Zeigt her Eure Radons!

mit bildern in aktion kann ich leider nicht dienen, ich fahre allein.

hier mal von heute:


flyin high...:)

achja, was ich mir nie vorstellen konnte aber,das nervigste am biken sind echt die ständigen hundehaufen, gestern und heute 2mal so eine sauerrei, argh!
 

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Radons!
Beim Hundehaufen immer lächeln :D..

Falls du auf der Tour das Terrain gefahren bist, was du hauptsächlich fährst, kannste den Luftdruck in der Gabel etwas verringern, du brauchst aktuell (so übern Daumen gepeilt) nur 72% ;) .. macht das Radel vorn noch etwas softer.

Falls der SAG im Grunde passt, kannst auch die low-speed Druckstufe etwas runter drehen.
 
jop, werde ich ausprobieren, bis jetzt habe ich eigentlich nur den rechten blauen ring bewegt. jetzt sind erstmal pedale fällig, der linke eiert mir unterm fuß herumm... ganz komisch

und bei der sch... lächeln, naja da brauche ich noch viel übung.
heute abend keine hundekacke erwischt, dafür hats mir ne zerfetzte nacktschnecke ans bein geschleudert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
jop, werde ich ausprobieren, bis jetzt habe ich eigentlich nur den rechten blauen ring bewegt. jetzt sind erstmal pedale fällig, der linke eiert mir unterm fuß herumm... ganz komisch

und bei der sch... lächeln, naja da brauche ich noch viel übung.
heute abend keine hundekacke erwischt, dafür hats mir ne zerfetzte nacktschnecke ans bein geschleudert :)

schneckenschleim am bein muss nicht sein:
http://www.bike-components.de/products/info/p17450_Shockblade---X-Blade-Set-.html

(..ich hörs schon: "inakzeptabel schiach..." - merke: "...beauty without function is useless!"
 
Nochmal das Rad meines Juniors im Einsatz:

CON_688093268_7987_M.jpg.15553764.jpeg


Und der Artikel dazu:

http://www.main-spitze.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/12385977.htm
 
Geht mir bei meinem ZR Race 6.0 auch so, nur dass es da die rechte Pedale ist, die rumeiert und nervt. Da muss dringend was Gescheites her...

2 coole Fotos übrigens!

meine linke pedale hat heute komplett den geist aufgegeben :mad:
was ist denn so die "beste" pedale im unteren preissegmnt? keine klick, stink normale, aber in stabil, nicht wie der murks der dabei war

@tane recht hast du, "schutzblech" kommt mir nicht ins haus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder die nukeproof electron, auch nich schlecht. Einfach etwas längere M3 edelstahlschrauben rein und bombengrip geniessen ;)


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
hä, hat doc niemand "pedaleN" geschrieben?

kann mir jemand vllt eine liste erstellen, oder einen link zeigen etc indem aufgelistet ist was ich für dinge benötige für eine korrekte wartung/pflege? so vom kettenfett bis zur dämpferpumpe. putze mein bike nach jeder tour normal mit bürste und wasser, demnächst würde ich gerne richtig ran, mit einem sanften schlauch/strahler, denke aber nach so einer aktion ist dann erstmal wieder ölen,fetten etc angesagt?

mfg
 
Servus:

zum Reinigen würde ich empfehlen:

- Bikereiniger (z.B. Muc Off)
- weiche Bürste (z.B. Handfeger)
- Bürste/Kratzer für die Kassette
- altes Handtuch (zum nach dem Reinigen abtrocknen und Reste von Schmutz entfernen)

Reinigung mit Wasserschauch .. Hochdruckgeräte pressen Dreck in Federelemente und Lager.

Zur Wartung nach dem Reinigen nehme ich:

- für die Kette ein Teflonspray (musst vor jeder Fahrt auftragen)
- nen Minitupfer Gabelöl auf die Standrohre, dann läuft die Gabel schön geschmeidig .. (aber nicht übertreiben)

(Schwingenlager bitte nicht ölen/fetten . .die sind entweder gedichtet oder Gleitlager ;) )


auf lange Frist würd ich noch ein:

- Lagerfett empfehlen (brauchst wenn du mal den Steuerkopf, Kurbel/Tretlager warten möchtest)
- je nachdem ob du den kleinen Gabelservice/Dämpferservice selber machen willst.. entsprechendes Gabelöl (beim Gabelhersteller gibt es Listen welches Öl in welcher Menge) für den Dämpfer Fox Fluid (brauchst für den Luftkammerservice, der echt easy ist)
- Montageständer
- kleinen Koffer mit Bikewerkzeug (is die Basisausstattung, Kurbelabzieher, Kassettenabzieher, Kettennieter, Speichenschlüssel usw...)
- Drehmomentschlüssel 0-30 nm (is für größere Wartungen empfehlenswert um die Drehmomente einzuhalten und nix zu überdrehen)
- Fläschchen Schraubensicherung mittelhart
- Spezielwerkzeuge sammeln sich dann je nach Gusto auch im Laufe der Zeit an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch was zwei Kleinigkeiten vergessen: ...

- ne Flasche Aceton zum Bremsscheiben reinigen

.. wüde ich nach jedem Bikereinigen mal mit nem Küchentuch, Tupfer Aceton drauf und die Bresmsscheiben-Laufflächen damit säubern. Auch wenn beim Kette-ölen was auf die Scheiben gekommen ist (so hast nicht die Gefahr, dass die bremse wegen ner öligen Scheibe nicht die volle Leistung hat)

- Bremsen Entlüftungskit / zugehöriges Mineralöl/Dot
empfehlen kann ich das hier.. bezahlbar und haltbar..
 
Schickes Teil. Wie haste das Slide "dekorfrei" hinbekommen? Oder täuscht das durch die sehr helle Beleuchtung?

Sieht tatsächlich nur so aus wg. der schlechten Belichtung vom Smartphone... Hätte es aber gern CLEAN - nur wie machen???

Zum Thema Pedale - Ein Kollege von mir hat innerhalb kürzester Zeit 5 Pedale verschiedener Preiskategorie geschrottet. Da waren gebrochene Plattformen bis verbogene Stangen dabei. Kommt halt immer auf das Einsatzgebiet an...
Je nachdem wo man gegen donnert, geht halt was kaputt. Ich schwör sowohl aufm Freerider/Downhiller als auch jetzt aufm AM auf die NC17 Sudpin 3 - wunder mich aber auch nicht, wenn mal was kaputt geht wenn ich durch grobes Gelände baller. Das ist halt so wenn man nicht nur zur Eisdiele radelt.

Greetz

P.S. Weniger putzen - mehr fahren!!!
 

Ein scharfes Bild folgt noch, die Camera hat leider mal einen aufs Objektiv bekommen...

Hier mein Slide AM 7.0 Modell 2011.
Nicht mehr ganz original: Shimano XT Bremsen/Scheiben
ZTR Flow EX mit Hope Pro 2 Evo und Sapim Speichen/Nippeln
C-Guide Kettenführung
V6 Pedalen

Kurzes Feedback meinerseits zum Bike:
Ich bin super zufrieden mit dem Bike und kann diversen Testberichten nur zustimmen. Das einzige, was mir nicht gefallen hat (sowohl optisch als auch technisch) waren die RX Bremsen, ich habe da meine XT doch lieber. Das leichte Wippen des Hinterbaus kann ich ebenfalls bestätigen, aber mit einem Griff zum ProPedal Hebel ist das Ganze behoben.
1207287
 
Anbei mein neues Skeen 7.0. Zurück von der ersten kleinen Tour und sehr zufrieden.


PS: Mal sehn ob Euch was auffällt am Radl. :lol:
 

Anhänge

  • IMG_20120907_183013.jpg
    IMG_20120907_183013.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 120
Zurück