Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2

Also die Komponenten sind alle Müll. Der Rahmen hat ne interessante Farbgebung mit den goldfarbenen Decals. Bezweifle aber, dass sich z.B. das Innenlager noch demontieren lässt.

Versuch doch mal, ob die Sattelstütze raus geht und schau dann mal ins Sitzrohr! Könnte sein, dass der Rahmen innerlich vergammelt ist. Scheint nur draußen gestanden zu haben.

Aber wie gesagt, optisch war der sicher mal sehr schön - würde sogar Interesse anmelden, wenn er nicht völlig verrostet ist!
 

Anzeige

Re: Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2
danke schon mal für eure antworten!
das bike stand 2 jahre genau so in dem ständer wie auf dem foto!

werd mal oben reinschaun ins sitzrohr!
aus welchem jahr könnte dasbike sein?
mit der gripshift kann es ja noch nicht sooo alt sein oder?
 
Das einzig interessante an dem Teil wäre der Rahmen, wie Glimmerman bereits schrieb. Die 2-jährige Wetterpflege hat die Komponenten ruiniert. Aber wenn der Rahmen noch nicht zu ver- bzw. durchgerostet ist, kann man noch was retten. Im jetzigen Zustand würde ich sagen - Altmetallwert bzw. wie Skyline_MR sagte, nen 10er maximal.
 
Hallo,

jetzt will ich mich auch von meinem AMP B3 von 1995 trennen. Ich komme einfach nicht dazu, das Radl zum Projekt zu machen… Außerdem brauch ich Startkapital für ein neues Reiserad ;)

Das AMP hatte ich hier im Forum vor 1 1/2 Jahren gekauft. Das Rad ist in einem sehr guten Zustand und hat eigentlich nur einen Makel (den der Vorbesitzer leider unter den Tisch gekehrt hatte…): die AMP-Gabel wurde zu stark gekürzt und danach unprofessionell mit einem falschen Extender verlängert. Nachdem ich mir Rat im Forum geholt hatte, war mein Plan gewesen: entweder einen neuen Schaft einpressen oder einen neuen schlanken Steuersatz zu montieren. Auf jeden Fall ist das Problem lösbar…

large_AMPB3.jpg


Die weitere Ausstattung sowie der sonstige Zustand ist sehr gut:

- Bremsen XTR m900 (fast NOS…)
- sonstige Ausstattung XT 737 (auch die Kurbeln, die CODA sind nicht mehr dran), Bremsschalthebel XT 787
- Conbrio-Laufräder mit Pulstar-Naben
- ein zweites, austauschbares Hinterbaufederelement mit Stahlfeder

jetzt meine Frage an Euch: was ist ein angemessener Preis für das Rad? Oder empfehlt ihr Einzelverkauf? Was wär dann angemessen für Rahmen und Gabel?

Danke!:)

ps: hier der link zu meinem alten gabel-thread:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=527731&highlight=AMP+b3
 
Habe 2 Sachen gefunden: Was ist das? Ist das was Wert, kann ich das gegen eine xt U-Brake II tauschen?


Dann hab ich einen Kona Bremsgegenhalter. Wie gesagt, hätte gern eine xt u-brake II... aber was kann ich für so ein ding verlangen?


Ne 734 canti hab ich auch noch zum eventuellen tausch

Ist so ein Anlöt/schellenumwerfer mehr oder weniger wert als ein normaler?
735 dp ds xt


Viele Fragen, freue mich auf Antworten
 
Guten Morgen, ich erbitte eure Einschätzung für folgenden, klassischen LRS.

Felgen Araya 26x1.50 HE VP-20, angebremst aber lange nicht durch.
Naben Shimano HB-RM50 vorne, FH-HG50 hinten, laufen gut
Freilauf Shimano Hyperglide mit 13-30 HG Kassette
Klassische Bereifung noch brauchbar, Schlauch vorne verliert langsam Luft
Schnellspanner gibt es auch noch

Vielen Dank!

DSCN1845.JPG


DSCN1848.JPG


DSCN1847.JPG


DSCN1855.JPG


DSCN1849.JPG


DSCN1853.JPG
 
Ich habe mehr oder weniger den gleichen LRS. Die Naben gehören also zur Exage, Nexus oder Tourney Gruppe.
Meinen will für 25,- bisher niemand haben ;)
 
ich wusste garnicht, dasss es die auch in Rasta gab.
Die sehen sehr neu mit leichten Lagerspuren am Schaltwerk aus. Richtig?
Ich schätze mal:
Schaltwerk 200
Umwerfer 250
Schaltgriffe 250
(weil Schalthebel und Umwerfer viel seltener als das Schaltwerk sind)
wobei ich nicht sagen kann, ob Rasta preissteigernd oder -mindernd ist.
 
Ich glaub ich muss mich mal zu den Classicern verirren;)

Hat so "Zeug" einen Wert oder ist es doch wieder Youngtimer:

LX Bremsen Cantis schwarz (vorne und hinten)

LX Kurbel silber 563

XT Schaltwerk 737

XT Umwerfer 737

XT STIs für Cantis 737

Laufräder mit Trek Single Trek Felgen? und XT-Parallax Naben.

Alles in ziemlich gutem Zustand meinem Empfinden nach.

Aber bevor ich den Aufwand für Bilder betreibe, wäre eine grobe Richtung nicht schlecht. Danke;)
 
hallo,
habe in der garage noch einen rahmen von dekerf stehen (generation). jetzt würde ich gerne wissen, ob es sich lohnt diesen zu verkaufen. kann mir jemand einen ungefähren preis sagen. der rahmen hat normale gebrauchspuren.
 
Ich glaub ich muss mich mal zu den Classicern verirren;)

Hat so "Zeug" einen Wert...

Alles in ziemlich gutem Zustand meinem Empfinden nach.

Aber bevor ich den Aufwand für Bilder betreibe, wäre eine grobe Richtung nicht schlecht. Danke;)

Ohne konkret auf jedes Detail einzugehen - selbst wenn es nicht für ein klassisches Bike bzw. "nur" für das Brot- u. Butter-Bike wäre - es hat einen Wert, natürlich. LX ist immer noch besser, als alles was darunter ist. Und wenn das "Arbeitsmaterial" in einem guten Zustand ist - warum nicht verkaufen? Klar gibt's natürlich weniger als für klassiches XT- o. XTR-Material. Wenn Du nicht alles einzeln verkaufen magst, dann pack alles (bzw. eine Auswahl von Teilen) in eine Kiste. Dann hast Du weniger Arbeit bei akzeptablem Preis.
 
hallo,
habe in der garage noch einen rahmen von dekerf stehen (generation). jetzt würde ich gerne wissen, ob es sich lohnt diesen zu verkaufen. kann mir jemand einen ungefähren preis sagen. der rahmen hat normale gebrauchspuren.

Fotos sagen immer mehr als tausend Worte. Ich weiß nicht, ob De Kerf ausschließlich Premium-Ware herstellt bzw. hergestellt hat. Aber mir ist die Marke zumindest als recht hochwertig und nicht "Mainstream" im Gedächtnis. Von da her lohnt es sicherlich - vor allem, wenn manch gebrauchter Wald- u. Wiesen-Rahmen schon nicht so wenig kostet.
 
ich wusste garnicht, dasss es die auch in Rasta gab.
Die sehen sehr neu mit leichten Lagerspuren am Schaltwerk aus. Richtig?
Ich schätze mal:
Schaltwerk 200
Umwerfer 250
Schaltgriffe 250
(weil Schalthebel und Umwerfer viel seltener als das Schaltwerk sind)
wobei ich nicht sagen kann, ob Rasta preissteigernd oder -mindernd ist.

In der Farbkombi hab ich die auch noch nicht gesehen - ich wuerde sie zu den o.g. Preisen jedenfalls nicht weggeben...
 
In der Farbkombi hab ich die auch noch nicht gesehen - ich wuerde sie zu den o.g. Preisen jedenfalls nicht weggeben...

ich hab nochmal Katalog geblättert. Rasta gab's so nicht, aber es ist ja alles modular und zB Hibike hat damals angeboten, (sicherlich gegen Aufpreis) beliebige Farbkombinationen nach Wunsch zusammen zu stellen. Es wird dann also wohl 4 unterschiedliche Rasta-Sets in Kleinstserie gegeben haben.
 
hatte ich in meinem originalpost vor zwei tagen eingestellt, einschl. der gabel-problematik. hier nochmal –*und danke!:)

Hallo,

jetzt will ich mich auch von meinem AMP B3 von 1995 trennen. Ich komme einfach nicht dazu, das Radl zum Projekt zu machen… Außerdem brauch ich Startkapital für ein neues Reiserad ;)

Das AMP hatte ich hier im Forum vor 1 1/2 Jahren gekauft. Das Rad ist in einem sehr guten Zustand und hat eigentlich nur einen Makel (den der Vorbesitzer leider unter den Tisch gekehrt hatte…): die AMP-Gabel wurde zu stark gekürzt und danach unprofessionell mit einem falschen Extender verlängert. Nachdem ich mir Rat im Forum geholt hatte, war mein Plan gewesen: entweder einen neuen Schaft einpressen oder einen neuen schlanken Steuersatz zu montieren. Auf jeden Fall ist das Problem lösbar…

Die weitere Ausstattung sowie der sonstige Zustand ist sehr gut:

- Bremsen XTR m900 (fast NOS…)
- sonstige Ausstattung XT 737 (auch die Kurbeln, die CODA sind nicht mehr dran), Bremsschalthebel XT 787
- Conbrio-Laufräder mit Pulstar-Naben
- ein zweites, austauschbares Hinterbaufederelement mit Stahlfeder

jetzt meine Frage an Euch: was ist ein angemessener Preis für das Rad? Oder empfehlt ihr Einzelverkauf? Was wär dann angemessen für Rahmen und Gabel?

Danke!:)

ps: hier der link zu meinem alten gabel-thread:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=527731&highlight=AMP+b3
 
ich schätze mal 200-300 Euro

bei einem Neuaufbau würde nicht all zu viel vom Bike übrig bleiben

und dann noch das Problem mit dem Gabelschaft. wenn sich das Problem nicht mit einen flachen Steuersatz lösen läßt ...

verkaufs in Einzelteilen! bringt zwar auch nicht wesentlich mehr Geld

aber das Interesse an Einzelteilen ist größer als an Komplettbikes

und du brauchst dich nicht zum Gabelschaft zu rechtfertigen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück