felixthewolf
Light-WOLF
Hi
da die Rohloff ja nur 32L zulässt, gehe ich mal davon aus, dass auch vorn 32L verbaut werden.
Aus meiner Sicht wird das laufrad robuster/Dauerhaltbarer, wenn man bei asymmetrischen Naben auch unterschiedlich dicke Speichen verbaut.
Ich finde es schade, bei 1400⬠teuren Laufrädern überall pauschal die dicken Comp reinzuzimmern.
In deinem Fall wäre das eine kombi aus Sapim (ich verbaue ja kein DT) Race und D-Light.
Hinten könnte man bei den groÃen, breit abgestützten Flanschen auch die dünneren D-Light verbauen und die dauerhaltbarkeit noch etwas verbessern.
Ideal wären natürlich Messerspeichen, wobei die als Aerolite sehr teuer sind.
Deswegen verbaue ich u.a. die gleichwertigen CX-Ray.
Gruss, Felix
da die Rohloff ja nur 32L zulässt, gehe ich mal davon aus, dass auch vorn 32L verbaut werden.
Aus meiner Sicht wird das laufrad robuster/Dauerhaltbarer, wenn man bei asymmetrischen Naben auch unterschiedlich dicke Speichen verbaut.
Ich finde es schade, bei 1400⬠teuren Laufrädern überall pauschal die dicken Comp reinzuzimmern.
In deinem Fall wäre das eine kombi aus Sapim (ich verbaue ja kein DT) Race und D-Light.
Hinten könnte man bei den groÃen, breit abgestützten Flanschen auch die dünneren D-Light verbauen und die dauerhaltbarkeit noch etwas verbessern.
Ideal wären natürlich Messerspeichen, wobei die als Aerolite sehr teuer sind.
Deswegen verbaue ich u.a. die gleichwertigen CX-Ray.
Gruss, Felix
Zuletzt bearbeitet: