Keiler Bike Marathon 2006

:hüpf: :hüpf: :hüpf:

Okay, melde ordnungsgemäß:

Letztes Update: 02. APRIL 2006: Anmeldungen ab sofort möglich!

(Musste aber nach Prüfung feststellen, dass dem noch nicht so ist,
wahrscheinlich war ich mal wieder zu schnell :ka: :aufreg: :wut: ;
also schön weiterbeobachten und dann zackzack loslegen :daumen:

Achja, die Streckenlängen sind wohl 40 / 58 und 95 km.

Okay, man sieht sich?
 
Hier der ganze Newsletter. Dann werde ich auf jeden fall die 95 fahren. Da freu ich mich schon drauf.

Hallo Mountainbikerinnen,
hallo Mountainbiker,
seid ihr gut über den langen und schneereichen Winter gekommen? Endlich steht der Frühling
vor der Tür und sicher habt ihr schon die ersten Trainingseinheiten ohne die lästigen
Winterklamotten hinter euch. Wenn der Wind über die glatt rasierten Beine streichelt, macht
das Biken einfach mehr Spaß und die gezielte Vorbereitung auf die Marathonsaison kann
beginnen.
Auf keinen Fall solltet ihr euch in diesem Jahr den „Keiler“ entgehen lassen! Zu unserem
10jährigen Jubiläum haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen und die
Streckenauswahl geändert. Ihr könnt unter folgenden Strecken wählen:
· Einsteiger 30 km ca. 500 hm
· Keiler-Klassik 58 km ca. 1.350 hm
· Keiler-Marathon 95 km ca. 2.650 hm
Als Marathon-Frau oder -Mann musst du dich in diesem Jahr also nicht zweimal durch die
gleiche Strecke quälen sondern brauchst „lediglich eine Runde“ zu fahren. Klingt doch
verlockend, oder? Die Zusatzschleife führt dich auf den höchsten Punkt des Spessarts, den
Geiersberg (586 m), und ist landschaftlich besonders reizvoll. Das diese ca. 37 km auch
„keilerlike“ sind – also gespickt mit geilen up-, downhills und singletrails versteht sich von
selbst.
Kleiner Wehrmutstropfen: Die zuständigen Forstämter genehmigen uns diese Strecke
anlässlich unseres 10jährigen Jubiläums nur für dieses Jahr. Ein Grund mehr, sich dieses
Schmankerl nicht entgehen zu lassen!
 
...weiss einer schon was Naeheres zu den Streckenaenderungen? Einen Plan, eine Beschreibung?
Wuerde die neue Strecke gern mal fahren.

Gruss
eDw
 
wie schauts, weiß jemand schon wie die neue Strecke verläuft, bzw. ob es im Vorfeld eine geführte Streckenbesichtigung gibt?

Vielleicht findet sich auch jemand der die Strecke kennt und sich als Guide bereitstellt?
 
Hallo, Streckenführung wird es sicherlich wieder geben. Entweder eine, oder 2 Wochen vorm offiziellen Start. Ist immer Samstags, gegen 1.

So sieht das Trikot diese Jahr aus:
trikot2006.jpg


Meiner Meinung nach für ein Jubiläumstrikot nicht wirlich der Bringer. Das "Zielflaggen-Muster" finde ich nicht besoners gelungen. Auch nicht wirklich einfallsreich im Vergleich zum letzten Jahr:

trikot-800x458.jpg


Aber ist auch nicht leicht immer was neues zu entwerfen. Bestes bisher: 2004
 
Flo G. schrieb:
Aber ist auch nicht leicht immer was neues zu entwerfen. Bestes bisher: 2004

Über Geschmack lässt sich streiten ;) :D
2004 gab es doch das hässliche ärmellose Trikot?
Mir gefällt bisher das 2005er am besten.

Wenigstens ist 2006 der Keiler wieder auf den Trikot mit drauf.

ray
 
2002 war das rot/gelbe Mc Donalds Trikot oder? :kotz:
2003 war das weisse mit dem Keiler? Das Desing find ich super aber weiss? Meines hat nun super Abdruecke drauf. Kettenblatt, Finger...
2004 war das Kurzarmtrikot. Super Idee, aber irgendwie fiel das eine Nummer groesser aus als sonst. Da haette ich selbst mit meinen eins 109kg noch Luft gehabt :cool: :rolleyes:
2005 war das orangene. Super abe halt ohne Keiler. :daumen:
2006 naja, ueber die Farbe laesst sich streiten.

Mal was anderes. Das ist doch eine Jubilaeumstour. So wie ich das mitbekommen habe, haben sie die Strecke wieder genehmigt bekommen wie sie vor 10 Jahren war. Also viel durch den Loewensteinschen Park.
Den Streckenplan von vor 10 Jahren hat nicht noch zufaellig einer in der Schublade?

Gruss
eDw
 
...nochmal ich. hab gerade einen Entdeckung gemacht. Die Hoehenprofile (ohne Ortsangaben ;) ) sind online.
Vielleicht kommen wir ja so weiter.

Also a) das 2006er Profil
und b) das 2005er Profil

----> keine Aenderung: Mittelstrecke
1450 HM , 57 km

c) das 90er (wohl besser 100er Profil) Marathonstrecke
2490 HM 98,5 km
d) das 90er Profil mit dem Mittelstreckenprofil verglichen.

So nun gebt mal Euren Senft ab wo der Rest der Strecke ist.

Gruss
eDw
 

Anhänge

  • profil55 2006.jpg
    profil55 2006.jpg
    20,3 KB · Aufrufe: 43
  • profil_keiler.gif
    profil_keiler.gif
    18,4 KB · Aufrufe: 44
  • profil90 2006.jpg
    profil90 2006.jpg
    20,3 KB · Aufrufe: 33
  • profil90 2006 1.JPG
    profil90 2006 1.JPG
    51,7 KB · Aufrufe: 38
zu den Trickots:
Ich fand das Mc-Donalds/Keiler Weißbier am besten - die perfekten Sponsoren für den Sportler - fand ich cool :D
das Kurzarm war/ist mir leider auch viel zu groß, deshalb zieh ich es nicht an, ansonsten war es eine gute idee.
 
Also von Lichtenau müßte es auf den Geiersberg (586m, höchter "Berg" im Spessart) gehen. Da sollen tolle Trails in die Strecke eingebunden weren. Wie weiß ich leider auch nicht.
 
...die Infos von thof decken sich mit dem was ich gehoert hab.
Hier mal ein update mit ein paar weiteren Annahmen.
 

Anhänge

  • profil90 2006 2.JPG
    profil90 2006 2.JPG
    57 KB · Aufrufe: 48
..wenns wirklich Silvan wäre fällt mir was ein: Da ging früher vom Geiersberg, nahe Aurora, ein hammerharter Wurzeldownhill zum Silvan runter - der war letztes Jahr durch Baumfällarbeiten aber nicht passierbar. Wenn die Abfahrt Teil der Strecke wäre :love:
Ich denke, ich werde meinem neuen Prophet am Sonntag mal die "alte" Keilerbike-Strecke zeigen :)
 
Achtung! Pure Spekulation!!!
Wenns bei Lichtenau auf der Seite hochgeht, dann wohl erst auf den Hohen Knuck (zur Sandkaute, für die Ortskundigen), dann Geiersberg. Wenns dort über tolle Trails geht, tipp ich mal auf den Heunweg (mit "H" ausgeschildert und die ersten Kilometer praktisch durchgehend Trail). Dann könnte evtl. das was du mit Karlshöhe? eingezeichnet hast Torhaus Aurora (NICHT!!! Forsthaus Aurora) sein und der letzte Berg bevors wieder auf die 60er Strecke geht Karlshöhe...
 
Der Heunweg (natty_dread) führt vom Geiersberg Richtung Torhaus Aurora. Von dort gehts auf den Kehrbrunnen-Trail (Wurzeltrail von Spessarter) runter nach Sylvan. Würde mich sehr wundern, wenn diese Trails nicht Teil der Strecke wären. Ich glaube, die sind gesetzt.
 
Auf der Website gefunden:

Die Streckenvorstellung findet am Sonntag, 16. Juli um 9.00 Uhr statt.


Vorstellung des neuen Teilstückes (Streckenlänge ca. 70 km) der neuen 95 km Marathon Strecke und der 60 km Mittelstrecke.
Treffpunkt am Sportplatz Parkplatz am Vereinsheim in Wombach.

Bitte am Vereinsheim Parkplatz parken !



Warum lässt man das nicht bei Samstagmittag? Fande das ideal. Schade
 
Zurück