Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich empfehl Dir mal bei der Dämpferklinik in Tübingen zu fragen. Hab ihn gestern aufer Straße getroffen, er scheint nen guten Draht zu Sunn zu haben.
 
Hallo,
ich bin gerade dabei mein neues Bike aufzubauen.

Ein Alutech Cheap Trick - es kommen noch andere Pedalen, Griffe und auch ein Umwerfer dran.

Ist allerdings eher für grobe Touren gedacht als für reines freeriding.


Wie findet ihr es?
 

Anhänge

  • 09092010187.jpg
    09092010187.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 53
Geile Farbe ;)
Der Aufbau gefällt. Ist das eine 3-Fack Kurbel?

PS: der Vorbau stört etwas. Aber du ja warscheinlich nichts für deine langen Arme :D
 
Hallo,

habe nen langen Rücken, ist schon Gr. L mit langem Oberrohr. Aber da suche ich noch was schöneres die Spacer sollen weg und der Vorbau auch, wenn wieder Geld da ist :-)

Und - Ja ist eine 3-Fach Shimano Hone Kurbel
 
Könntest es mal mit nem Syntace VRO probieren dann brauchst du vllt auch keinen Lenker mit so viel Rise.

Noch ne (viel billigere) Möglichkeit:
Ich hab neulich bei nem Kona Five-O Komplettebike auch nen ziemlich hohen Spacerturm gesehen - das sah aber nicht mal schlecht aus, weil das durch einen konischen Spacer kaschiert war. (is mir anfangs gar nicht aufgefallen)
Bei dem Bild da sieht mans gans gut. (Das Komplettbike, das ich gesehen hab hatte sogar noch mehr drunter)
Ich werd mir vllt demnächst auch so nen konischen Spacer reinbauen, weil ich bei dem niedrigen Steuerrohr bei meinem OnOne lieber paar cm Spacer hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
bis auf den plastik schutz hinter der kasette und den zu langen leitungen find ich es echt schön :daumen:

edith sagt : warum die pike raus?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, sehr schick :daumen: Leitungen sind imo nicht zu lang, wem schon mal des öfteren der Lenker beim Sturz umgeschlagen ist, der weiß warum ;)
aber die Plastescheibe gehört weg !

EDIT: Gewicht würde mich mal interessieren von den mmmBops
 
joa des alutech schaut gut aus, so ähnlich wird mein aufbau auch;) mit dem syntace vro hab ich auch geliebtäugelt. leider konnt ich keine passende lenkerbreite finden, nur in 600 und 630mm, dafür dann knapp 90 flocken plus neuen lenker des war mir dann doch zu viel:/

des mmmbop gefällt mir, das blau kommt zwar weng langweilig rüber wie ich finde. aber des ganze rad wirkt irgendwie bullig:)
was sind das für schwarze knubbel am unterrohr? und der zug für den umwerfer sieht recht schräg aus, gehört da net evtl. ein äh top-swing werfer dran?

man wann kommen meine teile, ich will schrauben!
 
biste zufrieden mit der geo des mmmbop? liebäugele atm mit nem blue pig, das hat ja genau die gleiche geometrie.

muss mich eigtl nur noch zwischen schwarz und orange entscheiden. :D
 
joa des alutech schaut gut aus, so ähnlich wird mein aufbau auch;) mit dem syntace vro hab ich auch geliebtäugelt. leider konnt ich keine passende lenkerbreite finden, nur in 600 und 630mm, dafür dann knapp 90 flocken plus neuen lenker des war mir dann doch zu viel:/

des mmmbop gefällt mir, das blau kommt zwar weng langweilig rüber wie ich finde. aber des ganze rad wirkt irgendwie bullig:)
was sind das für schwarze knubbel am unterrohr? und der zug für den umwerfer sieht recht schräg aus, gehört da net evtl. ein äh top-swing werfer dran?

man wann kommen meine teile, ich will schrauben!

Ne VRO lenker gibt es auch in 680mm.
 
Das blaue mmmbop ist echt klasse ! Schade, dass es die Hone Kurbel nicht mehr zukaufen gibt :( . Dennoch würde ich die Pike drinlassen und in Bezug auf den Sattel eher was schlichteres montieren... Ist aber nur meine Meinung :)
Grußle
 
@rigger: wo? im netz hab ich die sets nur mit 600 oder 630 gefunden:/

guckst du bei syntace..... es gibt zwei mit 680mm

Die Sets sind die ECO Ausführungen, die extra als günstige Variante angegeben ist und die es nur mit den schmäleren Lenkern gibt. Dort ist auch der Vorbau etwas schmächtiger als der normale VRO.
Die breiteren Lenker passen auch in den Sets, allerdings musst du die Lenker extra (dazu) kaufen womit der Preisvorteil des Sets gegenüber des "großen" VRO nur noch marginal ist, denn den Set Lenker kannst du nur im VRO System Vorbau fahren
 
weiß jemand was ein mmmbop genau wiegt? ich find immer nur die angabe "unter 4 pfund". stimmt das überhaupt?
In 18" mit allen Befestigungsteilen:

Leitungsführungen einzeln:

Bei meiner Leitungsverlegung und mit anderen Befestigungsschrauben, wiegt mein Mmmbop 1825g. In 16" könnten unter vier Pfund also passen.
 
das ist deutlich leichter als mein alltime favourite chameleon.... mhhh
wie groß bist du denn und wie lang ist dein vorbau?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück