Bikepark Osternohe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weiß jemand ob dirt jumps & tables gebaut werden ?
falls Hilfe. Könnte mich beteiligen
hab 4wochen urlaub..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte jetzt auch mal was dazu sagen!!!

Ich war auch am Eröffnungswochenende da, mich hats selber 3 mal Zerlegt.
Wobei einmal davon kein Fehler vom Sprung oder ein Fahrfehler von mir war!!! (mein Kumpel is mir reingefahren, weil er den kleinen Drop und ich den Großen gefahren ist/bin).
Uns ist zum Glück nichts passiert außer ein paar Prellungen und Schürfwunden!

Ich finde es echt klasse was Die Leute da auf die Beine gestellt haben!
Doch sollten die Landungen Länger und Vor allem beim (DH) Breiter werden.
Und Ansicht sollten die Sprünge Bikeparkfreundlicher gebaut werden SPRICH: bei Doubles erst mal ein wenig gerade Fläche und dann die Landung dass man sich rantasten kann.

Was mir sehr gut gefallen hat waren 1. die Steilkurven ( da kann man echt dass Gas
stehen lassen
2. das die Sprünge TEILWEISE 2 Landungen haben

Was ich aber am aller blödesten finde ich persönlich fahr etwas schneller als der Normalbikeparkfahrer und bei den kleinen Sprüngen bin ich dann immer ins nichts oder sogar in die nächste Steilkurve gesprungen obwohl ich ihn seeeeeehr weggedrückt habe!!!

An die Erbauer das ist nicht zum niedermachen gemeint sondern als Gute Kritik dass ihr Vorschläge für Verbesserungen habt.
Und was ich noch sagen muss ich hab echt Respekt vor allen die dass Hochgezogen haben ;)

Gruß Joe
 
also hier mal ne kleine samstag-bilanz:

9mal krankenhaus lauf
4mal klinikum süd (Nbg.)

mitwirkende rettungskräfte:

bergwacht, brk-schnaittach, lauf a.d. peg, hersbruck und altdorf.

was die zeiten angeht, klar wars ärgerlich mit der wartezeit bis die helfer kommen konnten. dazu braucht man nix sagen.:rolleyes:

es ging aber auch anders: 25min. nach dem eintreffen lag ein fahrer in Nbg. auf dem op-tisch! (per heli flugzeit hin/zurück 11min):daumen:
finde das sollte hier auch mal gesagt werden. von hhieraus gute besserung an den die verunglückten fahrer.

DANKESCHÖN AN ALLE SANIS/HELFER!!!!!;)
 
Zitat von Lumpi247 :
Komm auch aus NBG und hab Auto am Start, könnt noch nen Pavillion und nen Grill dazu packen
tongue.gif


Wer bringts Bier mit?





Bist Du kommendes WE wieder in Osternohe?
Wenn man aus Nürnberg kommt, dann lohnt sich das Zelten wirklich nur, wenn man ein paar lustige Leute zusammentrommelt und abends noch grillt etc.

Ansonsten kann man die halbe Stunde auch heimfahren und am nächsten Tag wieder kommen! ;-)


Also mir ist das eigentlich relativ egal, dacht evtl. bekommt man hier ne lustige Truppe zusammen um dort dann auch noch am Abend ein bisschen Spass zu haben. Der Fahrtweg wär wirklich nicht das Problem, aber so fänd ichs lustiger. Und selber hab fahr ich bloß immer mit nem Kumpel, so viele Leute kenn ich leider noch nicht aus der Szene.
 
ich hab 25 min gewartet bis der scheis bergwacht jeep da war un dann war ich in lauf und 2 stunden später im op saal in bayreuth
 
Das lag aber nicht an den Sanis sondern an falscher Einweisung durch die Orga vor Ort oder Missverständnisse oder so. Dein Krankenwagen musste dich erst suchen...
Aber du warst ja auch der erste. Später gings deutlich schneller.
 
ich hab 25 min gewartet bis der scheis bergwacht jeep da war un dann war ich in lauf und 2 stunden später im op saal in bayreuth

Wenn ich von der Bergwacht wäre und des lesen würde, dann würdest du das nächste mal 50min. warten.
Und dir dann erstmal sagen was dein Fehler kostet und ob du Bar zahlen willst oder auf Rechnung.
Und wenn dich des schockt was ich eben geschrieben hab dann solltest du nie wo anders als in Deutschland mit deinem Rad unterwegs sein.
Eine bessere Versorgung wie hier bekommst du nämlich niergens, sogar als Schmarotzer 100% Hilfe.:daumen:

G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
also kann man sagen was man will. war mit hardtail unterwegs un hat au derbe spaß gemacht bin am we wieder oben.
-- geil .
 
Wenn ich von der Bergwacht wäre und des lesen würde, dann würdest du das nächste mal 50min. warten.
Und dir dann erstmal sagen was dein Fehler kostet und ob du Bar zahlen willst oder auf Rechnung.
Und wenn dich des schockt was ich eben geschrieben hab dann solltest du nie wo anders als in Deutschland mit deinem Rad unterwegs sein.
Eine bessere Versorgung wie hier bekommst du nämlich niergens, sogar als Schmarotzer 100% Hilfe.:daumen:

G.:)

danke jörg, dass du das jetzt für mich übernommen hast. lange hätte ich mich nicht mehr bei dem ganzen blödsinn, der hier geschrieben wird, zurück halten können. ich hätte mich weit drastischer ausgedrückt.
 
also ich find der park is scho net schlecht,meiner meinung nach nicht so für einsteiger gedacht aber der steht ja auch noch ganz am anfang!
ich denk ne gescheite dirt und slopestyle section fehlt noch,dann kommen aufjedenfall mehr besucher-->mehr geld und dann kann er irgendwann mit andern parks in deutscheland mithalten!
weiter so!:daumen:
 
ein kumpel von mir hat sich sonntag das univega vom teuchert ausgelieht und is den ganzen nachmittag gefahren!!! er fährt nur leichte CC-Touren!!! er hatte glück--er hat ohren sonst hätte er ums ganze gesicht gegrinst soviel spaß hatte der!!!
 
ich schau mir das ganze in nächster zeit auch mal an, bin mal gespannt ... aber die Bezeichnung "Bikepark" finde ich leicht übertrieben :-) ... bei 2 Strecken und einem Lift ... http://www.portesdusoleil.com das würde ich als Park bezeichnen
Naja, du warst ja noch nicht da. Ist zwar ziemlich kompakt gehalten, aber man fühlt sich doch nie eingeengt weil einem die Leute um die Ohren fliegen. Ich würds auch eher eine Dh-Strecke und ein (nicht sinnlos durcheinandergewürfelter) Haufen Rampen,Drops und Anlieger nennen. Beim Freeride stehen oft 2-4 Rampen/ Drops nebeneinander. Du kannst je nach Schwierigkeitsgrad verschieden Linien wählen. Wenn du alles fahren kannst, biste erstmal ne ganze Weile beschäftigt:daumen:
 
ich schau mir das ganze in nächster zeit auch mal an, bin mal gespannt ... aber die Bezeichnung "Bikepark" finde ich leicht übertrieben :-) ... bei 2 Strecken und einem Lift ... http://www.portesdusoleil.com das würde ich als Park bezeichnen

Schon wieder so ein Kommentar :rolleyes:
Da dorten sind aber leider keine 3000m Berge und keine Highspeed 8er Sessellifte mit Sitzheizung, sonder ein normaler Schlepper an einem kleineren Berg und DAFÜR haben die echt was auf die Beine gestellt :daumen::daumen:
Fetten Respekt nochmal an dieser Stelle. Der Wald bei der Freeride Strecke ist ja schön ausgebaut und wirklich mehr geht da nicht mehr.

Kannst ja auch kein Auto in einen Umzugkarton packen :D

Ride On
Downhill4ever
 
doch da geht sicherlich noch was an der downhill. aber die freeride kann man sicherlich nicht noch weiter zupflastern. ich glaub was wichtig wäre, wärn so schilder wo draufsteht das ma durchfahrn muss oder sich ganz an rand stellt wenn man sich was genauer anschaun möchte. weil bei so vielen abzweigungen kanns schnell passiern das ma in jemanden reingedropt wird oder so...
 
@ Thaper:
Zitat aus den Verhaltensregeln(die man ja mit der Unterschrift bestätigt gelesen zu haben):
 Auf der Strecke ist das Halten verboten, immer hinter die Absperrung treten.
 Grundsätzlich die Strecken vor dem Befahren besichtigen (Pflicht).
Ich denke das sollte reichen. Wer sich die nicht durchgelesen hat ist selbst schuld. Außerdem hat das auch was mit gesundem Menschenverstand zu tun, den manche Fahrer aber irgendwie nicht immer mit auf die Strecke nehmen. Zu oft auf den Kopf gefallen oder
e025.gif
...
Ich glaube übrigens,da ist noch Platz weiter links für ne zweite/verbreiterte Freeridestrecke;). Irgendwo muss ja auch noch die "Anfängerabfahrt" hin. Aber die Jungs werden sich schon Gedanken gemacht haben...

Aber wenn ich schon bei AGBs bin:
Achtung Wanderer, Fußgänger und forstwirtschaftliche Fahrzeuge, die sich im Park befinden haben Vorrang.
Ich hab mich ernsthaft gefragt, was das soll. Die Fahrzeuge vielleicht mal ausgenommen. Wanderer haben in einem Bikepark nichts verloren. Dafür gibt es Wanderwege. Und wenn diese den Bikepark kreuzen sollten, dann kann man Schilder aufstellen, was z.B. am Ochsenkopf sehr gut umgesetzt wurde(Vorsicht Mountainbikestrecke kreuzt, Lebensgefahr und so.)
Aber man kann nicht ernsthaft verlangen, dass einer 20m nach einem Sprung mit 30Km/h anhält, weil ein Fußgänger auf der Strecke steht oder rüber will. Das funktioniert einfach nicht. Was ist denn wenn mal wieder ein Wanderer umgefahren wird? Ich wünsche keinem, dass das unter den AGBs passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, sowas hab ich etz net unterschrieben, aber is mir grad so in kopf gekommen....
hab mal was aufgeschnappt von ner bikercross von oben bis ganz unten.
 
ich bin dafür keine Anfängerstrecke zu bauen, basta...wer net runterkommt muss einfach woanders üben. So haben wir des jahrelang bei uns im Wald gemacht und nur so lernt man biken. In jedem Wald gibts genug Trails ohne Sprünge...oder wie ihr es nennt Anfängerstrecken.
Wo kommen wir den hin wenn jeder ne eigene Strecke will!!!
Des Ding passt so wie es ist, wenn du ohne Sprünge runterheizen willst heiz am DH an den Sprüngen vorbei, wenn du schnell bist macht das auch Spass.
OK des einzige was man machen sollte wäre so ein kleiner übungsparcour wie am GK unten. Eine Strecke für Noobs zu bauen wäre verschwendung der Resourcen.
Lieber ne dicke Quarter mit oben ner Wall und ein Foampit...das zieht sicherlich mehr leute in den Park als eine Noob Strecke.

@elrey...für uns aus dem großraum Nürnberg ist der PARK das beste was es gibt. In Mittelfranken gibt es nichts besseres mit Lift
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch am GKo bzw. OKo können Wanderer o.Ä. auf der Strecke steh´n und egal wo es eine Kollision mit irgend welchen ortsveränderlichen Objekten gibt - ist jedes mal gleich schei$$e!!!

Und in den ABG´s steht des halt, damit die
Bikepark-(was solls sonst sein???) betreiber im Fall eines Falles keinen zu großen Stress krigen, was Jeder verstehen sollte! - wenn auf euren lokal Trails mal ein Wanderer oder ein Rehlein steht dann heult hier doch auch keiner rum - man ist halt nicht allein auf dem Planeten hier!
Klar ists hier was anderes und deshalb warn ja am WE auch "Streckenposten" aufgestellt aber es ist bei einem "so" großem Gelände einfach nicht möglich, dass man ausschießen kann, dass sich nicht mal der ein oder andere auf die Strecke "verirrt".


und muss man jetzt wirklich die Nadel im Heihaffm suchen und an jeden sinnlosen Fliegendreck wat rumnörgeln???
 
Wenn ich von der Bergwacht wäre und des lesen würde, dann würdest du das nächste mal 50min. warten.
Und dir dann erstmal sagen was dein Fehler kostet und ob du Bar zahlen willst oder auf Rechnung.
Und wenn dich des schockt was ich eben geschrieben hab dann solltest du nie wo anders als in Deutschland mit deinem Rad unterwegs sein.
Eine bessere Versorgung wie hier bekommst du nämlich niergens, sogar als Schmarotzer 100% Hilfe.:daumen:

G.:)
Dem ist nichts hinzuzufügen!!!:daumen:
 
@b.scheuert

hab mich auch über die wanderer gewundert, bekam aber folgende erklärung dazu:

"servus, der hintergrund ist folgender. es führen offizielle wanderwege durch die streckenführung, zweitens müssen grundstücksbesitzer mit landmaschinen zu ihren wäldern gelangen auf forstwirtschaftswegen, deshalb. gruß alex bikepark team osternohe"

deshalb vermute ich, da gibts ein zwei stellen, wo die wege durchgehen und wenn das die einzigen stellen sind, sollte das kein großes problem darstellen.
wär nur günstig, den betreffenden teil zu beschildern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück