Eva Lechner.

Musst nur fest genug in den Lenker beissen.

4310037.jpg
 
... Trek hat sicher auch noch das ein oder andere 26er im Repertoire - der Kurs auf dem Sea Otter war wirklich eher grade, Spitzkehren gab es da m.W. keine. Und bei Start und Ziel ging es recht lange über die Autorennstrecke, 29 sind da sicher kein Nachteil

 
Am Start war auch das Subaru-Trek-Team . Besonders schick ist die Lackierung der neuen Teambikes (Superfly, Superfly 100, TopFuel). Weil es schon Nachfragen gab: "This is a Subaru team only paint scheme. "

Ach Quatsch Thomas, da hast Du Dich bestimmt verhört. Die müssen einfach für´s nächste Jahr so rauskommen....
 
Am Start war auch das Subaru-Trek-Team. Besonders schick ist die Lackierung der neuen Teambikes (Superfly, Superfly 100, TopFuel). Weil es schon Nachfragen gab: ?This is a Subaru team only paint scheme.

--->> in mit Grünen Dekals gabs die Bike ja 2010/11 auch nicht sondern wie bekannt ja nur in der blauen Version.

Die Bikes kommen 2012 so :-)
 
Was macht der Wecker an nem Trek Teambike? Da werden die Schläuche mit Schmirgelpapier leichter gemacht, damit man dann auf dem klobigen Teil im Rennen gucken kann, ob man rechtzeitig zum Tee wieder da ist...?
 
Zurück