Lange "lässige" Hose für Herbst, Winter, Schlamm

Die Hose scheint aber realtiv kurz zu sein, oder? Hätte schon gern eine die bis zu den Knien geht. Aber ich werde mal schauen - ist ja eigentlich ein Thread für lange Hosen :)
Ich kann die hier empfehlen,habe sie schon eine Saison gefahren.Die Innenhose mit Polster ist saubequem,und kann auch als einfache Radhose genutzt werden.Sie sieht irgendwie cool aus,hat viele Taschen und auch Lüftungsöffnungen.Ich fahre im Sommer nur noch mit der durch die Trails,da bei den einfachen,hautengen Radhosen meine krummen Beine zu sehen sind.:lol:
 
Ich hab mich vor einiger Zeit letztlich auch für die Endura Singletrack entschieden, weil sie mir in Größe M - im Gegensatz zu vielen anderen Radhosen - sowohl in der Weite als auch in der Länge optimal passt. Unter 5°C wird es zwar recht frisch, aber dafür kann man ja was drunterziehen. Praktischerweise passt auch die Innenhose einer alten Radshorts von Gonso, so dass ich diese bei Bedarf einklipsen kann. Ansonsten hat sich die Singletrack bei den bisherigen Einsätzen optimal bewährt. :daumen:

Bei der Anprobe ist mir aufgefallen, dass sich die beiden in Gr. M vorhandenen Hosen recht deutlich in der Bundweite unterschieden haben. Die "kleine" Singletrack in Gr. M hatte im nicht gedehnten Zustand eine Bundweite von 80 cm (mit Bandmaß gemessene 40 cm x 2), wohingegen die "große" und von mir am Ende auch gekaufte Singletrack in Gr. M eine Bundweite von 84 cm (42 cm x 2) hat. Ob das die übliche Toleranz ist, ob Endura die Maße im Laufe der Produktion geändert hat, oder ob es schlicht ein Produktionsfehler war kann ich nicht beurteilen.

Falls jemand die Singletrack in Gr. M hat und Lust hat zu messen, so kann er die Bundweite gerne mal hier posten. :)
 
Mal nochmal zu den E.S. Hosen. Hab die Prestige Funktionshose. Allerdings kann man die wohl nur bei Temperaturen <0°C anziehen. Sonst Schwitzt man übel darin. Ist zumindest bei mir so.
Wie sind denn die normalen Bundhosen? Prestige, Motion usw.? Pfeift da der Wind dann voll durch oder sind die auch noch einigermaßen dicht?
Ich überleg mir für die Übergangszeit noch ne extra Hose zu holen.
 
Bei der Prestige pfeift nichts durch (Abfahrten um 50 km/h) und auch besonders viel Schwitzen tu ich in der nicht (nur am Knie, dort ist ja so eine extra-strapazierfähiger Stoff wirds irgendwie nass) und i bin scho a Schwitzer :lol::lol: ...

Nur auf nassem Untergrund... die Hose ist sehr schnell durchfeuchtet.... .... es sei denn du bist so langsam dass nix spritzt :lol:
 
ich muss nochmal zur e.s prestige nerven: ich habe eine SL von 90, bin 190 und habe bundweite ca. 104cm, arschbreite ca. 115cm gemessen.
ich gehe aber schon am ehesten von SL und größe aus, oder? wenn ich mich nach bundweite und hintern richte, sind die dinger etwas kürzer...
2 hosen würd ich ggf. ja noch bestellen, aber 3-4 ist mir irgendwann zu teuer, auch zum testen...studentenbörse :)
 
Ich werf mal die hier in den Raum,seit fast 3 Jahren im Dauereinsatz unfährwüstlich.
GORE BIKE WEAR
Countdown AS WINDSTOPPER® Hose schwarz
119,99

* WINDSTOPPER® Active Shell
* Komfortabler Schnitt
* Netzfutter
* Gummibund weitenregulierbar mit integrierter Kordel
* Hochgeschnittener Rückenbereich
* Reißverschluss-Tasche hinten
* "Ventilations-Netzeinsätze seitlich, regulierbar mit Reißverschluss"
* Gesäßverstärkung mit Abriebschutz
* Knie-Bereich vorgeformt
* Hosenbeine abzippbar über dem Knie
* Hosenbeine weitenregulierbar mit Klettverschluss
* Abriebfestes Material als Kettenschutz innen am Hosensaum
* Reflex-Print an den Hosenbeinen hinten
* Reflex-Logo
Gruss
 
die Gore Countdown ist wirklich klasse, hab ich selbst und bin angesichts der WSV Angebote gerade am überlegen mir eine zweite zu holen
aber.....eine reine bzw. richtige Winterhose ist sie nicht !
ohne was warmes darunter geht damit im Winter nicht viel !

Die Countdown ist eher eine (sehr gute) Überhose für kühle windige Tage
bedingt dass man die Beine abzippen kann auch sehr gut beim Alpencross zum schnell überziehen und einen leichten Regen hält sie auch schon mal aus (ab)
 
Ich werf mal die hier in den Raum,seit fast 3 Jahren im Dauereinsatz unfährwüstlich.
GORE BIKE WEAR
Countdown AS WINDSTOPPER® Hose schwarz
119,99


Hallo,

ich bin gerade am überlegen mir die Countdown für die Übergangszeit zu holen. Was würdest Du denn sagen in welchem Temperaturbereich das Teil taugt?

Aktuell kann ich abdecken +5° - -15° und dann natürlich kurze Short, allerdings für den Bereich dazwischen fehlt mir noch was.

Gruß

Martin
 
ich ziehe meine Countdown von ~-5° bis +20° an
unter ~+10° mit entsprechend langer und warmer Hose darunter
dann über die kurze Bip/Short
je nachdem werden die Beine an/abgezippt (meine Knie danken es mir wenn sie warm gehalten werden)
bei langen Alpen Abfahrten kommt die auch im Sommer mal über die verschwitzen Bib/Shorts, wer mal eine Blasenentzündung hatte weiß warum.....:cool:
 
Hallo,

ich bin gerade am überlegen mir die Countdown für die Übergangszeit zu holen. Was würdest Du denn sagen in welchem Temperaturbereich das Teil taugt?

Aktuell kann ich abdecken +5° - -15° und dann natürlich kurze Short, allerdings für den Bereich dazwischen fehlt mir noch was.

Gruß

Martin
Bei Minus Graden zieh ich meine Radhose ,und Lange -Winterhose drunter,reicht allemal auch bei bis zu 5-8 Grad minus.
Vom vorteil für die Hose wären Hosenträger ,dann sitzt sie perfekt.Von dem Kordelzug halte ich nichts da sie dann anfängt zurutschen.Gruss
 
Bin seit gestern stolzer Besitzer der Softshell Parkride von Vaude. Da es aber momentan noch nicht so kalt ist,kann ich zur Tauglichkeit bei Minusgraden nichts sagen. Beim heutigen Biken war sie auf jeden Fall saubequem.
 
Bin seit gestern stolzer Besitzer der Softshell Parkride von Vaude. Da es aber momentan noch nicht so kalt ist,kann ich zur Tauglichkeit bei Minusgraden nichts sagen. Beim heutigen Biken war sie auf jeden Fall saubequem.

Kannst Du mir sagen, wo Du sie her hast? Irgendwie scheint sich die Hose überall in Luft aufgelöst zu haben, nirgends mehr zu bekommen, wenn dann nur noch als Restposten in XXS oder XXXXXL....:(
 
Bei uns gibt es in Ravensburg ein Vaude-Store,da hing sie als Restposten(Größe L) rum. Erst wollte ich die 90 Öhren nicht zahlen und habe im Netz gesucht. Da gab es eine für 72 Euro,doch ein paar Tage später war die verkauft. Am Samstag bin ich dann noch mal in den Store gefahren und habe sie zum Glück noch bekommen.
 
Hallo an die "EngelbertStrauss" Spezies:

hat einer von euch schon Erfahrungen mit der Zip off bundhose e. s. active

Ich suche noch eine Zip Off und da hier ja viele ihre positiven Erfahrungen mit E.S. posten...

Danke für Antwort

Nöp... habe neben der langen Winter und der Akzent lang noch die Piratenhose (prestige) und eine kurze Hose (akzent). Rein vom Stoff her fällt da die akzent schon ab - wirkt alles irgendwie billiger.
 
Ich suche noch eine Zip Off und da hier ja viele ihre positiven Erfahrungen mit E.S. posten...

Danke für Antwort
Für die kühlen Tage nicht warm genug,wasserabweisend auch nicht und im Sommer könnte ich sie mir beim Arbeiten im Garten schon vorstellen-aber zum Biken?! Nee Leute,so cool sieht sie auch nicht aus. Da ist meine Endura schon etwas atmungsaktiver und hält sogar etwas Regen ab,hab ich im Dänemark-Urlaub selbst testen dürfen(müssen). Muss aber schon sagen,die Winter Motion wäre für mich noch eine Alternative,da man die auch noch beim Winterdienst tragen könnte.
 
Hallo,

ich bin gerade am überlegen mir die Countdown für die Übergangszeit zu holen. Was würdest Du denn sagen in welchem Temperaturbereich das Teil taugt?

Aktuell kann ich abdecken +5° - -15° und dann natürlich kurze Short, allerdings für den Bereich dazwischen fehlt mir noch was.

Gruß

Martin

Also ich hab die Countdown jetzt auch schon länger und es ist eher ne winddichte Überhose, d.h. man braucht bei der Kälte jetzt noch was warmes untendrunter. Ich persönlich fahr derzeit zusammen mit ner Thermo-Radhose vom Aldi (erstaunlich gut das Ding) so zwischen 5°C bis etwa -5°C, drunter wirds auf Dauer schon arg frisch. Nen leichten Regenschauer kann die Countdown aber auch ab... :cool: :daumen:

Die Hose alleine, hmmmm. Kommt ganz aufs allgemeine Kälteempfinden an, das Teil ist halt recht dünn. So ab 10°C dürfte die dann vermutlich ausreichend sein...
 
Hallo in die Runde,

nach den vielen positiven Kommentaren zu den Hosen von Engelbert Strauss hab ich mich auch mit Hosen eingedeckt. Hier habe ich jetzt eine Bundhose Prestige und die Bundhose Motion. Nächste Woche soll die Funktionshose Prestige kommen.
Nun folgendes "Problem": ich kann mich nicht entscheiden ;). Die Funktionshose, soweit ist klar, ist ein Teil für den Winter, zumindest für deutlich tiefere Temperaturen. Die Motion uns die Presitige sind sich aber so ähnlich, das ich mich schwer tue, die Wahl auf eine zu legen. Beide sind mir zuviel, ich möchte keine "Leichen" in den Schrank legen. Um die Hose nicht zu tragen, dafür ist sie zu teuer. Und so sehr alltagstauglich ist die Optik auch nicht, das ich neben dem Bike und Basteln im Keller große Anwendungsgebiete bisher entdeckt habe. Fürs Büro oder die Uni sind sie beide eher nix ;)

Die Bundhose prestige ist aus sehr dickem Material gefertigt, die Knieverstärkungen aus festem Cordura. Sitzt echt gut, die Kniepartie ist auf dem Bike komplett vom Cordura abgedeckt, also auch sehr windgeschütz. Ob das beim Biken nicht doch zu warm wird?

Die Motion ist etwas "schicker", also von der Optik her weniger martialisch und derb. Der Stoff ist luftiger, die Kniepartie deutlich flexibler.


Vom Schnitt her nehmen sie sich nicht viel.

Welche behalten. welche zurückschicken? Ich brauche mal Rat :)

Danke und schönen Sonntag
 
Hier habe ich jetzt eine Bundhose Prestige und die Bundhose Motion. Nächste Woche soll die Funktionshose Prestige kommen.

Also die Funktionshose Prestige definitiv nicht nehmen, die ist jetzt VIEL zu warm!

Ich habe selbst die Bundhose Prestige, bin sehr zufrieden und trage sie auch allgemein im Alltag gern. Allerdings wird sie mir ab Fruehjahr im Kniebereich schon zu warm. Durch den Windschutz fang ich um die Knie herum an zu schwitzen.

Die Bundhose Motion habe ich nicht, allerdings wollte ich mir die vergangenen Herbst/Winter mal kaufen. Hab es aber dann wegen der vorhandenen Prestige bleiben lassen. Eventuell hole ich mir aber naechsten Winter die Funktionshose (fuer die richtig kalten Tage).
 
Die Funktionshose ist definitiv nur was für die ganz kalten Tage. Ab 5°C abwärts wenn man großzügig ist. Sonst eher ab 0°C abwärts.
So ab 7 oder 8°C zieh ich schon wieder Shorts mit Knielingen an.
 
Hi Leute,

Ich wollte diesen überaus interessanten Thread wieder aufgreifen, weil es ja 1. wieder Richtung Herbst geht und weil ich 2. noch nicht so wirklich schlau bin nachdem ich mir die 20 Seiten hier durchgelesen habe :)

Im Grunde suche ich genau dasselbe wie der TE, aber um es vielleicht nochmal etwas genauer zu formulieren: eine lange Hose (zip-off oder nicht ist egal) für die Übergangszeit und mit warmer Unterwäsche dann auch für den Winter. Ich weiß eine Hose für alle Temperaturbereiche gibt es nicht, aber mit Zwiebelprinzip sollte es von der Wärme her ja eigtl kein Problem sein. Ich sehe die äußerste Schicht vor allem als hochfunktionelle Schicht, die den Elementen trotzen muss und für ein ausgewogenes Klima im Inneren sorgen soll. Also Minimum wasserabweisend, besser noch wasserfest, atmungsaktiv, robust. Ich bin kein reiner Schönwetter Fahrer, weshalb ich schon ab und zu in einen Schauer komme. Stundenlange Regenfahrten hingegen sind eher die Ausnahme :)

Nach den 20 Seiten bin ich vor allem sehr interessiert an den e.s. Hosen, allerdings scheint es da beim genaueren hinsehen doch nicht so eindeutig zu sein: die funktionshose Prestige scheint an sich ideal, für Temperaturen über 5 grad allerdings schon zu warm. Das widerspricht sich dann mit meinem Zwiebelprinzip. Die normale prestige auf der anderen Seite bietet so wie ich das rausgelesen habe zu wenig wasserfestigkeit. Die Motion liegt wohl ähnlich wie die Prestige, ausserdem hat sie extrem viele Taschen am Gesäß, was ich mir doch unvorteilhaft vorstelle.

Die Sachen von endura sehen vielversprechend aus, allerdings scheint man sie nur in UK bekommen zu können, und das ist mir ein zu grosser Aufwand und Risiko, weil ich gerne zur Auswahl bestelle und dafür ist ein UK Shop total ungeeignet.

Probiert habe ich schon tausend Sachen in den hiesigen Shops, meistens scheitert es entweder an mangelnder Funktionalität oder an Problemen wie zu hohe Geräusch Entwicklung bei ner Regenhose oder unvorteilhaftem Schnitt. Bin 170cm und Wiege 69 Kilo bei einer hüftweite von 92cm. Viele lange Hosen sind mir auch einfach zu lang :) deswegen sind eng zulaufende hosen eindeutig im vorteil. Naja, und mehr als 150€ wollte ich eigtl. auch nicht ausgeben.

Die Gore Countdown As windstopper wirkt auch noch sehr interessant, allerdings wird sie wahrscheinlich nicht besonders gut wasserabweisend sein, was im herbst/Winter ein k.o. Kriterium ist.

Vielleicht hat ja einer der e.s. Besitzer ein schlagkräftiges Argument für mich oder einen anderen tipp. wahrscheinlich werde ich bei e.s. Mal ne runde bestellen und dann sehen.
 
Hi Leute,

Ich sehe die äußerste Schicht vor allem als hochfunktionelle Schicht, die den Elementen trotzen muss und für ein ausgewogenes Klima im Inneren sorgen soll. Also Minimum wasserabweisend, besser noch wasserfest, atmungsaktiv, robust. Ich bin kein reiner Schönwetter Fahrer, weshalb ich schon ab und zu in einen Schauer komme. Stundenlange Regenfahrten hingegen sind eher die Ausnahme :)

Nach den 20 Seiten bin ich vor allem sehr interessiert an den e.s. Hosen, allerdings scheint es da beim genaueren hinsehen doch nicht so eindeutig zu sein: die funktionshose Prestige scheint an sich ideal, für Temperaturen über 5 grad allerdings schon zu warm. Das widerspricht sich dann mit meinem Zwiebelprinzip. Die normale prestige auf der anderen Seite bietet so wie ich das rausgelesen habe zu wenig wasserfestigkeit. Die Motion liegt wohl ähnlich wie die Prestige, ausserdem hat sie extrem viele Taschen am Gesäß, was ich mir doch unvorteilhaft vorstelle.

Also, die Winterhose Motion ist gut für echt neidrige Temparaturen, jenseits der 0 Grad - Nachteil ist dieser Hosenschlag wie bei allen langen Arbeitshosen

Die lange normale Prestige hat auch diesen Schlag und is keinesfalls auch nur irgendwie wasserabweisend

Die Piratenhose und die kurze Akzent, sind auch nicht wasserabweisend.


Wesentlicher Vorteil: Preiswert, viele Taschen, robust (auch bei Stürzen, wie ich feststellen durfte) .... mir reicht das Zeugs
Genereller Nachteil: Die fetten Nähte könnten schon das Sitzgefühl stören...
 
Zurück