Canyon Torque FR Schaltbare KeFü montieren

Jop fahre das Shimano XT Long Cage habe die Kette nur um ein Glied gekürt. Vorher war diese ja für das 44iger Blatt ausgelegt.

Kann man das kurze Shimano für hinten 11-34 und vorne 22/36 verwenden ?
 
Jop fahre das Shimano XT Long Cage habe die Kette nur um ein Glied gekürt. Vorher war diese ja für das 44iger Blatt ausgelegt.

Kann man das kurze Shimano für hinten 11-34 und vorne 22/36 verwenden ?
Klar, das passt perfekt. Die Shimano "short" cages sind ja sogar noch ein wenig länger als Sram medium cages - letzteres fahre ich. Die Kette kannst du direkt nochmal um 2-3 Glieder kürzen, denke ich.
 
Danke schonmal,

klar hab ich mir ein paar seiten dazu durchgelesen ... wollte nur eine verbindliche Aussage auf mien Problem. Nicht falsch verstehen ;)

Und zu meinem Problem ... das sich die kette in den rahmen beißt... ist das bei euch auch schon vorgekommen?? und die KeFÜ shiftguide verhindert dies?

danke :daumen:


Nochmal zur Verständigung...

Das Problem was ich immoment habe das sich die Kette zwischen Rahmen und Schaltung verklemmt wird mit der Truvativ shiftguide verhindert???

mein ganzer rahmen wurde durch den scheiß schon zerkratzt!!! :heul:
 
Das Problem was ich immoment habe das sich die Kette zwischen Rahmen und Schaltung verklemmt wird mit der Truvativ shiftguide verhindert???
In einem Forum verbindliche Aussagen zu erhalten ist Utopie, das sollte dir bewusst sein! ;)
Ich kann dir nur sagen, dass ich mit meinem Stinger am Torque und auch an allen anderen Bikes noch keinen Chainsuck hatte.
 
Wie schauts aus mit der e.thirteen DRS Kettenführung? Kann ich die ohne Probleme an das Torque 2010 ranmachen?

Nein! Jedenfalls nicht in der ISCG05 Version, den vergeblichen Versuch hab ich gerade hinter mir. Hätte mal früher diesen Fred lesen sollen :(

@ rockz: Dein Projekt klingt extrem vielversprechend! :daumen: Halt uns weiter auf dem laufenden!

Ansonsten hatte ich schon überlegt den Stinger in der Version für Tretlager-Montage (Link) an mein 2010er Torque zu schrauben. Hat das evtl schon jemand gemacht? Erfahrungen?
 
Servus Evil,

das mit der Tretlagermontage habe ich bei unseren zwei 2009er Torques gemacht. Zur Montage ist keinerlei Modifikation der Kettenführung erforderlich. Neben dem Argument, dass es (zumindest bei mir) keinerlei Probleme bei der Montage und Einstellung gab halte ich nichts von diesen Adapter auf Adapter auf Ad...... auf Adapter Lösungen.
Bilder findest Du in meinem Album.

Gruß,

Markus
 
Super, danke! Sieht ja sehr ordentlich aus - so hab ich mir das vorgestellt!
Ich sehe auch eigentlich keinen besonderen Nachteil der BB-Montage gegenüber ISCG05.

Ich hab das Ding jetzt auch einfach mal bestellt, und werde dann berichten ob's am 2010er Torque genauso problemlos funzt.
 
Scheiß auf schaltbar hab die faxen mit dem Schaltwerk satt und bin den radikalen weg gegangen :lol:
 

Anhänge

  • Peppi 028.jpg
    Peppi 028.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 169
Ich bin gestern noch ne Tour gefahren war selbst erstaunt wie Uphilltauglich das Rad noch ist(ich wohn im Bergischen hier muß man hoch um runter zu können). Habe vorn ein 36er Zahnkranz und hinten die Serien Kassette kann mich nicht beklagen.War für mich nie ein Thema den Umbau zu machen,da ich das kleine Blatt nie gebraucht hab. Dazu kommt das ich immer Faxen mit dem Umwerfer hatte. lange Rede kurzer Sinn,ich fahr damit auch Bergauf!:daumen:
 
Servus Ivan,

ich habe die für die Tretlagermontage, wie Du schon richtig vermutet hast. Zur Montage habe ich den Distanzring unter der rechten Lagerschale weggelassen und stattdessen die Kettenführung montiert. Ein Verdrehen ist zwar nicht durch einen Formschluss ausgeschlossen, aber wenn die Lagerschale mit den erforderlichen 40 NM angezogen wird doch recht unwahrscheinlich. Ich hatte bisher keine Probleme und das System ist bei mir ca. 1 Jahr so im Einsatz. Die Lösung ist für mich die einzig akzeptable, da ich, wie auch schon gepostet nichts von Adapter auf Adapter auf ...... Lösungen halte. Auch eine Kollision mit der Umwerferbefestigung ist bei mir nicht vorgekommen.
Alles in Allem bin ich damit voll zufrieden.

Gruß und schönes Wochenende,

Markus

@ivanxxl: kann dir leider nicht per pm antworten dewegen über den thread!

Von meinem iPhone gesendet!
 
Ich bin mal so frei und präsentiere den aktuellen Prototypen.
Denke mal r0ckZ wird dann noch ausführlich berichten, wenn das Teil montiert und getestet ist.



:winken: Kuka
Sieht sehr nett aus! :daumen: Wie habt ihr das mit der Kettenlinie gemacht? Durch den "fehlenden" ISCG-Adapter sitzt der Arm ja deutlich weiter hinten, wird das irgendwie ausgeglichen oder denkt ihr, das funktioniert so...?

@ r0ckZ: Was für eine Rolle kommt dran? Stinger?
 
hey,
meine frage bezieht sich logischerweise auch auf ne kefü.:daumen:
habt ihr da 'n guten tipp für mein neues torque 6.0 ?

so richtig hab ich noch keine antwort im fred gefunden:confused::heul:

schönen abend;)
 
mit der info, dass bei allen torques die gleichen probleme bestehen, solltest du die antwort hier finde....wurde alles auf 11 seiten durchgekaut.

stichpunkte wären shiftguide und stinger;)
 
Wer keine 11 seiten lesen mag:
- bis 2008: BBMount mit E-Type und Gesäge/Gewürge (z.Zt. bei crc nicht lieferbar)
- 2009 BBMount ohne E-Type und Gesäge/Gewürge
- 2010 ES: wie 2009
- 2010 alle anderen Torque: Spezialanfertigung von KuKa oder Shiftguide BB Mount
AFAIK...
 
Zurück