Was haltet Ihr von diesem KLEIN LRS?

Registriert
30. Juli 2009
Reaktionspunkte
2
Ich will seit geraumer Zeit ein Klassik Bike mit Suntour XC Pro Komponenten aufbauen. Wegen der teuren Suntour Teilepreise ist jetzt mal der LRS dran und da hätte ich die Möglichkeit von einem Kumpel aus Slowenien an diesen LRS ranzukommen, neu, unbenutzt, nur montiert gewesen. Der hat nämlich seinen Lagerfund, ein sogenanntes Klein Attitude MTB, auseinandergebaut.

- Felgen Wolber TR1 silber
- Reifen Wolber Avoriaz

Sehen einfach toll aus nach den Fotos zu urteilen und würde genau zu meinem Klassik-MTB passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst Mal Danke fr deine Antwort zum Thema. Denn anstatt dazu eine Info zu bekommen, habe ich lauter Anfragen bezüglich des Klein Rades, ob dieses zu verkaufen sei. Es wäre schon nett, wenn man sich zunächst einmal bemühen würde, mir weiterzuhelfen, dann kann man sich problemlos über andere Dinmge unterhalten aber so ist das nicht grad die feine Art, denn mein Postfach quillt ja förmlich über von Angeboten wie ... hätte gerne den Rahmen, kann ich Bilder bekommen? RH? Farbe?... etc. Vielleicht ist es diese "Hysterie", weshalb ich nie ein Klein wollte, aber nun gut, jedem das Seine. Ich werde alle Infos zusammentragen, wenn der Kumpel, der grad in Kroatien Sonne und Meer genießt, wieder zurück sein sollte. Bilder gibt es dann auch erst später, da er den Rahmen nicht mit ans Meer genommen hat. Obwohl, so wie es ausschaut, hätte zweifelsohne allein damit seinen Urlaub bezahlt.

Zum LRS:
Was heisst genau, verklebt? Kann ich das selber machen? Und ist das zwingedn notwendig? Was ist der Unterschied zu den "gewöhnlichen" Klassik Reifen/Felgen?
 
habe leider die auktion hier verpennt:

http://cgi.ebay.de/Felgen-Schlauchr...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item35a8c81f07



thema Schlauchreifen ...

am wohnzimmer-showbike sicherlich etwas interessantes. etwas, was ganz bestimmt nicht jeder hat.

aber wenn du regelmäßige mit dem bike fahren möchtest, wirst du irgendwann probleme bekommen, an wolber-schlauchreifen zu gelangen.

die preise neumodische schlauchreifen bewegen sich fast auf dem niveau von onza porcs ...
 
habe leider die auktion hier verpennt:

http://cgi.ebay.de/Felgen-Schlauchr...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item35a8c81f07



thema Schlauchreifen ...

am wohnzimmer-showbike sicherlich etwas interessantes. etwas, was ganz bestimmt nicht jeder hat.

aber wenn du regelmäßige mit dem bike fahren möchtest, wirst du irgendwann probleme bekommen, an wolber-schlauchreifen zu gelangen.

die preise neumodische schlauchreifen bewegen sich fast auf dem niveau von onza porcs ...


1. Ist das ein guter oder ein schlechter Preis, die 36,50? Da sind wohlgemerkt zwei Sätze Reifen dabei, alles neu.
Ich würde zu meinem Angebot den LRS komplett mit Naben etc, fertig eingespeicht bekommen. Den Preis weiss ich noch icht, muss ich noch verhandeln.

2. Da du den erwähnst, Ersatz sei schwer zu bekommen, frage ich mich nun, ist dieses Tubular System, der Reifen so schlecht, so anfällig, oder wieso diese Sorge? Ich bin reiner Hobbyfahrer. Kein Gelände! Höchstens mal wenn ich ne Abkürzung nehme oder spasseshalber durchfahre. Also mehr so Fahrten in die Stadt und zurück, bei schönem Wetter.

Gruss
 
1. Ist das ein guter oder ein schlechter Preis, die 36,50?

2. Da du den erwähnst, Ersatz sei schwer zu bekommen, frage ich mich nun, ist dieses Tubular System, der Reifen so schlecht, so anfällig, oder wieso diese Sorge? Ich bin reiner Hobbyfahrer. Kein Gelände! Höchstens mal wenn ich ne Abkürzung nehme oder spasseshalber durchfahre. Also mehr so Fahrten in die Stadt und zurück, bei schönem Wetter.

Gruss


alleine für ein paar neue skinwall-reifen legst du mal schnell 50 euro aufwärts hin. von daher suuper günstig...

aber ... auf schlauchreifenfelgen passen keine normale reifen

und suche mal im internet nach mtb-schlauchreifen!

wenn du also das erste paar schlauchreifen abgefahren hast und dich preise für ersatz für einen einzelnen reifen von 100 euro aufwärts nicht abschrecken ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit dem Preis ist nun geklärt, aber laut dem Ebayangebot ist der Schlauchreifen von damals , also der Avioraz, nicht zu vergleichen mit dem TUFO System von heute. Was ist denn nun grundsätzlich anders? Im Internet werden definiitiv nur Vorteile aufgezählt in Bezug auf TUFO Reifen, de einzige Nachteil, die aufwendige Klebemontage und der, wie du schon sagtest, hohe Anschaffungspreis für die Reifen. Ich bin mir sicher, dass die Reifen sehr viele Jahre in meinem Fall halten werden. Die Frage ist nur, sollte sich der Reifen mal lösen, also der Kleber z.B., ob das auch gleich bedeutet, dass der Reifen ausgetauscht werden müsste? Das wäre nämlich dann das entscheidende Argument gegen einen Kauf. Man stelle sich nur vor, gerade dieser LRS wurde nicht richtig verklebt, ein Montags-LRS, dann stünde ich doof da!
 
Hauptproblem ist m.M. nach nicht das Kleben, sondern dass Du bei jedem Platten (Dorn, Glasscherbe usw.) nicht nur einen kaputten Schlauch, sondern einen kaputten Schlauchreifen hast! (jedesmal reichlich Euro, ein Tausch des Schlauches ist nicht möglich, eine Reparatur nur was für die absoluten Spezialisten! )
 
Zurück