Racethread 2011 - Planungen, Rennberichte, Fotos

Spaß haben geht auch hier:

GBM 11.09.2011
100km, 68km und 36km. Und natürlich Kids Race.


ganz wichtig in dieser Saison:

"Duschen stehen im Freizeitbad Greifensteine kostenlos zur Verfügung. Der Massageservice sowie die Radwäsche wird in unmittelbarer Nähe von Start und Ziel kostenlos angeboten"


wer fährt hin?

Soeben angemeldet. Ab morgen wird eine Nachmeldegebühr von 7€ erhoben!

Wer ist denn nun alles vor Ort?

icke
anto
emilia
steffle?
schnegge?
mudmax?
vampire?
hackepeter?
.....?
 
Soeben angemeldet. Ab morgen wird eine Nachmeldegebühr von 7€ erhoben!

Wer ist denn nun alles vor Ort?

icke
anto
emilia
steffle?
schnegge (editiert)
mudmax (editiert)
vampire?
hackepeter?
Tüte! (editiert)

Ab morgen? Ich dachte ab heute? Na ja, jetzt auch egal...

Wetter sieht ja wieder 2011-marathonmäßig aus... Mudmax und iche fahren am Sonnabend hin. Es kann gern noch jemand bei uns mitkommen! Ein Platz ist nämlich noch frei.
 
das Wetter macht schon wieder richtig laune. Örgs.

Wir fahren am Samstag und sind gerade bei der Unterkunftssuche. Zelt bietet sich ja nicht wirklich an...

ich hoffe meine Motivation steigt noch etwas. Sollte sich die Wettervorsaussage verschlechtern, geh ich nur ins Freizeitbad.
 
Soeben angemeldet. Ab morgen wird eine Nachmeldegebühr von 7€ erhoben!
Ab morgen? Ich dachte ab heute? Na ja, jetzt auch egal...

Bei korrekter Anmeldung bis spätestens 04.09.2011 (entscheidend dabei ist der Eingang des Startgeldes auf dem Konto, sowie die zeitgleiche Meldung per Post oder im Internet!!)
100km 30,- €
68km 25,- €
36km 20,- €
21km 15,- €
Bei Meldungen ab dem 06.09.2011 wird eine Nachmeldegebühr von 7,- € erhoben!!!
 
:)
Hai,
erstmal danke für die Blumen für die Frankreichtour.
Will versuchen zum GBM da zu sein.
Wir waren am Wochenende mal so dekadent zum Passhochfahren ans Stilfser Joch zu fahren.Naja... schlechte Ökobilanz ich weiß.
Wir hatten dabei so ein schönes Wetter,daß man hätte baden gehen wollte,wenn Usedom in der Nähe gewesen wäre.Kein Rennen..nichts .. einfach so 'ne Art Belohnung.Einfach nur hoch,-'ne überteuerte Cola trinken und über den Umbrail Paß über die Schweiz wieder ins warme Italien:).
Eigentlich darf man es ..weil es so schön war ,nicht nochmal wiederholen.
Aber Aber.
Besten Gruß
ULF
http://de.wikipedia.org/wiki/Stilfser_Joch
http://naturatrafoi.com/stelviobike/deutsch/sj_index.php
 
nochma kurz Schierke:

schierkezusammenf.jpg


Picz vonna Veranstaltung hier: http://www.endurothon.de/allgemeines/bilder-endurothon-2011/
 
Der Trend geht zu 25Grad und Sonne!!! Dass ich das noch erleben darf :anbet: Nur die neue Strecke in Geyer soll nicht mehr so spannend sein, technisch einfacher als der EBM... also fast Torgau :lol: Da freu ick mir doch schon uff Arnstadt!
 
ich weis jetzt schon wie es sein, wird.
Alle stehen an der Startlinie und klagen ihr leid: "zu wenig trainiert", "zu wenig geschlafen", "dieser Arbeitsstreß", "überhaupt nicht in Form" und dann wird losgekeult als ob nie was war. Herrlich. :D

also bis Sonntag!
 
Heute abend geht´s zum P Weg! Ick freu mir schon. Das wird so ein schönes Rennen.

Ich schick die Anmeldung für nächstes Jahr rechtzeitig rum. Nachts um 3 ist das Anmeldefenster geöffnet. Dieses Jahr waren 1000 Startplätze in etwas mehr als 10 Minuten weg :)
 
@gigawatt: VIEL ERFROLG und SPASS!

GBM: das Starterfeld der Langdistanz sieht ja übersichtlich aus:love:
...ob das an der frühen Startzeit liegt? die Teilnehmer der mittleren Runde dürfen 1,5h länger schlafen...
 
Ne GBM-Pasta-Party gibts nicht, seh ich das richtig?!
Dafür wieder Schnitzelparty ;)

Ich kenne jetzt alle Pensionen und Hotels im Umkreis von 10 km rund um Geyer. Ein freies Zimmerchen für Berliner ist nun endlich gefunden, aber nach den letzten Telefonaten bin ich mehr auf den Menschen am Telefon in live gespannt, als aufs Rennen! :lol: Bericht folgt… bestimmt!
 
Die Zeit des Nixtuns ist endlich vorbei...Auf gehts nach Geyer!:hüpf:

Nächstes rennfreie Wochenende ist der 7./8.10. :D

tschöö:winken:
 
nach dem apolda marathon lag auf der sitzbank, wo die berliner saßen noch eine brille. habe sie an mich genommen und könnte sie in arnstadt zum marathon überreichen oder vorher als päckchen verschicken.
 
Sehr löblich!
In Geyer wurden den Berlinern die am Streckenrand (mit Zaubertrank) positionierten und beschrifteten Trinkflaschen geklaut. Das ist einfach nur erbärmlich!!! Werkzeug, Luftpumpe, Ärmlinge etc. blieben drin.

6137036293_cee78b8070.jpg


Die Veranstaltung selbst war sehr gelungen. Hier die Bilder von den Karls Platts... wer nicht zu sehen ist war ganz platt.

6137553490_04fe1bf83b_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzbericht zum GBM meinerseits.

Punkt 1: Endlich mal richtig gutes Wetter!
Pünktlich zum Start der 100'er eingetroffen und noch schnell das Feld verabschiedet. Dann erst mal 1,5h warten bis wir endlich los durften.
Gute Startposition gesichert und in die Mini-Einführungsrunde gerollt.
Ich muss sagen, dass ich die Strecke trotz wenig Höhenmeter gar nicht sooo langweilig fand. Da war doch von allem was dabei. Wie ich hörte, waren die Sanitäter leider auch regelmäßig im Einsatz.


Kurze Impressionen der 68iger (man achte auf die Spoiler, äh Nummern. Ein bisl höher positioniert, hätte man einen guten Windschutz in den Abfahrten gehabt) :

DSC00211.JPG

keine Ahnung was es da zu sehen gab.

DSC00213.JPG

letzte taktische Besprechung. Am Ende hieß es einfach "vollgas und durchhalten"

DSC00217.JPG

starrrrt.

3 Gels später dann ins Ziel gerollt.
Es war doch wirklich eine schöne Veranstaltung. Vom Zielsprecher wurden sogar die Formel 1 Zwischenergebnisse angesagt. Wer´s braucht...
Schade nur, dass manche Zuschauer wirklich "Zuschauer" waren. Ein wenig mehr Lärm und Anfeuerung gerade bei der Rundendurchfahrt hätte gut getan. Offensichtlich wurde der Applaus für die Locals aufgehoben.

Trotzdem 4 von 5 Sternen für das Event!
 
nach dem apolda marathon lag auf der sitzbank, wo die berliner saßen noch eine brille. habe sie an mich genommen und könnte sie in arnstadt zum marathon überreichen oder vorher als päckchen verschicken.


Sehr nett, aber war nicht von uns.
Wenns ne OOklä gewesen wär, hätten wir se schon eingesteckt.

Da ich schon mal hier bin:
Apolda war wieder mal schön sonnig. Auf der 25 km-Runde gabs ca 175 m Schattenfahrt.
Peinlicherweise hab ich ca. 15 Mann in eine kleine Extrarunde geführt, die mit min. 10 min. Zeitzuschlag notiert wurde. Und das obwohl S-Punkt mir am Sa. noch den genauen Weg zeigte.
Wirres Flatterband bewegten mich aber in voller Abfahrt zu einer Notbremsung und angeschlossenen Leftturn - alle folgten brav.
Soviel Autorität habe ich sonst nie inner Gruppe.

Trotz der wenigen Hm wars tierisch anstrengend - es rollt halt schlecht auf Gras und Stoppelfeld auch wenns nur 1% bergauf geht.

Die neue Zeitnahme hatte einige Probleme, sodass S-Punkt und ich diesmal zeitgleich unseren Fresskorb und das köstliche Apoldaer Braugut entgegen nehmen durften.
 
Zurück