Nobby Nic 2010 Betrug am Kunden

Ich habe heute den RoRo und RaRa runter geschmissen. Beides angeblich 2.25

Der RaRa war so riesig, das er wie eine runde Wurst auf der Felge saß. Der RoRo dagegen war so mikrig, das er das Volumen vom Hurricane 2.0 !!!!!!!! eines Freundes hat!

Das sah bescheiden aus. Also habe ich einen Satz Michelin Wild Race'r 2.15 und einen Satz Conti Race King 2.2 / Mountain King 2.4 gekauft.

Der Mountain King 2.4 sitzt um Längen besser auf der Mavic 717 als der RaRa! Und der Race King fügt sich wunderbar ins Gesamtbild.

Bin nun erst einen kurzen Testkilometer nach dem aufziehen gefahren. Aber das ist schon ab dem Start einfach besser!

Ich denke, die Michelin werden werden mich ebenfalls deutlich mehr begeistern!

Das wird sich aber erst zeigen, wenn der neue Rahmen da ist.....

Wenn nun jemand zwei RaRa 2.25 braucht (über 95%) so kann er sich gerne melden. Der RaRa wurde ganze 5Km gefahren! Alle drei sind EVO Reifen. Die RaRa's Ende 09 und der RoRo Anfang 10.
 
Ich hab Quark geschrieben! Ich war gerade bei Mavic auf der Seite. Das können nicht die 717 sein. Das müssen 719 sein. Weil, XM sind es auf jeden Fall! Und keine XC.
http://www.mavic.de/mtb/products/xm-719-disc.995003.2.aspx

Und an der Felge kann es nicht liegen! Die sind bis 2.3 empfohlen. Und die Conti 2.2 und 2.4 sitzen perfekt!

Ich denke, die Michelin werden ähnlich der Conti RaKi 2.2 sitzen. die sehen sehr breit aus. War wohl eine gute Endscheidung, die "schmalen" 2.15 zu nehmen. Aber das sehe ich dann....
 
Das ist wohl richtig! Dampfbremsen über Sparren verlegen und der Gleichen.....

Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich jetzt die supersegasonic drauf hab. Obwohl es mir trotzdem schleierhaft ist, dass ein 2.4er Reifen so viel besser sitzt als ein 2.25er.

Ich kaufe auf jeden Fall keine Schwalbe mehr!
 
Ich habe auch schon mal 2 Stück NN 2,25 gekauft und habe dann festgestellt, daß einer der beiden 2,25 er eigentlich ein 2,4er gewesen sein musste, so fett wie der war im Vergleich zu dem anderen, jeweils auf gleichem Felgentyp montiert, einer vorn, einer hinten.

Was ich irgendwie nicht verstehen kann, wie's zu solchen Fehlleistungen kommen kann, weil das doch eigentlich Serienproduktionen sind, so sollte man annehmen.
Ich glaube, Schwalbe hat da ein echtes Problem. Die sind anscheinend auf dem Weg, sich mit Schlamperei ihr Geschäft selbst kaputt machen, ähnlich wie einst Manitou.
 
Das ist wohl richtig! Dampfbremsen über Sparren verlegen und der Gleichen.....

Wenn du Aufsparrendämmung machst darf auch die "Dampfbremse" über den Sparren sein. Wichtiger ist das die Wände atmen können genauso wie bei Schläuchen am Rad.... :D ;)

Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich jetzt die supersegasonic drauf hab. Obwohl es mir trotzdem schleierhaft ist, dass ein 2.4er Reifen so viel besser sitzt als ein 2.25er.

Den 2,25er Schwalbe RaRA habe ich ab und an auch so montiert bekommen das er eine Art "Höhenschlag" hat - völlig unabhängig von 4 bar Orgien. War zwar immer durch Luft ablassen neu aufpumpen zu beheben. aber hinterließ gemischte Gefühle.

Ich kaufe auf jeden Fall keine Schwalbe mehr!
Jup.
 
Meine Contis waren bisher auch ausnahmslos alle perfect! Sind ja meine ersten....

@Kaltumformer
Ich meine keinen Höhenschlag!
Der 2.25er Ron saß auch ganz gut, war aber vom Volumen eine Lachnummer. Die Conti RK sitzen um längen besser als der 2.25 RaRa. Auch der 2.4er MK sitzt einfach besser.
Der RaRa sitzt eher auf der Felge, als in der Felge. Trotz dass er nicht breiter baut als z.B. der MK 2.4

Der RaRa passt einfach nicht! Und sowas ist mir persönlich unerklärlich.

Und die WildRacer 2.15 sitzen ebenfalls deutlich besser in/auf der Felge als die Schwalbe.
Sind aber in etwa so breit wie die Conti 2.2 RK.
Ich habe allerdings noch keine Ahnung, wie die sich fahren. Dazu fehlt noch der Rahmen.....

Ich bin mir sicher, dass die RaRa's auf einer breiteren Felge um längen besser wären. Aber deswegen kauf ich mir keine neuen Felgen.
 
Noch etwas für die Stratistik - Noby 2010 in 2,25 " auf ZTR-Flow-Felge bei 2,2 bar :
Breite Karkasse 55,0, Breite Profil 55,6 mm, Gewicht 524 g.
Für mich passt es daher soweit - auch wenn der RoRo 2,25 "auf gleicher Felge ca. 2 mm breiter ist.
 
Hallo Gemeinde!
Ich habe den thread jetzt nur überflogen. Wie war das nochmal? Wenn ich das richtig verstanden habe fällt der aktuelle NN 2,25 eher schmaler aus wie letztes Jahr, während der RaRa ungefähr gleich geblieben ist.
Eigentlich wollte ich die Kombi NN/RaRa jeweils in 2,1" auf Mavic 717 montieren. Wenn der NN aber generell (auch in 2,1") schmaler ausfällt, dann kann ich ihn auch in 2,25" montieren (nicht ideal, ich weiß - aber machbar)

Vielleicht könnte das nochmal jemand zusammenfassen. Mit so langen threads habe ich immer so meine Probleme. ;)

:bier:
 
also wen es interessiert:

fa 2.4 evo auf ex 1750 - 60mm
nn 2.4 evo allgrounder auf ex 1750 - 58mm

beides direkt nach montage gemessen. der fa weitete sich nach fahren noch um nen mm. nobby heute drauf gemacht. wird sich auch noch auf die 60 bewegen hoff ich mal. beide sind mit 62 angegeben. fa wirkt aber von anfang an dicker.

lg
 
FA 2.4 auf ZTR FLOW Mod. 2009 RUNTERGEFAHREN = 64mm / 828g mit Milchreste
FA 2.4 auf ZTR FLOW Mod. 2010 NEU = 60mm / 758g

sieht auch kleiner aus als mein '09er FA vorne.

Bin jedoch happy, da ich jetzt li/re genug Platz zur Schwinge habe (bitte nicht steinigen).
 
Also der Thread wird mehr und mehr anstrengend, obwohl ich wirklich viel und gerne mitlese...
Hat jemand zufällig Erfahrungen mit einem aktuellen Fat Albert 2.25 (gekauft im Mai 2010) auf der Mavic Crossride Disc 2009?
Wäre klasse, wenn schon jemad die Kombi kennt und Erfahrungen postet, bevor ich mir jetzt die Wechsel-Orgie auferlege...
Danke und Gruß
NR
 
Ich habe dieses Jahr auch erstmals riesige Probleme mit Nobby Nic. Ich fahre Schwalbe Reifen (Schlauch/Evo) nun seit 4 Jahren und seit 20 Jahren die immer gleichen Wege imTaunus. Also durchaus einmal Schotter. Im März 2010 kaufte ich ein ZR Race von Radon mit neuen Nobbies. Nach wenigen hundert km war das Profil noch OK, aber ich hatte einen 2 cm Riss in der Flanke hinten, aus dem der Schlauch quoll. Gott sei Dank nichts passiert, ich dachte, Pech und kaufte einen neuen Nobbi. Jetzt bei 2300 km komme ich Heim und habe vorne einen solchen Schnitt in der Seite, der neue hintere hat auf der Lauffläche einen. So etwas gab es in der Vergangenheit nicht. Das kann kein Pech mehr sein. Da sowas auch saugefährlich ist, versuche ich nun erstmals Contis. Sollen morgen kommen. Double Defense sind nämlich komischerweise überall vergriffen?!? Ein Zeichen, dass andere den gleichen Scheiß mitmachen??
 
Hi,

da ich schon länger mit dem Gedanken der 2,4er Nobbies für mein Trek Fuel Ex 8 spiele, hat mich dieser Thread eigentlich eher verunsichert. Ich bin trotzdem das Risiko eingegangen und habe mir zwei 2010er Modelle des Nobby Nic Snakebite in 2,4" geholt - montiert wurden sie auf den serienmäßigen Bontrager Rythm Comp-Felgen mit gut 22mm Maulweite.

Nach dem ersten Aufpumpen war ich extrem enttäuscht, da sie nicht wirklich breiter als die vorher gefahrenen 2009er 2,25" Nobby Nics wirkten. Also nochmal Luft abgelassen, den Reifen per Hand ein wenig auf der Felge gewalkt, auf knapp 3,5bar gepumpt, kurz stehen lassen, wieder auf 2,0bar abgelassen, eine Runde gefahren und gemessen: Die 60mm Breite kommen exakt hin. :daumen:
 
Hey, fahre schon lange Nobbi Nic evo. Doch leider ist der Verschleiss sehr hoch. Daher fahre ich sie bis sie in der Mitte so gut wie blank sind, zur Aufregung meiner Biker Freunde. Wie weit eiert ihr sie runter? Fotos?
 
Hey, fahre schon lange Nobbi Nic evo. Doch leider ist der Verschleiss sehr hoch. Daher fahre ich sie bis sie in der Mitte so gut wie blank sind, zur Aufregung meiner Biker Freunde. Wie weit eiert ihr sie runter? Fotos?

ich fahr den immer bis man nur noch das gewebe selbst sieht. und das spart enormes gewicht am bike:lol::lol::lol:


man oh man, einen freds aus 2010 ausgegraben, sonst nix zu tun:confused:
 
Zurück