HAMBURG Harburger-Berge

  • Ersteller Ersteller Cube_MTB_Biker
  • Erstellt am Erstellt am
geländeradfahren am samstag dem 05.01.10
strecke: wir fahren am großen stein vorbei, den schmalen weg ruf und runter, kommen weiter südlich wieder raus, zurück den lustigen berg hoch und danach runter da hinten vielleicht noch mal vorbei und wieder zurück... tourenlänge 2 bis 4 stunden bzw. nach lust, laune und kondition!
treffpunkt: kärntner hütte um 11uhr.
willy
 
Moin @ all:winken:

Bin leider morgen nicht dabei aufgrund unfahrbarem Untergrund....dat is mir zu riskant!
Habs heut angetestet und zumindest hier in Bergedorf und Umgebung ists unfahrbar,wie ich nach 3 Stürzen festgestellt habe,das hat mir dann gereicht und da mir mein Leben lieb ist hab ich das Ganze abgebrochen und war schwimmen....
Ich weiß natürlich nicht wies in den HaBes aussieht,aber ich denke mal ähnlich,also seid vorsichtig und trotzdem viel Spaß!

Grüße

Nils:)
 
es hat heute wieder spass gemacht!
zu 4. sind wir los gefahren von der kärntner hütte!
unterwegs hat sich der rennradfahrer peter uns angeschlossen!
die wege lassen sich alle gut fahren. wie immer- wo die masse von menschen dem schnee platt getretten haben, ist es ein wenig rutschig!
was ihr zur zeit vermeiden solltet, ist der paul roth stein, besonders, wenn man hinten rum fährt. der schnee ist dort immer noch zu hoch ( wir mussten einen fußmarsch einlegen) und dadurch das es bergauf geht ist es nicht möglich zu fahren. vielleicht anders herum wäre es möglich!
der peter hat sich kurz vor dem paul roth stein verabschiedet. ab dort sind wir dem langen downhill runtergefahren. das ging ganz gut, man muss nur die spur nicht verlassen, sonst heis es ,abrupte halten und überschlaggefühl!
ok, dann sehen wir uns nächsten samstag wieder.
was ich immer wieder sehr nett finde, dass man nach der tour kurz was gemeinsam trinken geht!
willy
hier ein paar impressionen:

DSC00757.JPG


DSC00759.JPG


DSC00760.JPG
 
Habt ihr das gut auf den Bildern... Ich hatte entweder nur recht tiefen Schnee oder platt gefahrenen, dann aber nur so das immer eine Pedale im Schnee steckte beim treten... Naja, ich hab mich trotzdem ein wenig durch geschlagen. Der Kondi wird das sicher gut tun!
 
MoinMoin

Verdammt,da hab ich mich wohl verkalkuliert:(:wut:,aber das werd ich auch noch lernen,das das Wetter in den HaBes südlich der Elbe grundsätzlich etwas anders ist als nordöstlich am Geesthang bzw.Sachsenwald:rolleyes:!

Sehr schöne Pics,besonders die Gruppenfotos der Bikes,die stehen trotzdem,das sie nur bis knapp über den Felgen im Schnee stehen,wie geil...!

Grüße

Nils:)
 
Alles in allem eine schöne Runde - danke Willy fürs vorfahren :)

Teilweise sehr anstrengend und Kräfte raubend aber die Abfahrten haben es immer wieder gut gemacht. Auch der total ungemütliche Marsch gerät durch die herrliche Abfahrt danach in Vergessenheit.

Zahlen:

22,57km
2:13:40 Fahrzeit
10,13 km/h im Schnitt
41,97 km/h max. :D

Jedesmal fühl ich mich wie am 24.12 wen ich in die Habes war bei diesem Wetter. Zu Hause gibts aber trotzdem keine Geschenke :(


Bis nächsten Samstag
 
Moin Willy,

danke für die Bilder! Ich glaube, dann muss ich wohl doch noch mal mit meinen Wanderskiern durch die Harburger Berge laufen (nachdem der Ausflug mit den Skatingski am vorletzten Wochende ein schnelles Ende im Tiefschnee fand). Hat sonst noch jemand Lust auf so eine (abendliche) Aktion, vielleicht als Nightride-Alternative?

Mit dem Rad würde ich im Moment kaum heil zur Kärntner Hütte kommen. Entweder würde ich mich selbst auf den spiegelglatten Nebenstraßen zerlegen, oder ein Autofahrer auf der B 73 würde das erledigen.

Grüße, Jan
 
hi swen!
ich fahre jeden di. vormittag.
starte um 9 von der kärntner hütte.
ich drehe aber nur 2 runden über die hacke.
muss aber um 11uhr wieder an der k.h sein.
vielleicht hat der nils zeit und lust mit dir später zu starten!
willy
 
hi swen!
ich fahre jeden di. vormittag.
starte um 9 von der kärntner hütte.
ich drehe aber nur 2 runden über die hacke.
muss aber um 11uhr wieder an der k.h sein.
vielleicht hat der nils zeit und lust mit dir später zu starten!
willy

Hallo Willy, gib uns doch mal morgen nach deiner Tour eine Einschätzung über den Zustand der Trails. Ich weiß noch nicht so genau, ob es mit dem Nightride morgen Sinn macht...

Danke, Peter
 
:eek: wooow, schön zu sehen, dass ich nicht der einzige Verrückte bin, der hier im verschneiten und vereisten Norden unterwegs ist! :winken::daumen:

Ich habe mich heute erst eingeloggt in einer kleinen Pause, und unter "Stell dich vor" hab ich 'ne Kurzbeschreibung über mich mal reingeschrieben. ;)

Ansonsten - ich bin prinzipiell sehr gerne bei Touren hier mit am Start - also, bis bald :)
 
:lol: nee, das war vor 2 Wochen, wo die Alster derbe zugefroren war und 17 cm oder gar dicker laut offiziellen Angaben war.

Das einzige gefährliche war, das Rutschen. Aber auf natürlich zugefrorenem sind manchmal so Mini- Schneeverwehungen/ raues Eis, da bin ich kein bisschen gerutscht. Da konnte ich diese Bunnyhop-Bilder ohne Gefahr machen ;)
 
Hallo Willy, gib uns doch mal morgen nach deiner Tour eine Einschätzung über den Zustand der Trails. Ich weiß noch nicht so genau, ob es mit dem Nightride morgen Sinn macht...

Danke, Peter

sorry, kann dir kein rückmeldung geben!
A7 war schuld! nächstes mal höre oder schau ich die vekehrslage:(!
willy
 
Ich komme grad von einer herrlichen Runde ( eigentlich mehrere Runden ) aus dem Niendorfer Gehege. Da hatte man schön Grip. Vorn NN und hinten RaRa. Der Untergrund baut sich dort z. Zt. so auf: Eis, festgetrampelter Schnee und oben drauf ein paar Zentimeter Neuschnee. Fährt sich fast wie auf richtig groben Schotter nur viel leiser. Ab und zu mal ein kleiner Versatz am Vorder- oder Hinterrad aber nichts ernstes.

In den HaBes kann es natürlich komplett anders aussehen.

Torsten
 
:) also ich war heute von Bramfeld bis nach Hammerbrook und zurück unterwegs, wie du sagst, pixelquantec, es fuhr sich hier in der city wie auf Sandwegen - suuuper :daumen:

:)

als ich da auf der Alster war, war so n älterer Mtb-fahrer und der hatte Spikes und wollte unbedingt mir mir ne Runde fahren, um den Unterschied zu sehen.

Was ich bei dem gesehen habe, da war ich wiederum von Spikereifen derbe enttäuscht !

:( Entweder ist dieses 40 km über Asphalt einfahren beknackt (so dass die Spikes sich absenken und weniger tief in das Eis piegsen) oder die 365 spikes vom Ice spiker pro sind schlecht ...:eek: oooder der Typ konnte einfach nciht besonders gut fahren mit seinem derbe teuren Cube ...

naja, ich lad mal eben n paar Bilder hoch und dann gehts schlafen - zuletzt nur eine Frage:

steht am WE was an ;) ?

Niendorfer Gehege oder so, da wäre ich gern mal dabei =]
in dem Sinne, bis denn :cool:
 
Zurück