Neue Kettenblätter für XTR 970

Das große Kettenblatt ist aufjedenfall sehr interessant, weil es perfekt optisch an die Kurbel passt. Für die anderen beiden Kettenblätter würde ich trotzdem die FRM Variante nehmen, da sie leichter und günstiger sind. Wie lange sie im Vergleich halten, weiß ich natürlich nicht.
 
Das große Kettenblatt ist aufjedenfall sehr interessant, weil es perfekt optisch an die Kurbel passt. Für die anderen beiden Kettenblätter würde ich trotzdem die FRM Variante nehmen, da sie leichter und günstiger sind. Wie lange sie im Vergleich halten, weiß ich natürlich nicht.

So hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt.
 
oder TA

SISMIC-big.jpg
 
@The Tretschwein: Wo gibts die denn? Bei bike components hab ich sie noch nicht gefunden.

@Sunset: Sack!

Warum sind in den Blättern von Stronglight und TA eigentlich keine Bohrungen? Werden die von der Rückseite verschraubt?
 
Die fahre ich :daumen: Die Farbe passt nicht zu allem, aber ich kann nach 7000Km nichts schlechtes über die Blätter sagen ! (Haben schon einige Ketten und Kassetten überlebt, im nächsten Jahr werde ich mir aber nen 20iger mibestellen und hinten 11-27 zusammenbauen das spart dann noch etwas ;) )
 
@crazyeddie: das ebay Angebot möchte ich gerne sehen, in dem du einen Satz XTR Kettenblätter um unter 135,- bekommst Oder hab ich dich da falsch verstanden?
 
Hallo
möchte das Thema hier nochmals aufwerfen, da die Eingangsfrage eigentlich nie beantwortet wurde.

Hat jemand mittlerweile Erfahrung mit den Stronglight Kettenblättern (insbesondere das 44er).
http://nano-bike-parts.de/Stronglight-CT2-Kettenblatt-fuer-XTR-FCM-970

Rein optisch würden sie perfekt zur 970er XTR Kurbel passen.

Mich würde insbesondere die Schaltperformace und die Steifigkeit interessieren.

baloo
 
Kann die Eingangsfrage auch nicht beantworten.

Was spricht gegen die Extralite, wenn man das mittlere und grosse Blatt wie ich über ein CH-Forum für 30€ ergattert hat:-)

xtrextralite004.JPG
[/URL][/IMG]
 
KEINE?!
Unter 100EUR sowieso nicht... und die FRM müssen ja gut gespacert werden.


(Da werd ich persönlich lieber direkt auf 2-Fach umbauen)
 
KEINE?!
Unter 100EUR sowieso nicht... und die FRM müssen ja gut gespacert werden.


(Da werd ich persönlich lieber direkt auf 2-Fach umbauen)

Heisst das jetzt, dass du die Srtonglihts getestet hast (sind ja weit unter 100€) und das orginal Shimano XTR 44er gibts bei BC für 99€, also auch unter 100€. Wobei ich das Orginal XTR 44er schon sehr gut finde!
Die Stronglihtes kosten halt nur die Hälfte und können direkt ohne Spacer und Dremel an die Kurbel montiert werden!
Darum die Frage wie die Erfahrungen sind mit Stronglight.
 
Das PMP 2-fach Kit funktioniert bei mir sehr gut. DerPreis war auch in Ordnung. Fahre es jetzt seit ca. 6 Wochen und bin sehr zufrieden. Das Set beinhaltet Kettenblätter und die Spacer. Die Schrauben übernimmt man einfach.

Gruß

Matze
 
Heisst das jetzt, dass du die Srtonglihts getestet hast (sind ja weit unter 100€) und das orginal Shimano XTR 44er gibts bei BC für 99€, also auch unter 100€. Wobei ich das Orginal XTR 44er schon sehr gut finde!
Die Stronglihtes kosten halt nur die Hälfte und können direkt ohne Spacer und Dremel an die Kurbel montiert werden!
Darum die Frage wie die Erfahrungen sind mit Stronglight.

Öhm..ich meine alle 3!!! Und nicht nur ein einzelnes KB.



Das PMP 2-fach Kit funktioniert bei mir sehr gut. DerPreis war auch in Ordnung. Fahre es jetzt seit ca. 6 Wochen und bin sehr zufrieden. Das Set beinhaltet Kettenblätter und die Spacer. Die Schrauben übernimmt man einfach.

Gruß

Matze

Link?!
 
Ist jetzt vielleicht nicht Leichtbau... Aber sollte das 32 Blatt der XT nicht auch an die 970er XTR Kurbel passen? Ist doch auch 104er Lochkreis? Weiß nun nicht, was die Unterschiede im Gewicht sind, jedoch ist das XT-Blatt sehr günstig ...

Antwort steht schon im Forum:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=366832


Sollte somit passen. Ist somit günstig und schaltet gut. Wenn da nicht das Gewicht wäre... Aber das sollte auch nicht so viel mehr sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau ums Gewicht gehts hier ja, wenn die Leute das richtige Forum gewählt haben!
Und da sind die FRM mit das Günstigste (leichteste in 3-Fach) was man sich mit Spacern ranschrauben kann. Extralite, T.A. sind auch ok.. aber immer ein paar Gramm drüber.


Kettenblätter der XT 770 und XTR 970 sind bei mir im Album!
 
Zurück