Alligator Windcutter 203mm Bremsbeläge gehen weg wie Sau

Registriert
20. August 2009
Reaktionspunkte
2
Ort
Brühl
Moin,

ich habe seit einigen Tagen die Alligator in 203 auf meinem Rad. Bereits nach 100 km waren die Beläge meiner Elixir runter. Bei meiner Erstinspektion wurden diese bei Radon getauscht. Jetzt habe ich nach 30 km wieder das Gefühl, dass die Beläge fast weg sind. Der Belag zur Radinnenseite ist noch recht dick, Zur Außenseite ist der Belag jedoch fast halb so dünn. Leider habe ich keine Ahnung ob das normal ist oder nicht. Kann es einen Fehler an der Scheibe geben, dass die Beläge regelrecht runtergeschnitten werden? DH oder anderes. :confused:
 
... das die Alligator Windcutter schon mal Beläge fressen ist eigentlich bekannt und auch schon mehrfach diskutiert worden. Im Allgemeinen wird dann der Tip gegeben statt der Orginalbeläge auch die Beläge von Alligator zu nehmen.

Viele Grüße. Guido
 
Wenn die Beläge sich ungleich abnutzen würde es schon was nutzen, die Kolben mal zu mobilisieren (gangbar machen, wird bei Magura z.B. schön beschrieben).
Ansonsten helfen bei so "schmalen" Scheiben harte Beläge (Sintermetall), organisch fadet entweder sehr schnell oder ist noch schneller "weg" :D
 
So, ich habe gerade mein Bike wieder von Radon abgeholt. Die Bremsen waren nicht i.O.
Die Kolben haben sich nicht gerade rausgedrückt. Leider ist das bei der Inspektion nicht aufgefallen. Habe jetzt neue Bremsen bekommen. Also auf ein neues:daumen:
 
Zurück