Bremsscheiben Umbau von Canyon

Registriert
4. Februar 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
bei Dresden im Erzgebirge
Hallo habe vor kurzem gelesen das es bei Canyon möglich ist die 160er Bremsscheibe der Louise FR gegen eine 180er zu tauschen.Wer kann mir sagen
wie das zu ordern ist und wie teuer das ist und vorallem ob es uberhabt möglich ist? Danke für eure Antworten.
 
ja wie wird das wohl zu ordern sein: :confused: man ruft an und sagt was man gere hätte, falls es möglich ist, bekommt man einen Preis genannt und die Sache ist erledigt.
Eine gute Möglichkeit um die Info zu bekommen wäre die Hotline!
 
Die FR hat vorne es eine 180 er. Hinten von 160 auf 180 zu gehen halte ich für begrenzt sinnvoll. Dann gleich auch vorne auf 210.
Der spass kostet dich so oder so knapp 100Euro
 
@Strider: Wie ich seinem Namen entnehme wird er wohl ein ES5 bald besitzen, dh. ne Fox Vanilla RLC Gabel, somit vorne keine 210er möglich.

Kosten dürften in seinem Falle, wenn er nur hinten auf 180 ändert bei ca. 70-75 Euro liegen. Scheibe ca. 50-55 Euro (210er kostet für mich z.B. ca. 57 Euro). Da für hinten noch ein Adapter notwendig ist, muss Du für den auch noch ca. 17 Euro abdrücken.
D.h. Du zahlst bei Canyon nur das zusätzliche Material. Wenn Du`s eh vorhast, dann mach es.

gruss
Oli
 
Der Wechsel hinten von 160 auf 180 wird halt leider kaum was bringen...
Hinten fängt ja nicht mal eine V-Brake sonderlich zum Faden an...
 
Eine V-Brake fängt auch vorne nicht zum Faden an. Ich würd aber auch hinten erst mal die 160er drauflassen, umbauen kannst du sie ja immer noch, wenns wirklich nötig wird
 
Compagnon schrieb:
Eine V-Brake fängt auch vorne nicht zum Faden an.

Doch, selbstverständlich tut sie das!
Bei jeder etwas "ärgeren" (sprich längere Zeit steil) Abfahrt lässt bei mir die Bremskraft nach....
Hab 75kg und bremse richtig...

...muss dann stehenbleiben u. warten bis die Felgen wieder abgekühlt haben...
 
Compagnon schrieb:
Eine V-Brake fängt auch vorne nicht zum Faden an. Ich würd aber auch hinten erst mal die 160er drauflassen, umbauen kannst du sie ja immer noch, wenns wirklich nötig wird

Ja sach mal, wie fährst denn Du.... Ne V-Brake kannste bei nem anständigen Downhill in die Tonne treten.

Gruss
Oli
 
Um es mal wieder ein wenig sachlicher zu machen:

Eine 180er am Hinterrad ist nicht sinnvoll. Beim Bremsen wird das Hinterrad entlastet. Das Vorderrad wird deutlich mehr belastet. Durch Kommando " Arsch nach hinten" kann man dem Effekt ein wenig entgegenwirken, jedoch noch all zu stark. Dadurch blockiert das Hinterrad schneller und das ist selten im Sinne des Erfinders. Eine 160er Bremsscheibe sollte weder heißlaufen noch überfordert sein.
Gleicher Effekt bei Motorrädern. Hinten eine Scheine, vornde zwei. Manchmal sogar noch Trommelbremsen hinten...
Ich würde das Bike also so lassen.
 
Im Thread "Lohnt sich Bremsscheibenumbau bei ES7" ist das schon alles diskutiert.

Für mich lohnt es sich, weil ich nur die vordere Bremsscheibe bezahlen muss + 2 Adapter und damit hinten und vorne aufrüsten kann.
Ich denke die vordere Bremsscheibe ist wichtiger als die hintere Scheibe.
 
wenn man nicht nur auf forststraßen unterwegs ist, halte ich auch hinten eine große scheibe für sinnvoll.
mir taten letzte woche sogar mit 2x203er scheiben die hände weh. mich hats auch nicht gestört, dass das hinterrad dabei ab und an blockierte :rolleyes:
ja es war steil.

gruß
fone
 
Weil es für die kombi aus Louise und Black keinen adapter für 180 mm gibt.
Dafür wär dann ja eigendlich auch die "Louise FR" zuständig.
 
Strider schrieb:
Weil es für die kombi aus Louise und Black keinen adapter für 180 mm gibt.
Dafür wär dann ja eigendlich auch die "Louise FR" zuständig.

...keinen original Magura Adapter ......

ist richtiger. Doch Canyon kann wegen der Garantie natürlich nur Original-Zubehör verbauen.
 
Servus,

jetzt muss ich das erste mal auch meinen Senf dazugeben!
Erstmal danke an das hilfreiche und sehr informative Forum! :cool:
Fahre seit 3/4 Jahr XC4 und bin mit dem Teil echt zufrieden! Die Magura Louise war anfangs echt ein segen (ist sie immer noch) nur in Extremsituationen wie 1200 Höhenmeter Abfahrten stößt die Louise vorne an ihre Grenzen.

An einer größeren Scheibe mit gescheitem Adapter wäre ich auch interessiert!

Gruß

Phil
 
Zurück