Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Mit Kombidinger meinte ich nur eine Seite zum einklicken, die andere ohne Klickmechanismus.

grüße,
Jan

Ja so, dann ich dir natürlich recht, kenne niemanden der mit sowas glücklich wird.

@DirkDrifter, sei mir jetzt bitte nicht böse, aber diese Spritzdinger Schutzbleche machen das sonst sehr schöne Stereo nicht wirklich besser :( und der Dämpferschutz wirkt hoffentlich sehr sehr gut, sorry aber etwas übleres hab ich noch nicht gesehen ... :D

 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
es gab eine zeit, da führt ich mit beutze diese "tourengeschichtendarstellung in visueller form" ein ;)

Richtig, und das ist auch gut so..
Das bloße Abfotografieren von Fahrrädern ist doch auch zu langweilig mit der Zeit, und man lernt so die Jungs und Mädels und deren Gebiet aus dem Forum wenigstens etwas kennen.


 
Man habt Ihr geile Landschaftsbilder! :daumen:

Ich bin unter der Woche nicht dazu gekommen, mal ne Runde zu drehen :heul:. Hatte noch für ne mündliche Prüfung zu lernen. Die Prüfung habe ich am Freitag Nachmittag bestanden.

Belohnt habe ich mich mit neuen Teilen fürs CUBE (Auf die Bilder klicken, um zu meiner Galerie zu gelangen):

XT Kurbel mit X-Type Lager:



Montage:


Ausfahrt (mein geiles Landschaftsbild :) :


Wenn Ihr mehr wissen wollt, so klickt auf die Bilder. Ich habe eine kleine Dokumentation auf meiner Seite gemacht.

Viele Grüße und gute Fahrt.
 
@Organspänder: Sieht mir sehr nach Grunewald aus...

Richtig, und das ist auch gut so..
Das bloße Abfotografieren von Fahrrädern ist doch auch zu langweilig mit der Zeit, und man lernt so die Jungs und Mädels und deren Gebiet aus dem Forum wenigstens etwas kennen.

Ja, das ist immer so eine Sache. Manchmal bin ich gespalten: Bin ich egoistisch und behalte den Moment nur für mich oder lasse ich Euch daran teilhaben? Schließlich soll ja jeder selbst in die Natur und biken...

Aber Du hast Recht, wir sind ja hier nicht nur um zu posen, sondern um uns gegenseitig zu motivieren und unseren Horizont zu erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Form follows function ;)

und wieder ne Schutzblechdiskussion.:confused: Soll doch jeder machen was er will.

Ich fahre neben dem Mountainbike auch noch Enduromotorräder, und nach einer Offroadrunde wird die Twin sogleich geputzt, frischer Schlamm geht leichter runter. Ausserdem muß ich nicht 2 Wochen mit nem eingesauten Bike, ob mit oder ohne Motor, durch die Gegend fahren und jedem zeigen was ich für´n toller Kerl bin.:D

War das Wetter in den letzten Tagen noch erträglich


wird´s doch zunehmend schlechter


und heute war zumindest ich froh über meine Schutzbleche




ich will gar nicht wissen wie ich sonst ausgesehen hätte. Klar sind die Dinger nicht hübsch, aber zweckmäßig und es gibt in ein paar Monaten ja auch wieder schönere Zeiten.

Stefan
 
Haste auch so´n Käfig für Wurzeln? Die sind nämlich schuld in meiner Bikeabstinenz seit 3 Tagen!: An einem Tag 3 mal auf dasselbe Handgelenk gelegt!
:eek: Gute Besserung & ich könnte schon eine "Wurzel-Einzäun-Firma" in Deiner Gegend beauftragen......allerdings fällst Du dann vermutlich alternativ über den rutschigen Maschendraht ;)

@Spuri: Aber dank Deiner Bilder, bin ich schon ganz rappelig und motiviert aufs Biken und freu mich schon auf die nächste Runde :daumen:
:p Freut mich ganz dolle - denn oft genug war es schon umgekehrt ;) Leider kann ich am Wetter noch nicht drehen :(

und wieder ne Schutzblechdiskussion. Klar sind die Dinger nicht hübsch, aber zweckmäßig und es gibt in ein paar Monaten ja auch wieder schönere Zeiten.
:rolleyes: Wie Du schon sagtest - wieder, und wieder......Ich persönlich freue mich jedenfalls über Dich und Deine Bilder....denn Du warst immerhin draussen unterwegs....:daumen: Und das motiviert mich schon wieder ein wenig :D Auch wenn ich lieber (noch) auf besseres Wetter warte....und daher meine 35 km heute auf "Kettler" statt auf "Cube" abgespult habe...:(

es gab eine zeit, da führt ich mit beuze diese "tourengeschichtendarstellung in visueller form" ein ;)
Dann seid Ihr also Schuld daran, dass hier der eigentliche Zweck des Freds verlassen wurde...worüber sich hier auch schon mal welche muckiert haben :rolleyes: Man was bin ich froh....das Ihr das seinerzeit getan habt. :daumen::daumen::daumen: Und Cube kam es dank der Anregungen und Motivationschübe ja auch schon zugute :D

...wir sind ja hier nicht nur um zu posen, sondern um uns gegenseitig zu motivieren und unseren Horizont zu erweitern.
:daumen::daumen::daumen: - Merlin würde sagen: "Das ist es...!"
In diesem Sinne schnell noch 1 Foto von voriger Woche - Polen, direkt an der Oder mit Blick in Richtung Westen....Heimat.....


Und noch ein ganz großes Dankeschön an alle Bilderposter - die wieder zur Motivationssteigerung beigetragen haben ;-)
 
Sag mal, wie fährt sich denn die neue XT Dyna SIS Gruppe? Sind die Unterschiede zur XT 9-fach wirklich so berauschend, wie Shimano uns verkaufen will?

Übersetzung muß jeder für sich selber entscheiden, im Vergleich zum Stereo tritt sich die 10fach leichter den Berg rauf, dafür kommst du Bergab schneller in den "Leertritt". Das runterschalten ist m.E. identisch, aber das raufschalten, bei der DynaSys brauchst du fast keine Kraft auf die Schaltwippe zu bringen und das finde ich wirklich super. Beim Stereo muß ich da schon ganz schön "dagegendrücken". Präzise schalten tun sie beide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das motiviert mich schon wieder ein wenig :D Auch wenn ich lieber (noch) auf besseres Wetter warte....und daher meine 35 km heute auf "Kettler" statt auf "Cube" abgespult habe...:(

wenig motivieren is nich, entweder ganz oder gar nicht, halbe Sachen mach ich nicht.:D Aber,: bevor ich mich auf´s "Kettler" schwinge darf das Wetter ruhig noch ein bizzl mehr "bescheten" werden. Ich hasse mein Ergometer.
 
@spuri : ..wie ist die beschichtungsqualität beim ams ??? kratzresistent oder eher anfällig ??
:rolleyes: Kann ich eigentlich nix aus eigener Erfahrung dazu sagen - in jedem Fall kam das Teil mit ein paar blöden, recht breiten Kratzern im Oberrohr hier an - lag aber definitiv nicht am Transport (da würde ich meine Hand für ins Feuer legen, so gut wie das eingepackt war). Was die damit vorher im Laden, im Lager oder wo auch immer gemacht haben, weiß ich ja nicht. :( Betrifft aber "nur" die Klarlackschicht und ich kann daher ganz gut damit leben. Selber habe ich nicht ausprobiert, ab wann es im Rahmen einen Kratzer gibt ;) Und so richtig im Gelände .... also mit Gestrüpp usw. war ich noch nicht mit dem Teil seit es im Stall ist - sorry, kann die Frage also nicht sachgerecht beantworten.....kann nur sagen "unzerstörbar" ist der Lack (so wie es ankam) also sicher nicht ;)

Aber,: bevor ich mich auf´s "Kettler" schwinge darf das Wetter ruhig noch ein bizzl mehr "bescheten" werden. Ich hasse mein Ergometer.
:p Ich doch eigentlich auch....aber bei uns ist das Wetter dann sicher schon "ein bizzl mehr bescheten" ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:rolleyes: Kann ich eigentlich nix aus eigener Erfahrung dazu sagen - in jedem Fall kam das Teil mit ein paar blöden, recht breiten Kratzern im Oberrohr hier an "unzerstörbar" ist der Lack (so wie es ankam) also sicher nicht ;)

Sicher nicht unzerstörbar, aber DICK! Ich musste bei meinem Rahmen ( AMS 125 / 2010 )die IS 2000-Löcher kräftig aufreiben, um die Schrauben durchzubekommen. Dafür gab es dann Abplatzer an den Auflageflächen der Schraubenköpfe. Ich würde gerne wissen, wieviel diese Lackierung wiegt! ( Rahmen mit Dämpfer 3,12 Kg ):rolleyes: Aber dafür siehts GEIL aus!!
 
Sicher nicht unzerstörbar, aber DICK!
Aha, daher sehen auch die "Kratzer" auf dem Oberrohr eher wie eingedrückt - und nicht wie gekratzt aus. :rolleyes: Hatte mir den Lack sonst so genau gar nicht angesehen - und der Schwarze ist ja matt, da hatte ich keinen Vergleich. Aber Horstling hat Recht....beim ACID wirkt das alles ´ne Nummer dünner....und nicht so "saftig" glänzend.......wieder was dazu gelernt :)
 
@Lukas: Dein Attention ist doch prima. Gerade die Reba ist ein sinnvolles Upgrade. :daumen: Denke dran: Wir sind hier nicht zum posen.

Übersetzung muß jeder für sich selber entscheiden, im Vergleich zum Stereo tritt sich die 10fach leichter den Berg rauf, dafür kommst du Bergab schneller in den "Leertritt". Das runterschalten ist m.E. identisch, aber das raufschalten, bei der DynaSys brauchst du fast keine Kraft auf die Schaltwippe zu bringen und das finde ich wirklich super. Beim Stereo muß ich da schon ganz schön "dagegendrücken". Präzise schalten tun sie beide.

Ich hätte ja beinahe die 10-fach genommen, aber die Gangsprünge in den hohen Gängen gefallen mir nicht. Wenns mal ne 10-fach Kassette mit der Abstufung 11-28 gibt, dann überlege ich es mir noch mal.

Übrigens: Auch meiner Seite im Downloadbereich findet Ihr ne PDF, wo ich mal ein paar Vergleiche zwischen 9-fach und 10-fach angestellt habe.

Viele Grüße von Stefan
 
Ich hab heut leider kein Bild dafür aber nen Platten auf halben weg zur Arbeit, :mad: ich durfte also noch in ermangelung von Flickzeug satte 12 km Cubeschieben(Blase am Fuß inkluded).:heul: Gottloblob liegt der Fahrraddealer auf meiner Route:daumen:
 
Zurück