Galerie: Zeigt her eure 301

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
wurde dein steuerrohr extra für dich versträckt?

Bald weiße Felgen.

imag0148.jpg
 
@mokka Nein, das ist alles Serie
@biker-wug Ja, der Kröpfungswinkel des Lenkers ist krass aber ich bekomme mit anderen Lenkern Handgelenksschmerzen. Ich hab schon einige Lenker ausprobiert. Bei Touren komme ich aber auch mit einem Vector zurecht.
 
Darf ich fragen, wie groß du bist?

Ich nehme an, das MK8 ist ein XL, oder?

lg,
thomas
Beim letzten Mal (vor 20 Jahren) wurde ich mit 1910 mm gemessen...
Stimmt, es ist ein MK8 in XL.
Ich habe aber gestern nach 3,5 Stdn. das Gefühl gehabt, dass mein 120er Vorbau auch ein bißchen lang ist. Also die Idee VRO hat schon was...
Gruß
Martin
 
Beim letzten Mal (vor 20 Jahren) wurde ich mit 1910 mm gemessen...
Stimmt, es ist ein MK8 in XL.
Ich habe aber gestern nach 3,5 Stdn. das Gefühl gehabt, dass mein 120er Vorbau auch ein bißchen lang ist. Also die Idee VRO hat schon was...
Gruß
Martin

Ich bin auch 1,91m und habe eine SL von 93cm. 740mm Vector mit 20mm Spacer unterm 75mm Vorbau finde ich sehr relaxt bei meinem Mk8 XL.

Entweder Du hast extrem kurze Arme oder Du hast eine Historie mit Rückenbeschwerden bzw. Ähnlichem. Ansonsten würde ich den Spacerturm mal probeweise reduzieren (idealerweise natürlich mit kürzerem Vorbau). Eigentlich solltest Du dann nur Vorteile habe. Mehr Druck auf dem Vorderrad bei steilen Abfahrten und vorallem eine deutlich bessere Uphill-Performance.
 
............Ansonsten würde ich den Spacerturm mal probeweise reduzieren (idealerweise natürlich mit kürzerem Vorbau). Eigentlich solltest Du dann nur Vorteile habe. Mehr Druck auf dem Vorderrad bei steilen Abfahrten und vorallem eine deutlich bessere Uphill-Performance.

Bei steilen Abfahrten mangelt es doch selten an Druck am Vorderrad?
Du meinst sicher in schnellen Kurven allgemein?
 
Ich bin auch 1,91m und habe eine SL von 93cm. 740mm Vector mit 20mm Spacer unterm 75mm Vorbau finde ich sehr relaxt bei meinem Mk8 XL.
Wie weit hast Du denn die Sattelstütze (48cm?) draußen? Meine steht bis zur Markierung 10 am roten Ring.

Ach so, wie hoch ist denn überhaupt deine Gabel? Ich habe die 110-150 talas drin (ach, hast du ja auf dem Bild gesehen..

...Entweder Du hast extrem kurze Arme oder Du hast eine Historie mit Rückenbeschwerden bzw. Ähnlichem. Ansonsten würde ich den Spacerturm mal probeweise reduzieren (idealerweise natürlich mit kürzerem Vorbau). Eigentlich solltest Du dann nur Vorteile habe. Mehr Druck auf dem Vorderrad bei steilen Abfahrten und vorallem eine deutlich bessere Uphill-Performance.

Ich glaube, ich habe "rel. kurze Beine" (Jeans habe ich immer mit 34er Länge). Und: stimmt, ich habe gelegentlich Rücken!
Aber das mit der Downhillperformance ist bei mir anders: Ich kann besser fliegen lassen, wenn ich nicht zu sehr auf dem Lenker stütze, auch, weil ich dann einfach schneller und gefühlvoller lenken kann.
 
............
Ich glaube, ich habe "rel. kurze Beine" (Jeans habe ich immer mit 34er Länge). Und: stimmt, ich habe gelegentlich Rücken!
Aber das mit der Downhillperformance ist bei mir anders: Ich kann besser fliegen lassen, wenn ich nicht zu sehr auf dem Lenker stütze, auch, weil ich dann einfach schneller und gefühlvoller lenken kann.


ich würde probehalber wie schon erwähnt einen kürzeren Vorbau (mal ganz Krass 70 - max 90 mm) Montieren, vielleicht hast Du einen Freundlichen Händler der Dir aus der Restekiste einen leiht, bevor Du mit VRO und Co anfängst
 
Nabend Silberbüchse,

ich klink mich mal ein...
Ich habe ein MK3 XL, bin 1,90m groß, aber scheinbar etwas anders aufgeteilt (Jeans 36 ;)). Aber vielleicht hilft Dir der Anhaltspunkt meinerseits: Ich hatte bis vor kurzem eine Vanilla mit 140mm an der Front, Einbauhöhe 525mm glaube ich. Da bin ich mit einem 90 er Vorbau gefahren, ohne Spacer. Klappte gut. Nun durch einen Gabeltausch bedingt, fahre ich einen 60er Vorbau mit einer Lyrik (545mm Einbauhöhe, wenn ich nicht irre...). Jetzt einen Spacer drunter (5mm) und es klappt wunderbar! Probiers einfach mal aus! Ich bin eher der Tourenfahrer und war auch skeptisch bzgl. des kurzen Vorbaus. Bergauf und bergab kann ich bisher keinen Nachteil, sondern nur Vorteile erkennen (Handling, angenehmere Sitzposition).

Mein Tipp: Versuch mal den kürzesten VRO, vielleicht kannste ja irgendwo einen leihen oder so?!

Hier noch zwei Fotos:
Lyrik:


Vanilla und 90er:


Viel Erfolg!
Karsten
 
Zurück