Neue Rock Shox Boxxer - Pics inside - Teil 2

also siffen tut sie nicht , ja keine ahnung bezieht sich auf die shims davon hab ich keine ahnung.

-Jep nur HSC und LSC geht nicht.

Es sind ja drehteile die nicht geschliffen sind und man sieht das abdrücke durch späne enstanden sind aber an einer unwichtigen stelle.
 
Vll. kann jmd. helfen. Ich finde keine Angabe darüber, wie weit ich die Standroche in die Brücken schieben darf. Bei MZ gibt es da einen Einstellbereich, aber RS gibt das eben nicht an. Danke
p.s.: gefunden habe ich nur den abstand zwischen den brücken von 156mm bzw. min. 2mm vom oberen rand. also muss(!) ich das so machen oder geht da noch ein wenig nach unten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 156mm sind nicht der Abstand zwischen den Brücken sondern Oberkannte untere Brücke zu Oberkannte Standrohr. Wenn du die untere Brücke weiter runter machst kannst du den Federweg nicht mehr ausnutzen. Also solltest du dich möglichst an die Angaben halten. Die Toleranz für die unter Brücke ist mit +- 2mm angegeben wenn ich das noch richtig im Kopf hab.
 
jap, ist mit +- 2mm angegeben- ist halt ungünstig wenn man net den federweg komplett nutzen kann und die dichtungen gegen die brücke PRESST oder der lenkwinkel flacher wird als er von der Fahrradgeometrie (ich schreibe bewusst nicht rahmengeometrie) / gabeleinbaulänge vorgesehen ist.
 
gut, alles klar, bei vollem fw wär das auch nicht gut gegangen. frag mich halt nur, wie dann viele die boxxer nach unten schieben können. oder gab es mit den baujahren unterschiede?
welchen vorbau könnt ihr denn dann empfehlen, der etwas tiefer als die obere brücke baut?
der sixpack sxr ist nirgends lieferbar....
 
leute ich weiß nicht was ich machen soll. brauche eine neue leichte gabel. hatte zu erst die 888 WC verbaut, ein echter klotz.

Dachte kaufe mir die 2010er Team, baue sie auf WC um (um geld zu sparen) und bin glücklich. aber das was ihr scheibt macht mir echt angst.
Soll ich lieber die finger davon lassen? oder gibt es tuning möglichkeiten, was die mängel einer 2010 wc beheben kann?

oder doch lieber auf eine fox 40 zurückgreifen und die paar gramm in kauf nehmen
 
Also ich hab meine nun auf Luft umgebaut und ich sag nur eins: 2620g.
Unschlagbar.

Und wenn du mal überlegst, wie viele Boxxer herumfahren und wie wenig Leute hier eigentlich im IBC nölen.. sagt doch alles, oder?
Sonst gibts aber auch Leute, die sich der Boxxer angenommen haben.
Oder du kaufst ne 2011er.
 
Dachte kaufe mir die 2010er Team, baue sie auf WC um (um geld zu sparen) und bin glücklich. aber das was ihr scheibt macht mir echt angst.
Soll ich lieber die finger davon lassen? oder gibt es tuning möglichkeiten, was die mängel einer 2010 wc beheben kann?
haste das dann nicht gelesen, dass man seine gabel beim mario richten lassen kann bzw sogar einfach einschicken?!
 
ne hab ich noch nicht. welcher mario?
wenn er sich damit auskent, mir die lufteinheit einbaut und sogar gut alles gut fertig mach um die kinderkrankheiten zu behebn waäre ja mal richtig gut
 
Zurück