Ja, richtig. Ganz so kurzsichtig darf man das aber wohl nicht sehen...
kannst du das noch genauer erläutern?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, richtig. Ganz so kurzsichtig darf man das aber wohl nicht sehen...
hier gehts um alternativen zur xx1. diese hat vorne nur 1 kettenblatt.
von daher braucht hier wohl nicht über einen umwerfer oder 2, bzw. 3fach vorne geredet werden.
wenn es wirklich was nützen würde, ist es mir ein rätsel, warum im cc worldcup in der anfangszeit 1x10 mit xx1 kurbel und ansonsten 10fach komponenten gefahren wurde.
XT shadow+ mid cage, xt 11-32er Kassette - > haut das hin? So als Rettungsring für den Notfall, bis die Kassette totgefahren ist.
Mal was ganz anderes zu XX1, das ich von einem anderen Forums-Mitglied erfahren habe. Habe die wichtigesten Aussagen aus zwei mails zusammengefasst....Irgend welche Meinungen dazu???
Die XX1 ist auf jeden Fall nix für das Moutainbike. Viel zu schmutzempfindlich! Ein wenig Schlamm und schon hebt sich die Kette vorne ab. Würde ich noch Rennen fahren hätte ich die Gruppe schon lange runter gebaut.
Warum die Kette sich abhebt . Ganz einfach, weil die Zähne der Kettenblätter so eng zur Kette toleriert sind, dass die kleinste Menge an Schmutz die Kettenglieder nicht mehr auf den Zahn rutschen lassen.
Wenn jemand die Gruppe richtig benutzt ist sie schlichtweg Müll da sie im Dreck ausfällt. Ich hoffe nur, ich hab glück mit dem Wetter wenns über die Alpen geht!!
Warum die Kette sich abhebt . Ganz einfach, weil die Zähne der Kettenblätter so eng zur Kette toleriert sind, dass die kleinste Menge an Schmutz die Kettenglieder nicht mehr auf den Zahn rutschen lassen.
Theoretisch/Praktisch könnte man die XX1 doch auch komplett fahren, aber mit einer alternativen Kurbel/KB, oder??!! Man hätte dann zwar nur noch die etwas höhere Bandbreite als Vorteil, und müsste wieder mit KeFü fahren.
Das Norm-KB hätte dann aber durch die schmaleren Zähne wieder mehr Luft für Dreck und Schräglauf.