Rentnerproblematik:
Feldweg bergauf, eine größere Gruppe männl. u. weibl. Rentner füllt den Weg (verständlicherweise) in seiner ganzen Breite aus.
Ich lasse auf ca. 10 km/h abrollen und nähere mich von hinten der Gruppe und mache mich nach einigen Augeblicken durch ein zurückhaltendes "Entschuldigung" bemerkbar.
Warte, bis die Entdeckung dem Rest der Gruppe mittels rufen mitgeteilt wurde und fange dann an, die Fußgänger zu überholen.
Verständlicherweise klappt das mit der Wahrnehmung im höheren Alter nicht mehr so toll, aber als dann jede zweite ältere Dame einen Schreianfall kriegt während ich neben ihr mit ca. 10-12 km/h vorbeifahre, bin ich dann auch kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Meine Güte, was für eine Hysterie!!!
Andere Situation - Staatsdiener:
Komme in der Stadt an eine Fußgängerampel - für jede Fahrbahnseite eine eigene Ampelphase, in der Mitte eine Verkehrsinsel.
Überquere bei GRÜN mit anderen Fußgängern im Schritttempo die erste Seite, komme auf der Insel balancierend zum stehen während sich ein Polizeiwagen nähert, langsamer wird und schließlich neben mir hält:
-"Ob ich denn nicht sehen könne - die Ampel sei rot?!"
-"Doch, doch, deswegen halte ich ja hier."
-"Sie sind aber grad bei rot über die Ampel gefahren etc. etc."
-"Diese Seite war gerade grün."
-"Sie sind bei rot über die Ampel gefahren." (fährt langsam weiter)
Hab ihn dann mit einem evtl. etwas überheblichen "Jaja!" verabschiedet

und, nachdem er ein paar Meter weiter war, die rote Ampel überquert, da kein Auto kam...
Fands eigentlich ganz witzig...