Syntace/Liteville Felgen - kommt da noch was?

Anzeige

Re: Syntace/Liteville Felgen - kommt da noch was?
L&S haben sich sicher Mühe gegeben, um ein ausgereiftes und völlig neues Produkt auf den Weg zu bringen.

Mühe gegeben haben sie sich, wie bei allen ihren Produkten ganz sicher.
Aber das Produkt ist doch rein gar nichts neues?
Da ist ne Nabe die an ein System angelehnt was erst bei Hugi, dann bei DT seit bald 20 Jahren werkelt. Tune und Extralite haben vorgemacht, wie nicht mit dem Patent von DT in Konflikt gerät. Dass man Naben auf verscheidene Achsstandards umbauen kann, ist auch nichts neues. Sie verbauen Speichen die am Markt absolut etabliert sind und setzen auf händischen Aufbau, haben aber Individualität nicht neu erfunden. Und sie haben 4 neue Felgenprofile gemacht, die auch nicht wirklich neu (z.b. W25 ist schwerer und schmaler als die Crest, W35 ist bei gleicher Breite 10% leichter als die bereits für All-Mountain dellenempfindliche Velocity P35) sind.

Wo ist hier also etwas völlig neues?
 
Solange die Dinger nur als Komplettlrs erhältlich sind werde ich mir die zumindest nicht kaufen, schon allein desshalb, weil ich mir kein Laufrad kaufe um es auseinanderzupuzzeln, da ich nur die Felge haben will und ich sicher nicht meine CK Naben ausmustere die 5° Einrastwinkel haben, 5 Jahre Garantie und auch einen hyperneuen Zahnscheibenfreilauf besitzen, der nur schwer kaputt zu bekommen ist... Der Preis ist völlig ok, der wird dafür bezahlt und das wenn das Verhältnis zwischen Angebot (Syntace typisch eher gering) und Nachfrage (Syntace typisch hoch, denn fakt ist das zeug wird gekauft) passt, is es doch gut für ein Unternehmen das Zeug so teuer wie möglich abzustoßen... Alle Menschen wollen nur unser bestes, unser Geld...

Naja ich geh jetz rad fahrn...
 
Für langsames, technisches Fahren ist vorne eine breitere Felge auf jeden Fall ein Vorteil.
Hinten seh ich einfach das Problem das man bei wenig Reifendruck durchschlägt.
So viel verbessert sich da bei mehr Breite leider nicht.
Und wer schnell und/oder grob fährt kommt um etwas Reifendruck sowieso nicht rum.

Bin neugierig wie gut die leichten Felgen Durchschläge wegstecken.

Etwas skeptisch bin ich auch bei den leichten Speichen (CXRay),
ab & zu fällt mein Rad doch mal ins Gemüse ... und da sind auch manchmal Steine dabei.

Und, meine Chris King hinten würde ich sicher nicht weggeben! :)
 
Etwas skeptisch bin ich auch bei den leichten Speichen (CXRay),
ab & zu fällt mein Rad doch mal ins Gemüse ... und da sind auch manchmal Steine dabei.

Und, meine Chris King hinten würde ich sicher nicht weggeben! :)

Mit den CX Ray musst du keine Bedenken haben. Die stecken mehr weg als so manche schwerere Speiche (guter Aufbau mit gleichmäßiger Speichenspannung vorausgesetzt). Ich hab mittlerweile an fast allen Laufrädern CX Ray dran, und mein Rad fällt druchaus auch mal ins Gebüsch. Macken haben sie zwar unvermeidlicher Weise (hätten alle anderen auch), aber der Haltbarkeit hat das noch keinen Abbruch getan.

Mit den King's geht's mir ähnlich. Darum würde ich auch wenn, dann nur die Felgen wollen.
 
@YOCANEBETOS,
wie fährt sich's denn mit den "Dicken"...
würd ich echt gern wissen wie die sich im direkten Vergleich anfühlen ?
was hast denn da jetzt für nen Druck im Reifen ?

Gruß sasch

Hi Sasch,

muss ehrlich gestehen hatte das Rad nur ein paar Stunden und hab mich da mehr auf's Vorderrad (29er) konzentriert. ;)

Nach der Daumenprobe zu urteilen waren das nicht viel weniger als 2 bar (würde mal ca. 1,8 bar schätzen), wobei ich echt nicht sagen kann ob sich dass bei der breiten Felge und dem FA einfach nach mehr anfühlt als der NN auf meiner 28mm Felge.

Hab aber in der kürze der Zeit im Vergleich zu meiner Kombi da jetzt keinen Unterschied "erfahren" können...
 
Wie schon gesagt, die Spank Stiffy Evo 40 wiegt nur ca. 100gr mehr als die Syntace Felge.

Glaub es ist jetzt ca. 3 Jahre her da hat sich ein Kumpel von mir vom Händler überreden lassen sich Spank-Felgen an sein Bike zu schrauben,seither sind wir in unserer Bike-Clique gegen alles immun wenn Spank draufsteht,die Felgen waren der Hit schlechthin :lol:
Man kann durchaus Äpfel mit Birnen vergleichen,aber Syntace und Spank im gleichen Satz zu erwähnen ist Gotteslästerung :o
 
Die Spank Sachen sollen aber sehr viel besser geworden sein!
3 Jahre ist eine Menge Holz, wenn man mal bedenkt wie schnellebig die meisten Produkte in der Bikeindustrie sind.
 
Die Spank Sachen sollen aber sehr viel besser geworden sein!
3 Jahre ist eine Menge Holz, wenn man mal bedenkt wie schnellebig die meisten Produkte in der Bikeindustrie sind.

Mag durchaus sein,aber uns hats geprägt.Ich hab auch keinen Bedarf,aber wer will soll sich das Zeug ruhig kaufen,dafür muß sich genauso niemand rechtfertigen
 
Herrje, was ein halbgares Geschwurbel. Syntace wird nicht annähernd die Stückzahlen haben um irgendetwas anderes zu tun, als um einen Produktionsslot zu betteln. Dito bei den Rahmen.
Ist mir aber alles wurscht, bei 500 wird gekauft. Warten wir's ab.

Grad bei den Rahmen die fertigungstechnisch definitiv seeeehr aufwendig sind kann ich mir durchaus vorstellen das die Herren in der Fertigung da schon die Augen verdrehen wenn Liteville um die Ecke kommt und ne homöopathische Stückzahl will.
 
Wo sind die Rahmen bitte aufwendig bzw. wesentlich aufwendiger gefertigt als andere Rahmen aus Taiwan? Ein Satz Frästeile, normaler Rohrsatz ohne Hydroforming und paar Frästeile die per WIG-Schweißen gefügt werden. Standard also (mit zugegebenermaßen schönen Detallösungen, die aber in der Fertigung ohne größere Umstände zu realisieren sind).
Bei der größe der Chargen ebenso. Jedes Jahr eine Charge bzw. MK Version a 500 Rahmen (geschätzt). Kinesis, Merida, Giant, Astro fertigen 500 Rahmen mal eben nebenbei. Insofern ist das was Liteville da ordert wirklich nur ein winziger Teil dessen was da sonst noch so geordert wird.
 
Bei den Stückzahlen liegst du aber sowas von daneben, die Stückzahl die Liteville im Jahr an Rahmen verkauft ist schier unglaublich und 90% der (Premium) Hersteller erreichen diese Stückzahl nicht, und ja ich kenne die Zahlen.
 
Bei den Stückzahlen liegst du aber sowas von daneben, die Stückzahl die Liteville im Jahr an Rahmen verkauft ist schier unglaublich und 90% der (Premium) Hersteller erreichen diese Stückzahl nicht, und ja ich kenne die Zahlen.

Welche Zahlen kennst du? Die von Liteville oder die der anderen Hersteller? Ich glaube kaum, dass sich die Hersteller in die Karten schauen lassen!
 
Bei den Stückzahlen liegst du aber sowas von daneben, die Stückzahl die Liteville im Jahr an Rahmen verkauft ist schier unglaublich und 90% der (Premium) Hersteller erreichen diese Stückzahl nicht, und ja ich kenne die Zahlen.

Och komm, jetzt hör aber bitte auf.... Giant, Scott, ... diese Namen sagen dir was? Und fahr mal egal in welche Richtung über die deutsche Grenze... da wirst du nur hören, Lite... what?
 
Helium dachte wohl eher an Nicolai, Mondraker, Lapierre, Santa Cruz, Orange und ähnliche Firmen.

Im Vergleich zu den ganz großen hat Liteville natürlich null Chancen. Wobei Scott ja auch nur eine kleine Teilproduktionsmenge von Giant ist. :D
 
W35 ist bei gleicher Breite 10% leichter als die bereits für All-Mountain dellenempfindliche Velocity P35) sind.

Wo ist hier also etwas völlig neues?

Die Herstellungsart der Felgen?

PS. An den weniger Luftdruck musste ich mich tatsächlich herantasten, die gerader stehenden Seitenwände sind allerdings steifer und sollten dem Durchschlagen schon dadurch mehr Widerstand leisten... Trial & error wie so oft am Bergrad ;)
 
Stranggepresstes Profil, gebogen, geschweißt, gestrahlt, eloxiert

Gibt es so auch von anderen Herstellern, also um genau zu sein von allen anderen Herstellern.


@Stückzahlen: Österreich, bisserl Schweiz und Deutschland. Wo bekommt man sonst noch Liteville zu Gesicht? Wenns 1000 Einheiten sind im Jahr macht es das nicht besser.

Ansonsten die 500 waren fürs 301 geschätzt. Eher weniger für die anderen Modelle
 
Zuletzt bearbeitet:
OT
@Stückzahlen: Österreich, bisserl Schweiz und Deutschland. Wo bekommt man sonst noch Liteville zu Gesicht?

Geh mal nach LA PALMA da sind viele einheimische Biker froh, wenn sie mal kein LITEVILLE auf den Trails sehen, so viele gibt es dort. :D

Aber ma ehrlich dieses langweillige schwarz der felgen, ich kann es nicht mehr sehen, hoffentlich kommt ne limited edition in gold, dann passen sie zu meinem limited vector in gülden :lol:

Gruß
Rossifumi
 
Zurück