@triple f
ist sicher sehr zustandsabhängig was du für den xtr laufradsatz nehmen kannst.
irgendwo zwischen 100 und 150 eur sag ich jetzt mal (oder wenn er neu wäre auch 200 aber das ist er vermutlich nicht)
gebrauchter 950er xtr nabensatz sicher so 60-80 eur(konen und freilauf ok)
für die xtr schnellspanner 20-25 eur(mit schrammen schnell weniger)
der rest des preises bildet sich dann halt aus den
felgen und deren zustand. art der speichen(dicke, hersteller), und nippel und somit das gewicht des radsatzes spielen auch eine rolle.
32 loch geht grundsätzlich gebraucht wohl auch besser als 36, weil gebrauchtes material nimmt der zweitbesitzer meist nicht so hart ran - wers krachen läßt fährt doch inzwischen eh was mit scheibenbremsen usw...
wer auf xtr gebraucht setzt willst ja auch meist halbwegs leicht und auch da ist eben 32 eher willkommen als 36 auch wenn es nicht soviel unterschied macht.
"Habe den LRS nicht gefahren, aber war bei einem gebrauchten Rad dabei."
da solltest du dann aber trotzdem schon selbst einschätzen
->ob die bremsflanken noch ok sind und einige tausend kilometer durchhalten oder ob sie eher kurz vor durchgebremst stehen. guck sie dir also mal an. miss wie dünn sie an der dünnsten stelle sind. fühle, ob sie irgendwie schon konkav wirken und falls ja wie doll (es gibt auch welche die ab werk konkav sind, zb sehr viele von araya - sollte aber auf die 217er
mavic glaub nicht zutreffen)
->konen der naben sollte halt auch tip top sein(bei xtr hast aber vermutlich dahingehend nichts böses zu erwarten)
->felgenbett rissfrei und auch sonst keine dellen oder sowas
->kein höhenschlag, und keine acht (oder nur so gering, dass leicht korrigierbar)
wenn die
felgen also soweit gut dann in richtung 130 für eben den kompletten radsatz. wenn sie sogar nahezu kratzfrei und die flanken fast wie neu wirken auch 150.